Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ja, ja! Büchereien sind Zeitfresser. Ich bin da auch gern-das riecht da immer so toll (wir haben hier keine Vernünftige-leider!)

    Ich bin schon so gespannt auf die Samen Päckchen *ganz neidisch bin*


    Schade, dass du keine gescheite Bücherei in der Nähe hast. Ich bin als Tochter einer Bibliothekarin quasi zwischen Büchern aufgewachsen und kann immer noch die Menge Bücher, die ich für mein Wohlbefinden brauche, weder bezahlen noch lagern. Deshalb finde ich Ausleihen eine wunderbare Möglichkeit, da habe ich dann auch kein schlechtes Gefühl, wenn ich mal einen Fehlgriff quasi ungelesen wieder zurücktrage. (Oder ein Kochbuch nur für ein Rezept mitnehme.)



    Ich musste gerde erst mal schauen, aber das Wichtelpaket, das jetzt bei mir steht, kommt ja auch bald zu dir. Und es ist bestimmt von allem so viel da, dass auch der letzte Empfänger noch von allem etwas vorfinden wird - zusätzlich zu den spannenden Sachen, die unterwegs noch zukommen. Es kann also durchaus gut sein, etwas später dranzukommen.
     
  • Ich freu mich Mal mit:)

    Ich war heute im Nachbardorf. Mit dem Rad ca. Eine halbe Stunde weg, am Fluss entlang, an Feldern vorbei und durch Wälder. Alles im goldenem Glanze herrlichsten Herbssonne.

    Dort habe ich mir eine Rassen Geflügel Ausstellung angesehen, weil ein Freund dort ausstellte.
    Ich möchte Zwerghühner:grins:
     
    Und du meinst,das hat ein Freund hingestellt? Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.


    *grins* Genau das waren auch meine Worte. Undankbar wie noch was, wo es derjenige bestimmt gut gemeint hat. :grins:


    Habe den Tag bis ca. 15h im Schlafanzug mit Staub und Papierkramsortieren verbracht und später gehört, ich habe einen sonnigen, milden Gartentag verschenkt - morgen wird es bitterkalt. Naja, ich hatte halt einen Lauf, und es war lange fällig, so what. War vorhin in einem Dorfgasthof beim winzigen Adventsmarkt und habe einige Bekannte getroffen, Weihnachtsgeschenke eingekauft und ein wenig Sekt schnabuliert. Das war richtig nett. Die Wirtin hat ein Buch über ihre Lebensgeschichte geschrieben, das habe ich mir gekauft. Bin sehr gespannt.

    Beim Papierkramwühlen bin ich über Post einer ehemaligen Studienfreundin gestolpert, die direkt nach dem Studium nach Amerika verzogen ist. Ich habe sie damals in der Übergangszeit in meiner Wohnung wohnen lassen und sie auch in den USA kurz besucht, als ich anlässlich einer Hochzeit dort war. Da ich nicht auf Facebook bin und lange Zeit sehr schreibfaul war, was Briefe anging, habe ich ihre aktuelle Adresse nicht, nicht mal ihren Namen, sie hat nämlich geheiratet. Blöd! Und sie hatte sich nach zig Kontakthalte-Briefen damals sicher gedacht, die Treulose kriegt jetzt keine Post mehr von mir. Aber Google kann bekanntlich alles, und ich bin ihr dicht auf die Spur gekommen, habe ihren Wohnort und ihren neuen Namen entdeckt. Nur die Straße nicht. Dafür eine Mailadresse. Hatte sie angemailt, bevor ich auf das Märktchen gegangen bin, und freue mich wie doof: Sie hat geantwortet! Sie sagt, sie hatte auch meine Adresse nicht mehr, und sie freut sich auch sehr, dass wir wieder in Kontakt sind. Juhuuu! *strahl*
     
  • Oh, ein Tag in der Bücherei. Herrlich!
    Ich habe zwischen explodierenden Pilzen und Speckwürfelchen gesessen und den Brecht gelesen.

    _MG_0187.JPG

    Semmelknödels mit Speck und Sesam und Leinsamen.
    Kürbis und Petersilie und Möhren-Gemüs aus dem Ofen.
    Den vielen KnobiZehen hab ich net gezählt. :-P

    Ich könnt ne Kompanie verköstlichen.
     
    Aaah, schaut das köstlich aus, Doro...

    Baby, klingt sehr golden, dein Tag!

    Pyro, bist du fündig geworden?

    Maria, feudeln...hm, weniger golden. *lach* Aber mit Musik kann man alles herrlich intensiv genießen, ne?
     
    Ich hätt da gerne was von ab.

    Gerne, aber Vorsicht, ich bin Gewürzfanatiker, nicht versalzen, aber gut Muskatnuss und Garam Marsala und Red Curry Paste.

    Billa, weißte, was schizophren wäre? Genau, noch das gekaufte vegetarische Sojagranulat zu den Speckknödeln reichen. Ich hab seltsam vor mich hingekichert.

    Und Hübiiii, ich will auch HÜhnchen....Schlafzimmer-hausende Hühnchen...:grins:
     
  • Billa, fündig wobei?

    In der Bücherei immer, im Saatgutpaket leider auch schon reichlich - ich brauche einen größeren Balkon! (Oder mein Vater muss endlich wieder Tomaten anbauen und nicht was von "wir haben doch keinen Wasseranschluss im oberen Garten und das Regentonnenwasser reicht nicht für solche Säufer" rumjammern.)


    Jetzt habe ich mit einer großen Blumentüte angefangen, aber es gibt bestimmt nachher auch Tüten, die ich so, wie sie sind, wieder einpacke. Bohnen, Erbsen, Zucchini, Kohlsorten...alles etwas groß für den Balkon, auf dem schon genug wächst, das wuchert.
     
  • ..... (Oder mein Vater muss endlich wieder Tomaten anbauen und nicht was von "wir haben doch keinen Wasseranschluss im oberen Garten und das Regentonnenwasser reicht nicht für solche Säufer" rumjammern.)....

    Diese Woche kam der österreichische Thomatenkaiser Stekovics im Fernsehen und er hat wieder betont, dass es der größte Fehler sei, Tomaten zu gießen oder zu beschneiden. Und je steiniger der Boden je besser, behauptete er.
    Freunde von uns haben einen extrem sonnigen Garten und gießen ihre Tomaten auch so gut wie nie und das funktioniert.
     
    Billa, weißte, was schizophren wäre? Genau, noch das gekaufte vegetarische Sojagranulat zu den Speckknödeln reichen. Ich hab seltsam vor mich hingekichert.


    *kicher* :grins:


    Billa, fündig wobei?

    Das Samenpaket meinte ich. Ui, das glaub ich, dass einen das erschlägt, wenn man mit dem Platz hadern muss. Das einzig Schöne ist: Es läuft nix weg, man versucht 2018 dies und das, und 2019 dies andere und das andere.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, Jazzie.
    Keine Hühnchen in der Wohnung.:D

    Ich möchte Zwerg- Australorps. Die sind so ruhig und beschaulich.
     
    Das mit der Freundin ist toll, Billa. Das mit dem Feudeln weniger. Jetzt noch schnell die Küche wischen, dann bin ich fertig. Ich trödel immer so furchtbar.
     
    Nein, Jazzie.
    Keine Hühnchen in der Wohnung.:D

    Ich möchte Zwerg- Australorps. Die sind so ruhig und beschaulich.

    Stimmt, die gehören nicht in die Wohnung. Genauso wenig wie Pferde. :rolleyes:

    Freundest Du Dich mit dem Gedanken an, tatsächlich Hühnchen?
    Ach schön....in Siebenbürgen hatten wir natülich auch Hühnchen, kein einziger Hof gatte keine, irgendwo war immer Gegacker.
     
    Ich glaube nicht, dass ich den Nachbarn das schmackhaft machen könnte.
    Dafür steht hier alles dicht an dicht. Aber wenn man sich in ein paar Jahren wohnlich verändern wird, wird der neue Wohnsitz nach Möglichkeiten der Tierhaltung ausgewählt.

    Zwei Hausesel, 7 Zwergziegen mit den Namen der Zwerge aus Schneewittchen und Australorps:grins:
     
    Schau mal, Doro, hab ich eben im Bad fotografiert. Meine Brust geziert von meinem Lieblings-Katz & Goldt T-shirt. Das ziehe ich zur nächsten Veranstaltung der Marcel Proust-Gesellschaft an. Statt Lemmy.

    P1030041.JPG
     
    Diese Woche kam der österreichische Thomatenkaiser Stekovics im Fernsehen und er hat wieder betont, dass es der größte Fehler sei, Tomaten zu gießen oder zu beschneiden. Und je steiniger der Boden je besser, behauptete er.
    Freunde von uns haben einen extrem sonnigen Garten und gießen ihre Tomaten auch so gut wie nie und das funktioniert.



    Erzähle das nicht mir, die ihre Topftomaten einmal die Woche wässert, sondern meinem Vater! Mir glaubt er nicht, dass Tomaten keine Wasserpflanzen seien, immerhin haben seine Tomaten jahrelang eine regelrechte Wasserorgie erduldet und getragen.

    *kicher* :grins:




    Das Samenpaket meinte ich. Ui, das glaub ich, dass einen das erschlägt, wenn man mit dem Platz hadern muss. Das einzig Schöne ist: Es läuft nix weg, versuchet 2018 dies und das, und 2019 dies andere und das andere.



    Das Schlimme : Ich habe schon Überstände von 2017 - und ein, zwei Lieblinge, die unbedingt wieder dabei sein müssen.
     
  • Zurück
    Oben Unten