Billas Schnackschnack-Zackzack

aber so Weltuntergangsszenarios verkaufen sich halt besser .... die Klicks zählen ...sonst nix
 
  • Nur wird irgendwann niemand mehr reagieren, wenn sie warnen. Wenn dann wirklich mal ein großer Sturm wie Kyrill kommt, dann glaubt ihnen keiner.
    Ein Kollege fasste es eben perfekt zu sammen: Früher hat es bei solcher Witterung einfach geschneit. Heute wird gleich Chaos angekündigt.
     
    genau das meine ich .....

    Das es im Januar auch mal schneit......

    das ist keine Schlagzeile wert .... aber ....Armageddon am Freitag den 13. das passt.



    Ich habe grad mal auf Agrawetter geschaut ...sachlich wird dort über Regen teils mit Schnee vermischt geschrieben..
     
  • Na, dann weiß ich ja auch, wo ich in Zukunft schauen kann. Das agrarwetter habe ich sonst eher um die Eisheiligen im Blick - dort bekommt man wenigstens vernünftige Nachttiefstwerte gemeldet. Es gibt ja Zeiten, wo den Hobby-Tomatenbauer die Tageshöchstwerte deutlich weniger interessieren als die Nachttiefstwerte, weil daran immer die Entscheidung hängt, ob die Pflanzen nachts draußen bleiben dürfen. Ach, ich freu mich schon auf diese Zeit.:D
     
  • Guten Moinsen Meute,

    soll das ein Witz sein???? Jeder Frosch hätte das Wetter besser prognostiziert. :rolleyes:
     
  • grad habe ich die Erklärungsversuche der Wetterstationen gelesen warum und wieso sie für das gesammte Ruhrgebiet inkl Münsterland so daneben lagen...

    also ich denke die sollten Politiker werden..
     
  • Danke, Micha.

    Hilfe, ist das ein Rumgeeier. "Wir können nicht 24h genau vorhersagen, aber bringen Sie sich bitte häufiger auf unseren Seiten auf aktuellen Stand." :dDa schau ich doch sinnvoller aus dem Fenster, oder?
     
  • Danke, Micha
    Hilfe, ist das ein Rumgeeier. "Wir können nicht 24h genau vorhersagen, aber bringen Sie sich bitte häufiger auf unseren Seiten auf aktuellen Stand." Da schau ich doch sinnvoller aus dem Fenster, oder?


    wohlwollend mit dem Kopf genickt ......ein Armutszeugnis par excellence


    Supercomputer, unzählige Satelliten , globale Wettermodelle , bla bla bla

    das kostet eine heiden Kohle produziert Ekschpärden am Fliessband ...viel Bohey aber verlassen kann man sich nicht darauf ..24 Std sind ja auch eine kleine Ewigkeit.

    Wie haben es unsere Altvordersten nur geschafft ihre Saat und Erntezeiten so genau hinzubekommen das sie nicht verhungert sind
     
    Ich find ja auch die Aussage "zu erwarten ist ein wechselhaftes Hin und Her" ganz trefflich:d
     
    Also hier schneit es jetzt. Die 50%ige Wahrscheinlichkeit ist eingetreten:rolleyes:
    Wär sie aber auch, wenn es nicht schneien würde.....
     
    ...... habe jetzt den ganzen Fred gelesen...... Das hab ich die letzten Tage verdammt oft gelesen:rolleyes:
     
  • Similar threads

    Oben Unten