Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen :)

Es scheint, die Sonne hat uns wieder. Gut für mein Solarzeugs, das langsam in Schwung kommt.
 
  • Es fehlt immer noch der richtige Akku, und ich hab interimsweise eine Autobatterie als Akku verwendet. Aber seit gestern kann ich die Lichtkammer jetzt zu 50% mit Solarstrom versorgen :)
     
  • Moin, Hajo!

    Das ist doch ein richtiger Erfolg. Ich muß sagen, eine Lichtkammer für den Winter, betrieben mit der Sommersonnenenergie - das hat was von den Vorräten der anderen Art. Bist du auch mit der Maus Frederick aufgewachsen? Da sitzt der Mäuserich doch irgendwann auf einem Stein und sagt nur: "Ich sammle Sonnenstrahlen, für die kalten, dunklen Wintertage." Ich habe die Geschichte geliebt und das Bilderbuch auswendig gekonnt. Sonnenstrahlen, Farben und Worte als Wintervorräte habe ihren eigenen Charme.
     
  • Leider habe ich keine Energiespeicher die den Strom so lange bevorraten könnten. Das hält im Moment nur von Tagsüber bis Abends.

    Aber ich hatte mal einen Plan, wie man die Sommerhitze für den Winter speichern könnte:

    https://gedankenweber.wordpress.com/2015/03/09/temperaturausgleich/



    Das wäre eine Frage für die Geophysiker, ob dein Plan realistisch ist, oder nicht. Irgendwas sagt, mir, daß die Sache einen Haken hat, Reibungsverluste oder sowas.
     
  • Das wäre eine Frage für die Geophysiker, ob dein Plan realistisch ist, oder nicht. Irgendwas sagt, mir, daß die Sache einen Haken hat, Reibungsverluste oder sowas.

    In irgendeinem Erdteil wo die Tage sehr heiss und die Nächte kalt sind, wird die Idee mit Wassertanks im Keller umgesetzt. Aber die Kapazität reicht nur um die Kühle einer Nacht für die Kühlung des Gebäudes am nächsten Tag zu konservieren. Ist aber auch schon was :)

    PS: Meine Pläne realistisch? Das wäre mal was neues :p
     
  • Similar threads

    Oben Unten