Billas Schnackschnack-Zackzack

Hast du so viele Pfingstrosen, dass so viele gleichfarbige Blüten möglich sind? Toll! Welche Farbe hat den die größte Chance?
Ich liebe ja die duftenden Sorten. Im Hausgarten meiner Eltern steht eine rosane, die ganz toll duftet, ist aber eine späte Sorte. Frag mich bitte nicht, wie die Sorte heißt, die Pfingstrosen sind wahrscheinlich älter als ich.:)
 
  • Ja, wir haben vom Vormieter zwei dicke Horste mehrblütiger duftender gefüllter hellrosafarbener Päonien übernommen. Dazu eine Bauernpfingstrose, aber die ist ja nix für die Vase.

    Muss los, bis später, viel Spaß aufm Markt! ;)
     
  • Fotos!! Wo das Messing?

    für Messing hat es nicht gereicht .... ist nur schnöööder Edelstahl geworden ,wird aber bald durch Kupferblech an den Aussenseiten ersetzt.

    Das Teil funzt wie ein Kühlschrank mit Kompressor und Gasblase. Wasser in einem Tank wird somit auf 1° C runtergekühlt .. Das Lecker Bierchen fliesst durch eine Kühlspirale die in den Eiswasser hängt. Bis auf die Elektrik und dem Kühlkompressor alles selbst zusammengezimmert

    Er liegt wahrscheinlich schon drunter.....:d


    chrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr 20160423_090626.webp
     
    Guten Moinsen,

    Micha, wie geil ist das denn!!!!!!

    Und wieder bestätigt sich meine Aussage, dass in jedem Haus Deutschlands mindestens ein Ikea-Möbel steht.:grins:
     
  • Die Druckluftflasche mit Manometer dran erinnert mich schon ein bischen an meinen Laborplatz....

    Wahh, ich muss einen geistigen Aussetzer gehabt haben, als ich gerade auf dem Markt war. Ich kann nur hoffen, dass mein Vater und meine Schwelmer Verwandten alle dieses Jahr keine Löwenmäulchen bekommen (war die letzten Jahre immer ein Drama) - ich habe gerade 20 Jungpflanzen auf dem Markt gekauft und brauche selber für den Balkon keine einzige. Das Schlimme ist, dass ich die nächsten zwei Wochen gar nicht nach Schwelm fahre und dementsprechend jetzt die Pflänzchen durch die kalten Tage betüddeln muss.:d
     
    Lach mich doch aus! :-P Wenn du seit mindestens 4 Jahren jedes Jahr Mitte Mai "die Jagt auf die Löwenmäulchen" spielen würdest, hättest du auch zugegriffen. Ich ärgere mich nur, dass ich die Pflanzen nicht näher an einem Schwelm-Besuch gekauft habe. Ich sollte wenigstens meine Tante vorwarnen und sie bitten, dass sie irgendwie meinen Vater vom Pflanzenkauf abhalten möge, wenn er welche sieht - immerhin sollen die Pflanzen Teil seines Geburtstagsgeschenks werden.
     
    Ein sehr schönes Geburtstagsgeschenk ist es immerhin!
    Kannst du die Pflänzchen bei dem Wetter wenigstens draußen lassen oder musst du die jetzt auch noch hin- und hertragen?

    Hier fällt die Temperatur gerade immer weiter. Ich glaube, ich spiele mal Christo und verpacke meinen Balkon. Brrr.... nicht nur nass, jetzt auch noch kalt. Schätze, ich brauche heißen Tee. Kaffee wärmt ja nicht wirklich.
     
  • bei uns isses noch sonnig und warm ... aber nicht mehr lange ...

    muss noch schaun, dass ich den GArten fertig umsteche und Bohnen setze
     
  • Ein sehr schönes Geburtstagsgeschenk ist es immerhin!
    Kannst du die Pflänzchen bei dem Wetter wenigstens draußen lassen oder musst du die jetzt auch noch hin- und hertragen?

    Hier fällt die Temperatur gerade immer weiter. Ich glaube, ich spiele mal Christo und verpacke meinen Balkon. Brrr.... nicht nur nass, jetzt auch noch kalt. Schätze, ich brauche heißen Tee. Kaffee wärmt ja nicht wirklich.

    Unter meiner Pflanzlampe ist wieder Platz, ich überlege, ob ich sie einfach drunter packe und dort stehen lasse. Andererseits sind die Pflanzen natürlich schon wunderbar für die Außentemperaturen abgehärtet, hat mir die Gärtnerin versichert. Im Moment stehen sie ganz eng an der Hauswand, noch hinter den Tomaten, die auch wieder rausdurften.
     
    für Messing hat es nicht gereicht .... ist nur schnöööder Edelstahl geworden ,wird aber bald durch Kupferblech an den Aussenseiten ersetzt.

    Das Teil funzt wie ein Kühlschrank mit Kompressor und Gasblase. Wasser in einem Tank wird somit auf 1° C runtergekühlt .. Das Lecker Bierchen fliesst durch eine Kühlspirale die in den Eiswasser hängt. Bis auf die Elektrik und dem Kühlkompressor alles selbst zusammengezimmert

    Also, zusammengezimmert sieht das nicht aus. Wie enormst neu gekauft. Da paßt ja das Maß, kein Zentimeter Abgang...

    Der Handtuchhalter, das ist der goldene I-Tupf.
    Saubere Durchführung, Junge.:cool:



    ....Kerzchen anmach....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also, zusammengezimmert sieht das nicht aus. Wie enormst neu gekauft. Da paßt ja das Maß, kein Zentimeter Abgang...

    Der Handtuchhalter, das ist der goldene I-Tupf.
    Saubere Durchführung, Junge.:cool:



    ....Kerzchen anmach....


    Das waren ja mal 3 Schrottie Zapfanlagen die ich bei meinem Bierdealer hab stehen sehen. Alle 3 mitgenommen und eine draus gebastelt.

    Der Zapfcyborg..hrrrr

    ok der Hahn ist neu gekauft .... sowie die Schläuche sowieso.

    Aber das Teil tut es und ich steh auf so alte Maschinen..

    Neukaufen kann doch jeder.. ;)
     
    Ach, nennt man die so, ja? Man kennt sie natürlich aus der Gastronomie, aber man kennt doch net deren Namen. Wobei, wenn ich Püttmann nu eingeb, kommt net das Handtuch raus.

    Die Zapfanlage ist generalüberholt? Aber ordentlich gefeudelt, der Herr, keine stumpfe Spuren zu sehen. Die wird in Ruhe altern, so hoffe ich mal....
     
    Ganau Perle ... und früher hingen sie an jedem "Spülstein" und weil fast alle unter Tage malochten hiessen die Teile bei uns immer Pütmannshandtuch ...:grins::grins:

    ich kaufe sie ab und zu... erstens aus nostalgischen Gründen und zweitens weil es Blindenarbeit ist und ich solche Geschichten grundsätzlich unterstütze :)
     
    aaaaahhhh... Terra Incognita History Extra-Schicht auf Hausgarten.net.

    Danke schön!!
    Blindenarbeit? Find ich gut! Kannste mir nen Link geben, ich verhunz so viele Geschirrtücher.
     
  • Zurück
    Oben Unten