Billas Schnackschnack-Zackzack

  • moin zusammen.
    Oh, haste wieder mit dem Kreislauf zu kämpfen?
    toi, toi, daß es sich etwas einkriegt.

    Hier, vielleicht hilft ein schöner Anblicck. Ich war gestern am Zollamt, das ist weit, weit außerhalb der Dortmunder Innenstadt. Es wird idyllisch und ländlicher..

    _MG_4900.webp

    Das ist ne Wucht, was?
     
    Toll sieht das aus. So einen Blumenfreund wünsche ich mir als Nachbarn, damit man sich austauschen könnte und gegenseitig im Urlaub die Gießvertretung übernehmen könnte.
     
  • hmmhmm, und damit man auch immer rüberschielen kann, wenn er was neues anschleppt. Und immer schön Stecklinge abmachen.
    Ich kenn diese hängende rosafarbene Geranie gar nicht, find ich schon mal spektakulär. Und nächstes Jahr hol ich mir auch diese Million Bells.
     
  • Name gefunden, heißt "Ville de Rheinberg Brilliant"....Neuzüchtung. Aha. Wenn der Gartenmarkt sie dann noch hätte....
     
    Ja, die Million Bells zusammen mit Elfenspiegel, so wie Mariaschwarz sie auf ihrem Balkon gezeigt hat, reizen mich für die nächste Saison auch sehr. Meine Tricolore aus Männertreu, roter Verbene und Bacopa sieht schon wieder etwas struppig aus und das Männertreu hat seine beste Zeit hinter sich.
     
  • Ja, die Million Bells zusammen mit Elfenspiegel, so wie Mariaschwarz sie auf ihrem Balkon gezeigt hat, reizen mich für die nächste Saison auch sehr. Meine Tricolore aus Männertreu, roter Verbene und Bacopa sieht schon wieder etwas struppig aus und das Männertreu hat seine beste Zeit hinter sich.

    Elfenspiegel möcht ich auch haben, der ist wirklich schön...und muß auch nicht die Ausmaße haben..und der blüht soo lange....

    Hey ihr alle!

    Uuuh, Doro, ja, das ist mal echt üppig!!

    ja, meiner ist ja auch nicht ohne...zumindest ein Kasten, den anderen hab ich dieses Jahr nicht mit hängenden Dingen bestückt.

    Die Balkonbepflanzung ist klasse und so schön farblich, auch auf das Haus, abgestimmt.

    stimmt, Pepino, ein zuviel an Gelb und Orange würd mich irritieren...
     
  • Mein Liegestuhl steht jetzt auch draußen.

    Vorher war ich schon fleißig.

    Habt ihr schon mal eine Vogelmiereplantage gerupft
    b.z.w. ausgebuddelt?:d
    Die kleinen Wurzeln sind ziemlich lang und gehen tief in die
    Erde. Trotzdem habe ich sie besiegt.
    Endlich habe ich Platz für Stachelbeere und Johannisbeere geschaffen.

    So, jetzt geht's in den Liegestuhl.:cool:
     
    hihi, grad geh ich runter in den HOf und mach ne Aufnahme vom meinem Blumenkasten, da spricht mich der alte Herr von schräg gegenüber an. Den hör ich nur husten oder ich seh nen Stück Unterhemd vom ihm, wenn er hinter der Zeitung raschelt und seine alte Dame derweil leise köchtelt.

    Meint er: boah, sowat schönes hätt er lang net gesehen, wäre wirklich toll und fotografierwürdig.
    Was für ein netter alter Herr. Auch mal schön, mit den Leuten aus den anderen Häuser zu plauschen....

    _MG_4905.webp _MG_4906.webp

    Ich glaub, ich schneid mal am Weihrauch...der hängt ja schon zu meinem unteren Nachbarn runter. :d
     
    Doro, ich finde ja, das steht dem Weihrauch. Und so lang es deinen Untermieter nicht stört...

    Luise, eine reine Vogelmierenplantage hatte ich noch nie - da wächst immer klebriges Labkraut und Weidenröschen mit zwischen. :rolleyes:
     
    ja, das stimmt, dem Weihrauch steht es, aber er wird auch buschiger. Zum Winter muß ich ihn eh schneiden, von daher laß ich es jetzt doch, der untere Nachbar ist nen lockerer Typ.

    Boah, Luise, was bist Du fleißig, den Liegestuhl haste Dir ernsthaft verdient.
     
    Wenn du deine Mümmler erziehen kannst, dass sie die anderen Pflanzen stehen lassen und nicht buddeln, dann wüsste ich ein Schlaraffenland für sie. Mein Vater hätte bestimmt nichts dagegen, wenn wer seine Haupt-Spontanvegetation frisst. :grins:
    So landet das Zeug, wenn jemand die Muße zum Jäten findet, auf dem Kompost. Nur Heu aus der Wildwiese trocknet mein Vater für Cousins Meerschweinchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten