Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin, Billa!

    Der Regen ist angesagt, vom Fleischklöschenschauer träumt wohl nur Kater Findus.:grins:

    Auf meinem Weg zur Arbeit fielen gerade die ersten Tropfen, verdunsteten aber sofort wieder. Die Sauna hat also ihren ersten Aufguß erhalten. Angeblich ist das der Tag der Abkühlung, bevor es Richtung Donnerstag/Freitag bis auf 40°C hochheizt. Also, die Temperaturen brauch ich ja mal gar nicht!
     
    So, sauniert hast du bereits! :grins:

    Ah, dann stehen die heißen Tage unmittelbar bevor...okay. Die kriegen wir auch herum! Ich hoffe nur, es bleibt danach eine Weile erträglich heiß, so dass der Sommer nicht sofort wieder verschwindet.

    Die Schwalben und Stare sammeln sich bereits, frühmorgens ist es richtig frisch, und abends nicht mehr bis nach 22h hell. Mir schwimmen irgendwie schon die Sommerfelle weg, wenn du verstehst, was ich meine.
     
  • Ja, ich verstehe, was du meinst. Aber der August zählt ganz eindeutig noch zum Sommer. Ich hoffe auf angenehmere Sommertage, also etwas unter 30°C - dann kann ich das Wetter auch genießen, ohne dauernd um meinen Kreislauf zu bangen.
    Daß es jetzt schon etwas früher dunkel wird, hat den Vorteil, daß auch ein Nicht-Nachtschwärmer wie ich mal wieder Sternegucken kann. Da hoffe ich besonders auf meiner Elberadtour ab dem 20. August drauf.
     
  • Da halt ich die Daumen. Sagen sie ja sogar im Radio durch, dass die Nächte grade schön sternklar sind. Im September fallen wieder verstärkt Schnuppen, gell? Ich erinnere mich dunkel an die Perseiden.
     
    Ich habe gerade mal nachgesehen, die Perseiden sollen ihr Maximum um den 13. August haben. Ich finde ihren anderen Namen "Tränen des Laurentius" irgendwie wunderschön.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    War gestern noch mal einkaufen, und habe jetzt genügen Röhren für mein Rohrofon zusammen. Jetzt brauche ich nur noch Zeit um die Röhren auf die richten Längen zu kürzen und die Teile zusammenzubauen. Den Holzrahmen dafür muss ich auch noch machen, aber das sind nur zwei Schnitte mit der Säge und dann kann ich die Bretter zusammennageln. Die Löcher für die Röhren habe ich gestern schon gesägt.

    Was mich ärgert ist, dass das Netzteil meines Routers gestern den Geist aufgegeben hat. Der Router selbst tut noch, aber ich habe im Moment keine passendes 12V Netzteil. Das kostet auch wieder Zeit.
     
    Nach mal eines - das war auf der Graduiertenfeier des Instrumentenbauers, daher der seltsame Umhang:

    [video=youtube;DPsqt3p3GD8]http://www.youtube.com/watch?v=DPsqt3p3GD8[/video]
     
    Kann ich mir leider erst zu Hause ansehen.

    Hier regenet es mittlerweile, das sieht nach schön ergiebigem Landregen aus. Die Abkühlung ist innen im Gebäude noch nicht angekommen, und Fenster aufreißen dürfen wir nicht, weil dann die Abzugsanlage ausfällt.
     
  • Zurück
    Oben Unten