Billas Schnackschnack-Zackzack

Kapiert, Tinchen. ;)

Ehrlich gesagt, hab ich keine Absicht, dich hier als politisch nicht korrekt hinzustellen, außerdem mag ich dich total gerne.

Aber bei meinem Punkt bleibe ich: Geht mir nicht in den Kopf, warum Gewohnheit ein Grund sein soll, alle möglichen Sachen weiterhin mit "Neger"-Irgendwas zu bezeichnen.

Deinen Grund, weil das die 80jährige Bäckereifachverkäuferin nicht kapieren würde, behack ich auch weiterhin als für mich nicht gut genug.


Diese unselige Diskussion ham wir und andere ja hie und da schon öfter geführt. Ich denke, mein Standpunkt ist da ziemlich klar. Den Rest spar ich mir einfach. Im Grunde interessiert's eh keinen, aber die Versuchung, ihn als Steilvorlage zum Besticheln zu benutzen, ist erfahrungsgemäß riesig, und schwupp, gleitet so ne Diskussion ab.
:d
 
  • Ich habe auch nicht gemeint, dass ich als politisch unkorrekt hingestellt werde. Niemandem. Und mögen tu ich Dich auch sehr gerne.

    Ich bin da anders eingestellt. Ich habe fast 6 Jahre in den USA gelebt. In einem Südstaat, 6 km entfernt von einer der Hochburgen des KKK. Wenn wir zu der Familie meines Ex-Mannes fuhren, wurde uns angeraten, die Interstate niemals zu verlassen. Ich habe geballten Rassismus erlebt. Da lache ich wirklich über die Diskusssion um ein Negerkussbrötchen.
     
  • Moin!

    Ein Negerkeks bleibt ein Negerkeks!
    "Ein aus gekörntem harten Schleifmaterial und geeignetem Bindemittel industriell hergestellter rotationssymmetrischer Körper." kann sich doch keine Sau merken.:rolleyes:

    Diese Disskussion wird doch nur von Leuten weitergetrieben,
    die gar nicht betroffen sind.
     
  • Tinchen: :pa:


    Find ich gut, dass du diesen Kontext noch gebracht hast. Kann man mE sonst gar nicht einordnen. Wir sind ja hier nur theoretisch unter uns in einer virtuellen Kneipe, praktisch aber sind wir in einem großen Raum voller Forenmitglieder, und der Raum ist einer von vielen im großen Internet"gebäude". Daher bin ich im Prinzip immer für Kontext.

    Deinen Punkt, was das Brötchen angeht, kann ich nachvollziehen.
    Weicht von meinem ab, weil ich find, es macht mir keine Mühe, das Ding anders zu nennen, verstanden wird's auch, von der ungewollten Provokation an sich hab ich überhaupt nichts, und peinliche Situationen erspar ich mir und anderen damit auch. Schaden-Nutzen abgewogen: Schokokussbrötchen passt für mich.

    Jetzt hätt ich gern eins. *grummel* :grins:
     
    hey nunmal langsam , ich wollte hier keine Diskussion lostreten.....

    und schon gar keine politisch korrekte ...


    Ich sage ja auch nicht was ich davon halte 50 jahre alte Kinderbücher umzuschreiben......

    ich denke nur einfach die Zeit und die Energie die da so manche vom Volke bezahlte "Politiker" investieren wäre an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt....
     
  • Ich kann nur für mich sprechen, für mich ist es Gewohnheit und niemals abwertend.
     
    Dann magst du dich vielleicht mal belesen? Ohne das zu wissen, muss dir die Diskussion ja ziemlich seltsam vorkommen. ;)




    Ich weiß nur, dass irgendwann einmal irgendjemand entschieden hat, dass das N-Wort rassistisch ist - ich halte das für Blödsinn, aber vielleicht ist es besser für uns alle, wenn wir es dabei belassen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten