Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Es kann nur noch besser werden. :d

    Jetzt bin ich heute zweimal zum T-Punkt gepilgert, bis sie nun das Handy einschicken können. (Wie, Sie wussten nicht, dass Sie Ihren Kaufbeleg mitbringen müssen? Nein, was der Techniker von gestern am Telefon versprochen hat, interessiert uns nicht, wir haben unsere Regeln...) Wenn alles gut geht, darf ich morgen ein Ersatzgerät gleicher Bauart abholen.
    Mein Radladen ist aus den Weihnachtsferien zurück, da darf ich also gleich mein armes Fahrrad hinbringen. Sieht so aus, als hätte ich alles wieder heile am Start, wenn ich wieder arbeiten muss. Irgendwie hatte ich mir meine letzten Urlaubstage anders vorgestellt.
     
  • Mit einfach Schlauch rausziehen habe ich das Loch nicht gefunden und ich habe schon mal (bei einem früheren Platten) die Gangschaltung nicht wieder richtig zusammenbekommen, als ich das Hinterrad komplett ausgebaut hatte. Deshalb habe ich jetzt einfach keine Lust auf das nächste Puzzlespiel mit Schrauben.
     
  • Musst du auch gar nicht ...... es gibt Ersatzschläuche die kannst du einlegen ohne das Hinterrad auszubauen ...so bleibt die Gangschaltung immer zusammen ..;)
    Hab ich selbst schon verbaut an dem Cityrad meiner Mom
     
  • Pyro, Du schneidest den neuen Schlauch in der Mitte durch, legst ihn um die Felge, klebst ihn mit Panzertape wieder zusammen und pumpst ihn auf... :grins:

    Feddich! :grins:
     
  • Interessant, kannte ich noch nicht. Das wäre der perfekte Notfallschlauch für lange Radtouren.

    Ich hab mich gerade erschreckt. Da lief ein Mann außen an meinem Balkon vorbei, dabei wohne ich im ersten Stock! Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass sie mit dem Gerüst schon knapp unter meiner Balkonhöhe sind.
    Wir bekommen das Dach teilweise neu gedeckt, soweit ich weiß. Da waren Stellen undicht.
     
    Interessant, kannte ich noch nicht. Das wäre der perfekte Notfallschlauch für lange Radtouren.

    Ich hab mich gerade erschreckt. Da lief ein Mann außen an meinem Balkon vorbei, dabei wohne ich im ersten Stock! Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass sie mit dem Gerüst schon knapp unter meiner Balkonhöhe sind.
    Wir bekommen das Dach teilweise neu gedeckt, soweit ich weiß. Da waren Stellen undicht.


    Versicherung informieren ...nicht vergessen ;)
     
    Pyro, Du schneidest den neuen Schlauch in der Mitte durch, legst ihn um die Felge, klebst ihn mit Panzertape wieder zusammen und pumpst ihn auf... :grins:

    Feddich! :grins:

    Ich kann mir auch einen Knopf anne Backe nähen und so lang dran drehen, bis ich Radio Antenne Münster höre. :d

    Versicherung informieren ...nicht vergessen ;)

    Welche Versicherung? Hausrat? Alles, was das Haus angeht, sollte bei solchen Reparaturen doch Job des Vermieters (bzw des Hausverwalters) sein.
     
    Genau so isset melde deiner Versicherung das ein Gerüst am Haus steht und alles ist juut kostet nix und du bist aus dem Schneider was Regress Ansprüche angeht
     
  • Zurück
    Oben Unten