Billas Schnackschnack-Zackzack

  • So! Ich schmeiß mal ne Runde. PROST

    War das ein Tag auf der Arbeit, um 16:30 die erste Kippe. Aber Spaß macht es.
     
    Happy happy birthday, Tinchen mine! Hab dich lüüüp! *umknuffel* :pa:


    Aber es ist schon lustig, welchen "Schreck" man bekommt, wenn die Schildchen verschwunden sind und man sie dann säuberlich aufgereiht als Zaun im Sandkasten wiederfindet, dann erfreut man sich an der Fantasie des Kindes und Tomatennamen sind Schall und Rauch

    bei mir ist vorletztes Jahr ein Nachbarsjunge (etwa 4 Jahre) durch den Garten gezogen und hat alle (ALLE) Pflanzenschilder eingesammelt und sie mir nachmittags in die Hand gedrückt : habe ich bei dir gefunden! und strahlte dabei über das ganze Gesicht :grins:



    Hehehe...kann ich euch SO nachfühlen. Hatte das im ersten Tomatengartenjahr, als mein Freund in meiner Abwesenheit alle Tomaten pflanzte. Hab ihn sehr gelobt...dann hab ich gestutzt: Die waren doch im Topf alle beschriftet?! Wi sind denn meine Schildchen hin? - Sagt er: "Och, die liegen da hinten auf einem Haufen."

    Und das war KEIN Kind. :grins::grins::grins:
     
  • Billa, das beruhigt mich etwas. Mir wurden vor ein paar Jahren auch mal alle Pflanzschildchen vom Beet eingesammelt und auf einen Haufen gepackt - der Wind hätte sie überall hinverteilt. Ich durfte dann im Frühjahr raten, wo etwas kommen würde, denn die Schildchen im Beet waren eigendlich die Hinweise gewesen, wo man besser nicht buddelt. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dank auch dir Frau Novae:pa: *Bierchen rüberschieb*

    Ich bin in realer Trinklaune, aber ich muss noch staubsaugen. Das mach ich besser mal zuerst.:rolleyes:
     
    Kühlschrank auf......Bierchen raus......Kühlschrank zu.

    Prost Tinchen, wir trinken auf


    Auf gute Freunde
    Verlorene Liebe
    Auf alte Götter
    Und auf neue Ziele
    Auf den ganz normalen Wahnsinn
    Auf das, was einmal war
    Darauf, dass alles endet
    Und auf ein neues Jahr
    Auf ein neues Jahr

    ( böhse Onkelz)
     
  • Moin miteinander!

    Kaffee ist gebraut. Eine Tasse trinke ich noch und dann mache ich mich langsam auf.

    Ich habe hier gestern keine Spekulatius gesehen und ich kann mich nicht erinnern wann die letztes Jahr hier eingeräumt wurden.
    Aber ich kann gerne noch ein oder zwei Monate drauf verzichten.
     
    Moin!

    *Kaffee schnapf*

    Scheint ein kleines Event zu werden, die Ankunft des Weihnachtszeuchs im Supermarkt? Sture Wiederholung jedes Jahr, ein wenig Medienrummel, und man spricht darüber - habs schon festgestellt in meinem Umfeld.
    Ich guck lieber, wann der "neue Wein" da ist. Das hat bereits Tradition, nur krieg ich's selten mit, und dann isser weg...

    :grins:
     
    Moin! Danke für den Kaffee.

    Billa, die Spekulatius sind deshalb Thema, weil Tubirubi, sobald das Wetter etwas kühler wird, gerne Spekulatius essen möchte und dies immer mal wieder verkündet. ;)
     
    Guten Morgen!

    Freitagskaffee ist der beste Kaffee;).
    Hoffentlich wird dieser Tag ruhiger als
    der gestrige, sonst brauche ich länger als
    ein Wochenende um mich zu erholen.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Tag.:cool:
     
    Ach ja, der neue Wein - wir hatten mal einen Pälzer in der Arbeitsgruppe, der hat dann von einem Heimaturlaub welchen mitgebracht und wir haben großes Zwiebelkuchenbacken dazu veranstalltet. Das halbe Institut duftete an dem Abend nach Zwiebelkuchen, die Nachbar-Aks kamen mit gierigen Augen schauen, was wir täten... :grins:

    Lecker war's.
     
  • Zurück
    Oben Unten