Billas Schnackschnack-Zackzack

Ja, den Film mit Audrey Tautou kenn ich wohl....eine ganz wunderbar renovierungsbedürftige Wohnung haben sie da, man bekommt direkt Lust, da einzuziehen. Völligst egal, ob es arschkalt ist, die Decken sind schön, schwer und wärmen mehr Herz als Fuß. Vintage-Look an allen Wänden, ich glaube ja ganz fest, daß man die Romanze fast zwingend in ein altes Gemäuer sperren muß.

Interessieren würde mich vom Erzählstil der Gargoyle...soll man glauben, soll man nicht...

Brigitte Kronauer möcht ich mir in der nächsten Zeit auch ankleben...diese Kurzgeschichte "Meer" ist zwar wirklich sehr schmal, aber in wenigen Zeilen schafft sie mehr als mancher auf 100 Seiten...

http://www.faz.net/aktuell/feuillet...floetet-das-fedrige-waldliebelein-112920.html
 
  • Ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich von euren ganzen Büchern nur "Zusammen ist man weniger allein" gelesen habe. Ich finde das Buch noch viel schöner als den Film. Aber ich sehe schon, ich sollte beim Lesen zwischendurch mal meine Fantasy-Welten verlassen....


    So, ich bin zurück in Münster, habe sogar die Bahnfahrt hinter mich gebracht, ohne etwas vom über den Boden fließenden Bier abzubekommen und freue mich gerade über die Stille meiner Wohnung. Nichte und Neffe sind jeder für sich wunderbar, zusammen.... sagen wir mal so, nicht alle Geschwister lieben sich, und manchmal war ich des Gezickes so müde.
    Samstag haben wir einen Ausflug nach Breckerfeld gemacht, dem höchsten Ort des Ennepe-Ruhr-Kreises. Dort lag noch fluffiger Pulverschnee, und die vor ein paar Tagen von meinem Vater und meinem Neffen angelegte Schlittenbahn erwartete uns unberührt. Nur für uns lag sie in dieser herrlichen Sonne, wir sind Schlitten gefahren und haben nachher eine Schneeballschlacht versucht. Das ging nicht gut, der Schnee wollte nicht pappen.
    Heute war schon Tauwetter, gut, daß wir den Samstag so ausgenutzt haben.
    Trotz kurzem Spaziergang hatten unsere zwei Lütten viel zu viel Energie übrig um Zoff zu machen, deshalb war ich irgendwann gar nicht mehr so traurig, daß ich zum Zug mußte.
     
    Endlich wieder Montag .... :rolleyes:

    Das Urteil ist ab Gestern Abend gesprochen und rechtskräftig.

    Verbannung in die letzte Kellerecke von Pinsel, Quast , Farbrolle, Tapeziertisch & Co



    Moinsen zusammen.

    *Kaffeekoch*
     
  • Moin Micha,

    du bist fertig! Klasse! :pa:

    Pyro, wow, da haste ja "Oagdschn" gehabt am WE! *lach*

    Meins war ruhig, sonnig (erste Farbe im Gesicht, hehe) und verfressen.

    Es schneit!

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen!

    Kaffee?

    Irgendwie habe ich das Bedürfnis, mich nach diesem Wochenende auf der Arbeit zu erholen.;) Nur schaute mich mein Kleinchef gerade so an, als ginge es ihm keinen Deut besser...
     
  • Ja. Bischen was muß natürlich gemacht werden, wir sind ja nicht zum Quatschen hier, aber für einen Montag dürfte es ruhig werden. Es sei denn, ich muß gleich mal laut werden. Irgendeiner von unseren Wochenendarbeitern (sprich Doktoranden) hat meine Spülschüssel (Eimer, in dem die dreckigen Kolben gesammelt werden, bis es für eine Spülmaschinenladung reicht) weggeschleppt. Frag mich, was damit jemand anfangen will.:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Technisch gesehen ist es einfach ein Eimer, davon haben wir Mengen in der Arbeitsgruppe. Eigendlich sollte keiner die Not haben, daß er meinen Spüleimer klauen muß.

    Sagt mal, ist es bei euch auch so üsselig trüb, als wolle es nicht hell werden?
     
    Das Rätsel hat sich gelöst. Einer meiner beiden Kollegen vom Nachbarlabor hat meine Kolben mitgespült, was ja wirklich nett ist. Leider hat er danach meinen Eimer als Transporteimer genutzt und in irgendeinem Labor stehen gelassen, wo, weiß er nicht mehr. Ich habe mir jetzt einen anderen Eimer an Land gezogen und verschwende keine Energie mehr in die Aktion.
     
  • Zurück
    Oben Unten