Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Oh doch!:grins: Ich arbeite doch in der westfälischen Karnevallshochburg. Also macht uns unser Arbeitgeber am Montag das Institut zu - gleiches Recht für alle Fachbereiche. Es gibt Fachbereiche, die haben den Narrenumzug direkt vorm Fenster, die kämen gar nicht hin vor lauter Absperrung. Also haben wir alle den Montag frei. Ich habe mir den Spaß einmal angesehen, festgestellt, daß es nicht mein Ding ist und flüchte nach Schwelm. Dann können die Münsteraner ohne mich singen "Westfalenland, Westfalenland, ist wieder außer Rand und Band".
    Ich komme dann Montag wieder und werde nur am Dienstag Abend mit meinem Chor den Kehraus mitfeiern, das ist mehr mein Ding. Danach kann die Fastenzeit kommen.

    Hey liebste Pyro ... für mich ist dieser Fasching auch nichts :) ich flüchte auch immer, was zzt. aber schlecht geht, da ich mit den Kids mitmuss :( wääähhhhh wie ich das hasse .. dieses aufgezwungene Lustigsein .. wer mich kennt weiß eh,dass mein Humor etwas eigenwillige Wege geht :D:D:D
     
    wie gesagt jedem Tierchen sein Pläsierchen.
    Wer es mag , der wird dort hingehen , egal was andere sagen.

    Wer es nicht mag geht halt nicht in die Richtung.

    Ich sag ja auch nicht : ey du bist blöd, weil du kein gelb magst.;)
     
  • ja eh ... ich fühle mich von dir auch nicht dahin gezwungen :D:D:D

    lass die eh rumhüpfen ...

    ich war mal auf so ner Faschingssitzung (hier in Kärnten ist ja die Faschingshochburg Österreichs) alle haben Tränen gelacht .. und ich dacht nur "Himmel, wann ist das endlich vorbei" :D:D:D fand nicht etwas lustig dabei .. jooo bin schon seltsam
     
  • Moin!

    Wenn's mich morgen spontan packt, setz ich mir einen Lippenstift aufn Kopf, mal mir mit der Fusselmütze das gesicht an und stell mich dazu. Mal sehen! Wenn's innerlich nicht kribbelt, ist auch keine Fassebuzze-Lust da. Aber wenn...
    :rolleyes:

    *Kaffeetasse schnapp*
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Na, Moment, erst mal frühstücken.

    P1270735.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten