Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hey ihr Lieben! Freu mich grad wie doof, ich habe zum 2. Mal Ersatzpflanzen von einem notorisch unachtsamen Versender bekommen, und diesmal LEEEBEN die Pflanzen.
    :grins:

    Was lange währt...

    Ich geb' eine Runde aus!
     
    Guten Morgen.
    Wir sind dann mal weg.
    Hoffentlich hält das Wetter, wenn wir in feindlichen Ausland unterwegs sind. Freunde haben sich gestern verabschiedet. Die sind jetzt nach Italien unterwegs. Wir nur in die Pfalz:rolleyes:
     
  • Moin! Aber pünktlich um sieben, wow. Mach dir keine Sorgen, ihr werdet die Grenzkontrolle schon durchstehen, seid doch nette Leute.
    ;)

    Passt nur auf, dass ihr euch keine Delle ins Auto fahrt, und glaubt keinem Grenzer, wenn er Ratschläge gibt, die mit "durch den Auspuff wieder die Delle rauspusten" anfangen. Ok?

    Viel Spaß, grüß deine Mädels, und knips ein bisschen! :pa:
     
  • Moin!

    Wärend Marmi schon unterwegs ist versuche ich verzweifelt, wach zu werden. Die Geburtstagsparty gestern war lustig, und die beiden Geburtstagskinder waren mehr als gerührt über unser Ständchen. Aber spät nach Hause gekommen bin ich.
    Der Regen hat nach der ersten Viertelstunde der Strecke hin auch aufgehört - aber ich mußte mich vor Ort erst mal aus dem Regenzeug auswickeln. Der Rückweg war doch wirklich trocken.
    Jetzt muß ich schon wieder packen, ich bin bis Sonntag bei meinem Vater, kombiniert mit einem Familientreffen.

    Ich hatte Kaffee gekocht und laß davon mal eine Kanne hier stehen.
     
    Hi, und guten Morgen in die Runde.
    Pyro danke für den Kaffee. Hattest sicher eine schöne Feier gestern Abend.
    Gute Fahrt zum Vater und viel Spaß beim Familientreffen!:grin:




    Guten Morgen.
    Wir sind dann mal weg.
    Hoffentlich hält das Wetter, wenn wir in feindlichen Ausland unterwegs sind. Freunde haben sich gestern verabschiedet. Die sind jetzt nach Italien unterwegs. Wir nur in die Pfalz:rolleyes:



    Musst halt aufpassen, dass keiner merkt, dass ihr Saarlänner sein. Also hübsch den "Schnabel" halten und fein Hochdeutsch "schwätze".


    Was heißt "nur in die Pfalz"???
    Her sei froh, wenn du hier sein derfscht, um unsere schääne Blümmelcher onzuschaue!
    Billa freue mich für dich, dass die Pflänzchen heil angekommen sind und nun hoffentlich bei dir im Garten gedeihen.
    Habt eines schönes Wochenende
     
  • alles gut .... kann nicht meckern ...

    muss nur feststellen das man sich mit zunehmenden Alter immer schlechter von seinen Gewohnheiten trenne mag ..

    aber ich arbeite daran
     
    Bin aus Landau zurück. Das ist eine wirklich schöne Stadt, die Gartenschau ist es für mich nur teilweise.

    Wir hatten Glück und eher schlechtes Wetter.
    An Tagen wie in den letzten Wochen ist es dort sicher unzumutbar.
    Es gibt kaum größere Bäume , denn alles ist ja neu.
    Was mich arg enttäuscht hat, ist der wirklich sehr schlechte Zustand der Pflanzungen. Obwohl sie gerade auf Sommer ungepflanzt haben, ist ganz viel voller Unkraut oder einfach ungepflegt. Ich rede nicht von den Wildblumenbereichen, die sind toll.
    Die Schaubeete, die mit ihm Liebe geplant wurden , sind mit Melde , Hirse und was weiß ich noch allem durchsetzt.

    Das geht für mich überhaupt nicht.
    Habe die nette Führerin darauf angesprochen.
    Sie erzählte von zu wenig Personal.
    An den Eßbuden gab es davon genug.

    Die sollten mal in Zweibrücken fragen wie man das macht.

    Die Blumenbeete in der Stadt sind besser in Pflege,
    als die im zu bezahlenden Bereich der LGS.

    Der hintere Teil mit Spielmöglichkeiten
    ist bei den drei mitreisenden Kinder glatt
    durchgefallen. Schade.

    Habe keinen Vergleich , denn es ist meine erste
    LGS , es war ein schöner Tag, begeistert bin ich nicht.



    Das Dahlienlabyrinth wird in ein paar Wochen sicher
    richtig toll aussehen. Hoffe sie jäten bis dahin mal.
     
    Marmi, man sollte doch meinen, dass nach einem Jahr Verzögerung nun alles in Ordnung sein könnte. Schade drum, macht halt wie du sagt einen schlechten Eindruck.
    Nun da werden wir es uns noch ein wenig überlegen und bis zum Spätsommer abwarten.
     
    Hier hätte dann wohl auch die alte Regel "weniger ist mehr" geholfen - weniger Pflanzungen, aber die dann besser gepflegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten