tina1
0
Tina, das kann gut sein. Viele unserer Markthändler sind aus den Niederlanden. Manchmal hat das Vorteile, in der Nähe einer Grenze zu leben - man bekommt Gutes aus zwei Ländern. Was haben bloß die Generationen versäumt, in denen die Grenzen noch nicht so offen waren wie heute!
Wie sage ich immer-wir wohnen hier in der unterversorgten Zone. Da bekommt das Wort Zone eine ganz andere Bedeutung.
Zum Beispiel mußte ich an drei Tagen los, um ein popeliges Bund Suppengrün für die für heute geplante Graupensuppe zu erstehen.
Man hat halt die Wahl, an drei Tagen zu den örtlichen Discountern zu fahren, oder gleich einen Weg von fast 20 km auf sich zu nehmen, um den nächstgelegenen Supermarkt aufzusuchen.
Offene Grenzen sind hier recht unbeliebt, zumindest die zu Tschechien oder Polen.