Billas Schnackschnack-Zackzack

Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder.
ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen: Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe.

Hesekiel 25.17


Dein Konfirmationsspruch?



Ich bin bibelfest genug, um zu wissen, wo ich suchen muss, wenn ich den exakten Wortlaut brauche.
 
  • Das wißt Ihr tatsächlich auswendig!?

    Mein Konfirmationsspruch ist mit samt den Fotos und der ekligen Urkunde schon vor Jahren in die Tonne gewandert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die haben mich damals schon komisch angesehen. Warum wohl!?


    20210526_140131.jpg
     
  • Irgendein Idiot hat in der Nähe Morphium für 50000 Euro in Container geschmissen. Die Adresse war auch noch drauf. Ich hätte das Zeug bei eBay vertickt. :LOL:

     
    Moin, oh man, das *bessere* Wetter haben sie hier nun auf Samstag verschoben bis dahin max 12°, dann sollen es immerhin 17-18° werden :mad:
     
    Ja bei uns schieben sie die zweistellige Nachttemperaturen auch hinten raus. Im Augenblick ab Montag und am WE 16°C.tagsüber.

    Und übrigens - immer noch kein Regen, nur grau.
     
    Den Zecken macht das Wetter überhaupt nichts aus. Ich hatte gestern die 5. dieses Jahr. Blödes Viechzeug.
    Wusstet ihr, dass eine Zecke locker 3 Wochen unter Wasser leben kann, 5 Jahre ohne Blut überleben kann, ihr 24 Stunden bei -12°C im Gefrierschrank und ein Waschgang bei 40°C nichts ausmacht und sie in Europa der größte Verbreiter von Krankheiten ist? Die gewöhnliche Zecke legt bis zu 3000 Eier und die neue Sorte Hyalomma sogar bis zu 20 000. Letztere habe ich zum Glück noch nicht gesichtet. Ich hasse diese Biester.
     
    Wahnsinn. Ich hab das gerade mal ein bisschen nachgelesen. Gott sei dank scheinen die Viecher mich, und auch unsere Hunde, nicht sonderlich zu mögen.

    *drei mal auf Holz klopf*
     
    Wer ist schon gerne legal Pfälzer ?
    [QUOTE="Pyromella, post:

    Wir hatten hier doch noch richtige Pälzer, wie sieht es mit @Joaquina aus?
    [/QUOTE]

    Entschuldigt, schnell hier einmal "noihuppse"!!!

    Nadierlich.... ausgerechnet vum Marmi, dem aale Saalänner!!! :sauer:

    In de Palz gild: W e r will schunn gern legal un überhaupt enn Saalänner soi!
    Iss doch nur neidisch, denn bei ä Gsichtskontroll kimmt er doch nie un nimma in die wunnerschee Palz enoi. !!!
    *Wie alle Saalänner!*

    Sodele, das musste jetzt unbedingt sein.
    Sonst wäre ich geplatzt. Erst die Pfalz besuchen, dann urteilen!:D:paar:

    Nun lasst euch euer Bier schmecken, ich bleibe beim guten Pälzer Woi!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Na, Hübi, das wirst du doch wohl alles verstanden haben, was uns die Joa da geschrieben hat.

    @Joaquina : Ich weiß ja, wie sehr sich Saarländer und Pälzer lieben, das ist genauso, wie Rheinländer und Westfalen. Die Billa hat mir beigebracht: Pälzer in die Palz, Saarländer in die Saar. (Duck und wech, bevor der Marmi noch die Glyphosatspritze rausholt.)
     
    Ich bin heute auf der Landstrasse nach Hause gefahren. Kam Bap im Radio. Erst die Nase gerümpft, aber dann das Radio aufgedreht. Das Lied das letzte Mal vor ca. 30 Jahren gehört. Zum ersten Mal den Text verstanden und mitsingen gekonnt. War ein cooler Ride.
     
    Wer auf der Grenze aufwächst, hat keine Wahl, als die Sprache von beiden Seiten zu verstehen. Aber ich merke schon, dass ich eher Westfälin bin - und unter den Münsteranern fühle ich mich tatsächlich zu Hause.
     
    Pyro, ich bin ja nun wirklich im Leben rumgekommen, und das sogenannte sture Nichtssagen einer Westfälin hab ich irgendwie nie gespürt und gehabt. Ich kenne das aber auch durch den vielen Sport in meinem jugendlichen Wahnsinn nicht anders. Aber im Rheinland und sogar in den USA habe ich richtig gelernt, auf Menschen zuzugehen. Das mag allerdings auch eine Lebensgrundeinstellung sein.
     
    Ney ney ney.
    Da esse ich lieber ein Schinkenbrot und beisse in die Senfgurke.
     
  • Similar threads

    Oben Unten