Billas Schnackschnack-Zackzack

Pyro hol deine Tomaten rein: Norddeutschland liegt am Montag weiterhin im Zustrom polarer Kaltluftmassen. Dabei hat sich über der Nordsee ein kleines Tief namens UTA gebildet, dessen Front Norddeutschland im Laufe des Tages mit vielen Wolken und Schauern überquert und in der Nacht zum Dienstag den Osten und Süden erreicht. Auch an der Folgetagen bleibt es sehr wechselhaft und kühl, außerdem nimmt der Wind besonders in Schauernähe zu und gebietsweise muss mit stürmischen Böen oder Sturmböen gerechnet werden.
 
  • Moin.
    Pah, kalt, na und? Der Guck nach draußen ist doch warm, also die Heizung mein ich.

    (so, mal das Kerzel anfumpen...moinmoin da drüben...)
     
    Pyro hol deine Tomaten rein: Norddeutschland liegt am Montag weiterhin im Zustrom polarer Kaltluftmassen. Dabei hat sich über der Nordsee ein kleines Tief namens UTA gebildet, dessen Front Norddeutschland im Laufe des Tages mit vielen Wolken und Schauern überquert und in der Nacht zum Dienstag den Osten und Süden erreicht. Auch an der Folgetagen bleibt es sehr wechselhaft und kühl, außerdem nimmt der Wind besonders in Schauernähe zu und gebietsweise muss mit stürmischen Böen oder Sturmböen gerechnet werden.


    Danke, Perle. Gut, dass meine Tomaten noch drinnen stehen, ich hab sie heute morgen nicht rausgestellt. Wenn ich schon auf dem Fahrrad mit Handschuhen fahre, dann jag ich keine Tomate vor die Tür.
    Ich hoffe nur, dass nicht gerade ein Schauer kommt, wenn ich gleich nach Hause fahre.
     
  • und bitte eine möglichst hübsch kitschige Omma-Blumentasse, die so richtig heimelig ausschaut, wo man sich die Schürze und das Gold aus dem sonnigen Garten vorstellen kann.
    Irgendwas muß einen aufbauen, irgendwas, wo die Welt noch heile ist...
     
  • Gong!

    Hach, wie fein, es hat sich eingeregnet und ist kalt. Da mag ich kein Bier. Ich mach uns einen Glühwein, wer mag auch einen Becher?

    Ich nutze die Zeit, in der ich dank Wiedereingliederung noch nicht voll arbeite und etwas Zeit habe und bastel ein Fotobuch meiner letzten Paddeltour zusammen. Bilder sind sortiert, jetzt hacke ich den Text in den Rechner, schließlich soll mein Reisetagebuch mit hinein. Und was lese ich?

    "Morgens liegt Raureif auf der Wiese. Ich krabble noch mal in meinen warmen Schlafsack und warte, dass die Sonne alles wärmt und trocknet." "Die Nacht wird nicht ganz so kalt wie die letzte, aber die Wärmflaschen finden trotzdem reißenden Absatz" "So langsam werden wir wieder warm, aber nach dem Essen freuen sich alle über das wärmende Lagerfeuer."
    Diese Einträge stammen von Pfingsten 2015, immerhin um den 25.Mai rum und nicht irgendwo aus dem kalten kalten Norden, sondern von der Aller.
     
    ja siehste, Ende April ist immer das gleiche, so kurz vor dem Frühling, man freut sich über die ersten warmen Tage und ist immer wieder schockiert, wenn es mal wieder einen Rückfall gibt.

    Prima Projekt, ein Fotobuch. Find ich schön sowas....
     
    Das Seltsame ist ja, dass man nach einem Jahr sich kaum noch an das Gebibber erinnert, sondern eher an Frühstück im Sonnenschein draußen, Paddeln mit guten Freunden und den ersten Sonnenbrand im Jahr. Vielleicht ist diese Form des selektiven Erinnerns auch heilsam.
     
    ....selektives Erinnern........





    das war richtig gut am WE mit dem Frischgezapften ...... ich wiederhol das am besten gleich nochmal ..:rolleyes:




    edit: es funktioniert ......:)
     
    Das Seltsame ist ja, dass man nach einem Jahr sich kaum noch an das Gebibber erinnert, sondern eher an Frühstück im Sonnenschein draußen, Paddeln mit guten Freunden und den ersten Sonnenbrand im Jahr. Vielleicht ist diese Form des selektiven Erinnerns auch heilsam.

    ich war so lange nicht mehr zelten...ich find jeden Morgen ziemlich scheixxe beim Zelten...aber auch irgendwie cool, na klar, der erste Kaffee ist pures Gold. :cool:
     
    ich war so lange nicht mehr zelten...ich find jeden Morgen ziemlich scheixxe beim Zelten...aber auch irgendwie cool, na klar, der erste Kaffee ist pures Gold. :cool:

    Ich liebe die Morgenstunden beim Zelten, besonders, wenn die anderen noch nicht wach sind. Barfuß durch taunasse Wiesen gehen, sehen, wie der Morgennebel über dem Fluss liegt...
    Dieses Bild stammt von der Loire, deutlich vor 6.00Uhr früh geknipst.

    L031.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten