Billas Schnackschnack-Zackzack

Na, schlaflose Nächte wollt ich dir keine bescheren. :grins:

A propos, kennste den...

Steht ein Badener auf der Rheinbrücke und sieht, wie ein Mann unten am Ufer steht und Rheinwasser trinkt.
"Hallo! Sie können doch das Rheinwasser nicht trinken, das ist giftig! (für Doro: früher war's das)"
Der Mann ruft zurück: "Ha - kennet se a weng laud'r schwätze, I honn Sie idd vrschdanda!"
Der Badener von oben: "Trink langsam, es ist kalt!"

Prost, Pyro! ;)
 
  • Nein, kannte ich nicht.

    Er ist aber von der Pointe her richtig gut.

    Muss ich nur etwas umschreiben :)
     
  • Bald ist Arbeitsbeginn.:rolleyes:
    Muß die Küchenarmatur wechseln.
    Ersatzteile für die alte Damixa hätten gut 25 € gekostet.
    Die ist gut 21 Jahre alt und inkontinent.

    Jetzt haben wir eine neue von Grohe gekauft.
    Da sind Ersatzteile gut zu beschaffen und das Teil kostet knapp unter 80 €.

    Mal sehen, wie ich das heute Abend im Spülenschrank hinbekomme.
     
  • Ich hatte immer gedacht, mit "Wasserhahn" meint man nur den Teil des Wasserkrans, mit dem man auf- und zuschraubt.:confused: Der Kran ist das ganze Ding, das aus der Wand ragt und hoffendlich unten so endet, daß das Wasser gescheit rausfließt, ohne zu spritzen. Aber vielleicht ist mir da auch der Laborslang mit allen Absperrhähnen, Gasableitungshähnen etc in meine Sprache geraten?
     
    Hauptsache, die Hähne funktionieren, wann und wo sie sollen! Bitte nicht am Morgen, nicht aufdringlich und nur zu genehmen Zeiten!
    Und daß sie sich nicht so aufspielen!

    Anhang anzeigen 463265 Anhang anzeigen 463266

    Anhang anzeigen 463267

    Aber hej, wen juckt das Gehähne, oder Gekrähne, wenn die Blume blummt. Die Trockenzeit vorbei, von gestriger Tristesse nix mehr zu sehen.
    Was mich maßlos wurmt, im Inneren, für richtigen Ärger haut mir die Mutterliebe zwischen den parasitären Gefühlverschwenker, linksherum: letztes Jahr hab ich mich überzeugen lassen, daß ich nie wieder Plastetöpfe brauche. Alles, wirklich alles der Tonne zum Fraß vorgeworfen. Es war ja auch wirklich viel. Aber 90% hättes auch getan.

    Aber der Gartenmarkt hatte Gaura, ich war baff.
     
    Gegen Borreliose kann man leider nicht impfen.

    schon klar --


    Und mit der FSME-Impfung habe ich mir bisher noch Zeit gelassen - wenn dieses Jahr nicht noch etwas Außerplanmäßiges kommt, werde ich mich nit in Risikogebieten aufhalten.

    Das ist es ja was ich meine.. Risikogebiet ..nettes Wort ...stört aber eine Zecke sehr wenig.
    Wenn du dich in der Natur aufhälst besteht immer die Gefahr das dich eine Zecke sticht und ob diese Zecke FSME überträgt entscheidet kein Risikogebiet. Es wird ja erst nach einer gewissen Häufigkeit zu einem Risikogebiet deklariert.
    Man kann sich ja schon beim Verzehr von Rohmilch eines infizierten Tieres FSME abholen
    Die Impfung ist sehr gut verträglich und ich weiß keinen Grund warum man es nicht machen lassen soll.
    Hinterher ist das Gejammer groß......ähnlich wie bei Masern :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten