Billas Schnackschnack-Zackzack

Alle neune. Da Zahl erweitert. Sieht man es als eigenständige substantivierung groß.
Ich werde das morgen mit einer Kollegin erörtern, die ist da richtig fit drin
 
  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Corbières_(Weinbaugebiet)

    Das ist ein Gebiet. Südlich liegt Banyuls , toller roter Süßwein und Rivesaltes, großartige weiße Süßweine.

    Beiden entsage ich so gut wie irgend möglich l:orr:


    Das Tablet kann wohl Accents. Trouve-les!

    Ich hab' grade einen offen, von dem ich nicht kapiere, welches eigentlich der Name ist: Domaine du Grand Arc (Kellerei, ne?) / Corbières, Appellation d'origine protégée (Corbières ist evtl der Name?) / Nature d'Orél (oder das?) 2015.

    Aber saulecker...nochmal santé!
     
  • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Corbières_(Weinbaugebiet)

    Das ist ein Gebiet. Südlich liegt Banyuls , toller roter Süßwein und Rivesaltes, großartige weiße Süßweine.

    Beiden entsage ich so gut wie irgend möglich l:orr:



    Banyuls kommt mir wahnwitzig bekannt vor. Entweder war ich da schon mal, oder ich hatte mal eine Flasche zur Deko stehen, die ich jahrelang angestarrt habe. Richtig ins Hirn gebrannt hat sich mir das.

    Danke fürs Nachgucken! Hat mich auf die richtige Spur gebracht: Nature d'orée (nicht d'orél) heißt der Wein, das zweite E ist größer gezeichnet und wohl als stylischer Accent gedacht.

    https://www.wine-searcher.com/find/...ee+corbieres+languedoc+roussillon+france/2015
     
    Weia, Schabbach kenn ich überhaupt net, völlig andere Ecke.

    Liebe Billa,Schabbach heißt eigentlich Gehlweiler und ist ein fiktives Dorf von Edgar Reitz' Heimat. Es liegt im Hunsrück.
    Als ich 2012 meine Eltern besucht habe sind wir zum Drehort gefahren. Das ist nicht weit. War sehr beeindruckend! Ganz Gehlweiler ins 19. Jahrhundert versetzt. Hab noch Bilder gefunden:

    IMG_3074.jpg IMG_3077.jpg
     
  • Hab ich auch gefunden.
    Man verwendet hier die Möglichkeit weil es als Zahlwort angewandt wird.

    Anders als in dem Beispiel "Ach du grüne Neune!". Hier wird konkret die Pik 9 gemeint.

    Ich werde mir das morgen auseinandersetzen lassen



    Hab's für mich schon klar: Die Neun wär die Pik Neun (mit Artikel davor), aber bei mir vorhin klein, weil "alle neune" das erweiterte Zahlwort ist, wie du korrekt angeführt hast. Passt.
    Haste eigentlich auch alles grad so gesagt. :pa:
     
    [video=youtube;Lwb8mUb3hu8]http://www.youtube.com/watch?v=Lwb8mUb3hu8[/video]



    :D:D:D:D:D



    Mit dem Lied verbinde ich immer unseren Besuch mit meinem damaligen Chor in Münsters Partnerstadt Orleans.

    In unseren Reihen ein Tenor, der Lehrer für Französisch und ??? weiß ich nicht mehr. Wir waren von unserem gastgebenden Chor eingeladen und der Abend wurde sehr lustig. Irgendwann fingen sie mit Trinkliedern an - und unser Tenor kannte von diesem Lied mehr Strophen als unsere Gastgeber. :grins:
     
    Wie kann einem soetwas nur peinlich sein? Das zeugt doch nur von einem außergewöhnlichen Gedächtnis, welches auch noch unter verschärften Bedingungen hervorragend zu funktionieren scheint:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten