Billas Schnackschnack-Zackzack

Kaffee !!! dann komm ich ja gerade richtig :grins:

Tolle Tomatenernte Billa. Meine Tomaten hatten fast alle Namen, nur konnte die Enkelin die Schildchen in einem spielerischen Anfall gebrauchen und so müssen wir namenlose Tomaten verspreisen, aber Du glaubst es nicht, sie schmecken trotzdem. :grins: Ich musste schon erste Pflanzen wegen Braunfäule entsorgen, trotz Dach, die anderen sind fast blattlos, ich hoffe es werden noch recht viele reif, war im Großen und Ganzen aber ein gutes Tomatenjahr auch wenn es ca. 2 Wochen später gestartet ist
 
  • Moin, Beate!

    Was hat deinen Tomaten denn die Blätter gekostet? Bei mir sind es die Spinnmilben, blödes Viehzeug!

    Dass die Tomaten auch ohne Namen schmecken, glaube ich dir. Es wird nur komplizierter, wenn du im nächsten Jahr genau die eine Sorte, die nicht so toll war, nicht mehr anbauen möchtest und dafür von der leckersten Tomate mehr Pflanzen machen willst.
     
    Guten Morgen!

    Kaffee ist gut.
    Ich hatte gerade einen Lachanfall.:D
    Mein Mann ist volle Pulle gegen eine
    Glastüre gelaufen.
    Es ist nichts passiert,
    aber der Gesichtsausdruck war unbezahlbar:grins:.

    Ich weiß, darüber lacht man nicht. Aber ich konnte nicht anders:d.

    So, die Arbeit ruft.
    Ich wünsche euch einen schönen Tag :cool:
     
  • Es war die olle Braunfäule. Ich bevorzuge ja die Cocktailtomaten, bei manchen konnte man auch aufgrund des Äußeren die Namen nachvollziehen, aber es waren auch ein, zwei oder drei dabei dabei, wo mir einfach nicht mehr einfiel, wer es war. :d

    Aber es ist schon lustig, welchen "Schreck" man bekommt, wenn die Schildchen verschwunden sind und man sie dann säuberlich aufgereiht als Zaun im Sandkasten wiederfindet, dann erfreut man sich an der Fantasie des Kindes und Tomatennamen sind Schall und Rauch
     
  • Moin, Luise. Was habt ihr auch Glastüren gerade dort im Weg stehen, wo dein Mann längs läuft. :grins:

    Beate, gut, dass du eine so großzüge Großmutter bist. Da hat deine phantasievolle Enkelin Glück.
     
    bei mir ist vorletztes Jahr ein Nachbarsjunge (etwa 4 Jahre) durch den Garten gezogen und hat alle (ALLE) Pflanzenschilder eingesammelt und sie mir nachmittags in die Hand gedrückt : habe ich bei dir gefunden! und strahlte dabei über das ganze Gesicht :grins:

    hab ich schon geagt, dass wir 16° haben und dass es regnet?
     
  • Liebes Tinchen,
    herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Bleib, wie du bist.
    Weil ich weiß, dass du dir aus süßen Kuchen nichts machst, bekommst du erst mal einen pikannten Pfannekuchen.

    Pfannkuchen.webp
     
    ohhhh, Tinchen hat Geburtstag! Dann schließe ich mich mal den guten Wünschen an und hoffe, dass du einen schönen Tag hast :grins:
     
  • Ich gratuliere auch ganz herzlich und wünsche alles Gute, ganz speziell für den "blödn Haxn".
    Und wenn du nichts Süßes magst, lass ich mal selbstgebackenes Brot mit verschiedenen selbstgemachten Brotaufstrichen stehen.
     

    Anhänge

    • SAM_7567.JPG
      SAM_7567.JPG
      232,9 KB · Aufrufe: 37
    Guten Morgen, Tinchen! :pa:
    Ahhh, Geburtstag, alles Liebe und Gute zum Butzdach, eine fette Umarmund und gebutzt wirste auch! Wah, schon wieder nen Jahr rum, man meint net wie schnell das geht....aber schön und frisch bleibt man immer, oder?
    Hab einen schönen Tag.
     
    Moinsen ihr 2 und vielen Dank :pa: Boah, Pepino! Sowas ist genau mein Ding. Legggaaaa!

    Ich werde nicht großartig feiern. Meine Oldies sind unterwegs (ach ne... Überraschung!) und mein Freund hat Nachtschicht. Wird am Wochenende nachgeholt.

    Nächstes Jahr allerdings..... als mein Vater 50 wurde, kam 3 mal die Polizei. Nicht von Nachbarn gerufen, sondern von irgendwem 5 Strassen weiter....Das muss doch zu toppen sein.
     
    Wie unterschiedlich Leute doch ihren 50. Geburtstag feiern. Bei meinem Vater stand früh morgens seine Schulklasse mit einer großen Kuhglocke im Garten unter dem Schlafzimmerfenster und hat ihn "geweckt".

    (Tags davor war eine Kollegin von ihm bei uns zu Besuch gewesen, deren Tochter in seine Klasse ging. Dem Mädchen hatte ich dann "ganz unauffällig" gezeigt, wie sie in den Garten kommen, ohne über unseren Rhabarber zu laufen. Meinen Vater haben wir dann nur noch geimpft, dass er sich zwar rasieren aber nicht anziehen dürfte und gefälligst überrascht zu erscheinen hätte - und sich gar nicht wunderte, dass meine Mutter Frühstücksvorbereitungen für eine komplette Schulklasse unternahm.)

    Zur großen Feier tauchten die Kinder noch mal auf und führten Max und Moritz auf, bevor sie die Erwachsenen allein weiterfeiern ließen. :grins:
     
    So wie es aussieht, soll es schon die nächste Woche wieder ein paar Sommertage geben...
    Bei uns regnet es den ganzen Tag - mal mehr und mal weniger - einfach herrlich!
    Von mir aus könnte das ruhig ein paar Tage so weitergehen nach dieser Affenhitze. Aber die Winzer hier jammern sehr, weil sie eine explosionsartige Vermehrung der Kirschessigfliege befürchten......
     
  • Zurück
    Oben Unten