Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Das mag sein. Mir hat nie jemand gezeigt, dass so Glitzerzeug erstrebenswert sei, also habe ich auch keines haben wollen. Dagegen bekam ich liebevoll selbstgestalltete Zopfspangen aus Fimo - immer wieder neue und jede anders. Meine Mutter hat sich da sehr viel Mühe gemacht mit der Tochter, die andauernd Zopfspangen verlor.
     
    Kommt mir bekannt vor. Für meine Jungs gab es keine Marknklamotten und irgendwann waren sie so selbstbewusst, dass sie sagten: Ich lauf doch nicht umsonst Werbung für die Marken (z.B. bei Sweatshirts mit angesagten Namen drauf). Mein Mittlerer freut sich heute noch, wenn ich ihm eine neue pfiffige selbstgestrickte Mütze schenke ..... er verliert auch öfters mal eine.
     
  • Och, das hab ich jetzt aber richtig schön vor Augen, die kleine Pyro mit ihrem schönen Haar, und denn niedliche selbstgemachte Fimospängelchen....sehr süß! :pa:

    Na, ein bissi Mädi sein ist toll, aber immer dieser Feenstaub, das ist ersten schädlich für Fischies' Bäuchlein und zweitens klebt der immer so doof in allen Ecken und Ritzen und kriegst nie ab.
    (schlimm, diese kleinen amerikanischen Schönheitspüppies....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Boah, ist das ein feines Wetterken heute. Das past mir gut in den Kram.
    Und weil so hübsch ist, beglubsch ich jetzt erst mal den SonnenPark und die Lichtbäumchen, beschütze mich mit dem mir teuersten Koffein und verföhne mich später beim Autoputz.
     
    Bei uns sagt man: Ein Wetter zum Eierlegen.
    Passt gar nicht zu meinem heutigen Vorhaben...... bekomme ein Zahnimplantat.

    Fimo stinkt heute nicht mehr. Außerdem kann man es zum Aushärten auch kochen.
     
    Hmmm, wieso Eierlegen?
    Und Zahnimplantant.....alles gute, wird schon gut werden. :pa:

    Habe gerade eine Wespe spazieren getragen. War ganz langsam, das arme Dingelchen, muß ne kühle Nacht gehabt haben.

    _MG_9011.JPG _MG_9009.JPG

    _MG_9004.JPG _MG_9003.JPG
     
    Danke, Du liebe, aber das war nur nen schneller Streifschuß. Ohne rechte Konzentration.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten