Wenn es möglich ist, möchte ich Nachwuchs nächstes Jahr in den Louvre schleppen.
Der Louvre ist phantastisch, aber das Musée d'Orsay in Paris liebe ich. Da kann man ganze Tage verbringen. Ein Saal van Gogh, ein Saal Monet, Impressionisten über Impressionisten, ganze Etagen voll - Waaaaaahnsinn. Mehr als in meinem Kopf und Gefühl ankommen konnte. Wenn man dann eine Pause braucht, gibt es ganz oben auch ein nettes Restaurant mit - zumindest damals - sehr guter Küche.
Im Juni war ich in LA im Getty. Das ist ein ganz besonderer Ort. Es hat zwar keine so umfangreiche Sammlung - immerhin ist es nur das Eigentum eines einzigen Privatsammlers - aber es ist wirklich sehr fein. Außerdem ist das Getty ein Gesamtkunstwerk: die Bilder und Grafiken, tolle Architektur, viele Skulpturen im Außenbereich, ein großartiger Garten, und das Beste von allem: alles ist kostenlos. Sehr zu empfehlen.
Ich bin ja im Moment in Berlin und überlege, wenn Zeit ist, morgen ins Brücke-Museum zu gehen. Dort wird gerade eine Jubliäumsausstellung gezeigt.
Die letzte Ausstellung, die mich richtig geflasht hat, war in Bonn, und zwar Japans Liebe zu den Impressionisten. Dort wurden Werke ausgestellt, die noch nie außerhalb Japans gezeigt wurden und von denen es auch keine Drucke gibt, also völlig unbekannte Monets, Manets, Renoirs, Degas'. Es war bekannt und neu zugleich. Es war für mich so, als würde ich die Impressionisten zum allerersten Mal sehen.
Meine Mum hat mir den Ausstellungkatalog letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt. Hab mich gefreut wie Bolle.
(Edit wegen Bezug)
Nochmal Edit:
http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/von-monet-bis-renoir.html zur Japan-Ausstellung