Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich hoffe, du bist nicht zu zerstochen, Billa.

    Ich bin gestern halbwegs früh heimgekommen, hab mich dann aber am Telefon festgequatscht - am Balkon habe ich also nix gemacht.

    Ich koch heute mal stärkeren Kaffee, vielleicht bekomme ich meinen Kreislauf noch ans Laufen, der zickt gerade etwas rum.
     
    Oha, wegen des Wetterumschwungs? Hoffe, du kriegst ihn gut in Schwung.

    Ich hoffe, du bist nicht zu zerstochen, Billa.

    Du, ich bin immer zerstochen - ab der Ankunft der Mistviecher bis in den Spätherbst. Das ist ein Aspekt am Leben nahe des Rheins, an den ich mich gewöhnt habe: Die Schnaken sind immer dabei. Nur jammern und meckern muss ich natürlich ein wenig dürfen, grins.

    Ich reagiere nicht allergisch auf normale Stechmückenstiche, d.h. sie surren herum, docken an, bohren den Rüssel in meine Haut, ich klatsch sie, dann juckt und nervt es mal eben - und am nächsten Morgen ist kaum noch etwas davon übrig. Das ist nicht schlimm, solange sich nichts entzündet, wie es etwa bei einem Biss dieser unsichtbaren Kriebelmücken/Gnitzen der Fall ist, oder bei Grasmilbenattacken. Also alles halb so wild.

    Gestern Nacht hat mich mein Unterbewusstsein ganz schön veräppelt: Nach unserer Zeckendiskussion hier hat sich die Erinnerung an meine zwei oder drei diesjährigen Zeckenbisse wohl wieder in den Vordergrund geschlichen:

    Ich bin nach dem Einschlafen irgendwann nochmal hochgeschreckt und musste mich am Fuß kratzen, der wie blöde gejuckt hat. Der Hinterkopf schaltete sich ein, ich hab' das Licht angemacht, und die schlaftrunkenen Augen wurden ganz groß: Schwarzer Punkt! Gaaah, Zecke!!
    :d

    Daraufhin habe ich im Bad geschlagene 5 Minuten damit verbracht, mit der Zeckenzange den schwarzen Punkt zu ziehen. Der wollte aber nicht. Irgendwann wurde auch mir klar, dass das ein fast abgeheiltes kleines rundes Grind ist und keine Zecke.
    :grins:
     
  • Oh je, was machst du auch in nicht wachem Zustand! Ich reagiere auf Mückenstiche auch nicht so furchtbar stark, aber ich bin der Mückenmagnet für meine Umgebung.:d

    Für den Kreislauf habe ich gerade aufgegeben und mich für heute krank gemeldet. So gehöre ich nicht auf's Fahrrad in den Straßenverkehr und nachher erst recht nicht ins Labor.
     
  • Oh weia, wieder der doofe Kreislauf...wenigstens kannst (musst) du dann heute zuhaus bleiben und kannst dich mal entspannt auf den Balkon setzen. Insofern freut mich das doch für dich. Hoffe, du kommst schnell wieder in Schwung! Man ist bloß ein halber Mensch, wenn man nicht ohne Schwindelgefühl gradeaus laufen kann (so isset manchmal bei mir).

    :pa:
     
    Ja, dieser Schwindel ist fies. So lang ich ruhig sitzen oder liegen bleibe, geht es - also laß ich es jetzt ruhig angehen und schau mal, wann ich wieder rumwiggeln kann. Ich hoffe, daß ich heute Abend zum Sport wieder fit bin.
     
  • Alle Daumen in Position.

    "Rumwiggeln" ist ein süßes Wort. :grins:

    Heute könnten wir also mal Michas Mörderkaffee in Killerschwarz brauchen. Wie wär's mit unvorsichtigen zehn Tropfen? :rolleyes:
     
    Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber wenn mich mein Augenmaß nicht ganz täuscht, dann paßt es. Vielleicht sollte ich erst ein bischen Kreinkram in den Kellter räumen, dann aktuelle Fotos vom Balkon schießen, und dann den Stuhl aufstellen? (Umgekehrt wäre auf allen Bildern nur ein grün-weiß-gestreifter Liegestuhl drauf, es gibt spannendere Anblicke.)
     
  • Ist doch fein?

    Ich muss die Tage ernsthaft an die Beerenernte, die Johannisbeeren legen richtig los, und wir haben so viele. Billa war beim Pflanzen vor Jahren gierig und auf Sonderangebotsjagd, und der Vormieter hatauch einige Sträucher dagelassen.
     
    Ich bin immer gierig, du Nasenbär! Aber ich habe auch sympathische Eigenschaften, die du ruhig mal hervorheben könntest.
    :-P

    P1430206.webp <- Nasenbeer

    Nochmal zu den Beeren:

    P1430147.webp

    Am liebsten habe ich einen Strauch schwarze Johannisbeeren, den einzigen, der eine Geschichte hat.

    P1410867.webp

    Vor einigen Jahren war ich mit dem Zug unterwegs nach Hause und musste umsteigen. Ein paar Plätze weiter saß eine Dame mit einer Tüte, aus der Grün guckte. Damals habe ich versucht zu erkennen, was das so ist, und es sah aus wie eine Johannisbeere.

    Beim Umsteigen habe ich sie angesprochen, um zu erfahren, ob ich richtig erkannt habe: Ja. Sie kam grade von ihrer Gartenauflösung, erzählte sie spontan und missgelaunt, hatte sich einen dicken Ast Johannisbeere abgeschnitten (!) und drückte ihn mir kurzerhand samt Tüte in die Hand: "Hier, Sie scheinen doch Platz dafür zu haben." Da war ich baff.

    Habe zuhause erst bemerkt, dass das kein bewurzelter Strauch ist, und hatte doch null Steckholzerfahrung! Hab' den Stecken recht zweifelnd in der Erde versenkt.

    Heute trägt das Kerlchen mit dem eisernen Überlebenswillen super, und ich würde zu gerne besagte Dame finden und mal einladen. Schade, ich habe weder ein Gesicht zum Wiedererkennen im Kopf noch ihre Adresse.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So weit ist's bei dir schon? Ich hab letztes Wochenende mal geschaut, eine rote Johannisbeere und zwei scharze wachsen schließlich auch im väterlichen Garten, die haben alle gut angesetzt, sind aber noch knatschgrün. Die ersten Himbeeren blühen, Stachelbeeren brauchen auch noch Zeit. AUch an den Walderdbeeren waren nur Blüten. Dafür habe ich genug Rhabarber für einen Rhabarberbaiserkuchen geerntet (und gleich für einen weiteren Rhabarber mitgenommen.) Mein Vater hatte selber noch gar keinen gegessen, nur welchen verschenkt, weil er sich an die Verarbeitung des Rhabarbers nicht drangetraut hat. Dabei kocht er sonst doch auch Gelee und Marmelade ein.
     
    Mmmh, Rhabarber...muss ich mir unbedingt wieder welchen besorgen, meiner wurde gemaust. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wahrscheinlich sind die Viecher durch all meine Drahtnetze im Boden inzwischen so verzweifelt, dass sie echt alles fressen.

    Jupp, bei uns geht's doch meist früh los, siehe auch hier:

    P1420649.webp

    Das sind die ersten.

    Mit der Walderdbeerernte muss ich mich beeilen, bevor sie in der Hitze schrumpeln. 2x hab ich schon durchgepflückt, aber die Dinger sind ja so winzig und tragen so üppig.
    :d

    Die normale Erdbeerernte ist nicht üppig, alle klein.
     
  • Zurück
    Oben Unten