Billas Schnackschnack-Zackzack

  • ääähh ich muss auch Brot backen heut ..

    die Würste kochen ..

    den Schinken aufschneiden

    die Eier kochen und den Eierkren machen

    eine Pochatscha machen ...

    wäähhh heut ist ein TAg ..
     
  • aaaah, der Schturm ist vorbei, die Sonne verwöhnt gar herzlichst und ich träume schon wieder vom BAdewetter....
    Da fragt man sich zwangsläufig: Lohnt sich ein Umzug nach Dortmund, Canale Grande 8 Monate im Jahr benutzbar, und ist das überhaupt bezahlbar, so ein Lümmeln an der Wiesen?

    http://www.ruhrnachrichten.de/bilder/dortmund/cme139089,3933859

    Bin ich grad drauf gestoßen, und ich find die Fotos grrrrrandios! An dem Tag war aber noch verdammt wenig los....
    Und als LANGSTRECKENSCHWIMMER sag ich: jawoll, kein Anecken nach der dritten Umdrehung.

    Bah, wat ich mich auf den Sommer freu....

    Und ihr seids alle mit Ostervorbereitungen zugange? Na dann fröhliche Verköstigung....schwapp mal was rüber von Deinem Eierkren, Fini....das würd ich mir ja auch gern an die Magenwände vermauern, klingt interessant, diese Vereinigung von Sauerrahm, Appel, Meerrettich und Eierlei....
     
    klingt nicht nur gut, ist es auch :)
    und mit Schinken und gekochten Selchwürsten gegessen, ein Gedicht!!!!!

    mahh würd euch gern was durchschicken durch die Leitungen

    morgen wird das Essen in der Kirche gesegnet und dann wird gegessen!!! juheee!!!!
     
    Ich segne mein Essen nicht und fress trotzdem! :p
    Ganz atheistisches Gelage, yammy!

    Aber wär mir auch egal, wenn so ne gesegnete Selch-Wurscht durch den Äther hierher schwebte...:cool:
     
  • So, das Walnussbrot ist im Ofen, jetzt bin ich bald den Hefe-Gärgeruch los.

    Die Sonne scheint traumhaft seit dem späten Vormittag, nur zur Karfreitagsprozession morgens um 7.00 Uhr sind wir ein paarmal ordentlich nass geworden.
     
  • Ich segne mein Essen nicht und fress trotzdem! :p
    Ganz atheistisches Gelage, yammy!

    Aber wär mir auch egal, wenn so ne gesegnete Selch-Wurscht durch den Äther hierher schwebte...:cool:

    ist hier so Brauch .. am Ostersamstag wird der Osterschinken, der Kren, die Eier und die würste samt Brot in die Kirche getragen ..

    finde ich wunderschön, scheint ein uralter Brauch zu sein, den es nur in diesen Breitgen gibt ....
     
    Fini, wir feiern die Osternacht am Sonntag früh um 5.00 Uhr, da feiern wir in den Sonnenaufgang hinein. Dabei wird auch immer ein Brot - stellvertretend für die Mengen, die wir alle für das gemeinsame Frühstück backen, sowie ein riesiger Korb mit gekochten Eiern gesegnet. So ganz allein seid ihr mit euren Bräuchen also nicht. Anschließend an die Ostermesse gibt es ein gemütliches großes Frühstück mit allen. Ist immer sehr lustig.
     
    ist hier so Brauch .. am Ostersamstag wird der Osterschinken, der Kren, die Eier und die würste samt Brot in die Kirche getragen ..

    finde ich wunderschön, scheint ein uralter Brauch zu sein, den es nur in diesen Breitgen gibt ....

    wo käme ich daher, alte Bräuche zu verunglimpfen....nee nee, so meint ich das nicht.
    Gibt doch nix geileres, als sonntäglich vor der Glotze zu hocken, alte Mütterleins mit Kopfi-Tüchli und Schürz'n unter dickstem Busen zu beobachten, wie sie's Heu "besprechen"...:grins:

    Aber ich hab auch nix gegen Nietzsche. Im GEgenteil. :grins:

    Und Feuer sind immer geilo! In einer Feuerschale oder doch wat größer als Scheiterhaufen, Billa?
     
    coool Feuer gibts bei uns morgen abend auch

    und zwar ein Großes!!!!

    hier trägt das ganze Dorf den Frühjahrsschnitt auf einem Haufen .. und morgen wird er angezündet *freu*
     
    Das würd mir auch gefallen, Fini! Ganz viel Spaß euch morgen!

    Pyro, euer frühes Fest mit Sonnenaufgang klingt auch herrlich! Und auch Prozessionen mochte ich immer gern. Natürlich am liebsten die mit den vielen Streublümchen und gelegten kunstvollen Blumenbildern.


    Und Feuer sind immer geilo! In einer Feuerschale oder doch wat größer als Scheiterhaufen, Billa?


    In ner Feuerschale, genau. Ist jetzt runtergebrannt, aber wir haben alle Osterhasen und alle Brombeeren, die wir erwischt haben, verbrannt.
    Hab mir sogar die nassen Erdschweinknie am Feuer trocknen können, und jetzt riechen wir nach Feuer, Haut und Haar.

    Das war mal ein entspannter, sonniger Karfreitag! :cool:
     
    Moin ihr Lieben,

    ich koch heut den Kaffee und den Teer.

    Die Sonne wurde von kaltem Wetter und Regen abgelöst. Frechheit...kaum hat man mal einen Tag voll Sonne und gewöhnt sich dran...

    Hoffe, bei euch ist kein Üsselwetter?

    Pyro, mein Radiosprecher hat gestern glatt "Usselwetter" mit u gesagt. :grins:
    Hast meinen mentalen Gruß gespürt?


    Grüßle
    Billa
     
    Moin,


    Pyro, euer frühes Fest mit Sonnenaufgang klingt auch herrlich! Und auch Prozessionen mochte ich immer gern. Natürlich am liebsten die mit den vielen Streublümchen und gelegten kunstvollen Blumenbildern.


    Billa, dann wäre diese Prozession nichts für dich, dann solltest du Fronleichnam kommen, da hast du bei einigen Gemeinden noch Chancen. (Solche Blumenmassen sind für Stadtgemeinden ja doch ein Problem.)
    Die Karfreitagsprozession ist ein spezieller, Münsteraner Brauch, ich glaube, den gibt es sonst nirgenswo. Man zieht dabei durch die 7 Altstadtkirchen, wobei an jeder Kirche auch ein Prozessionszug startet.
    (Jeder da, von wo er irgendwann mal abgepfarrt worden ist, es gehört ja kaum wer zu den alten Innenstadtkirchen.) Die Kirchtüren stehen offen, so daß jeder Zug schweigend durch eine Tür rein und auf der anderen Seite rausziehen kann, und da es Karfreitag ist sind auch die Kirchen quasi ohne Schmuck und die Tabernakel stehen leer und offen. Unterwegs wird gebetet und gesungen. Diese 7 Züge bewegen sich nach einem eingespielten Zeitplan, damit niemand den anderen stört. Meist hört man die anderen Gemeinden, sieht sie aber selten. Es ist eine ganz eigene Stimmung, für mich Karfreitag pur.

    In ner Feuerschale, genau. Ist jetzt runtergebrannt, aber wir haben alle Osterhasen und alle Brombeeren, die wir erwischt haben, verbrannt.
    Hab mir sogar die nassen Erdschweinknie am Feuer trocknen können, und jetzt riechen wir nach Feuer, Haut und Haar.

    Das war mal ein entspannter, sonniger Karfreitag! :cool:

    Dein Feuer klingt gemütlich. Muß man so ein Feuer bei euch anmelden, oder darf man das im eigenen Garten einfach so machen?

    Soweit ich weiß, muß man es im schwelmer Umland inzwischen anmelden, was die Anzahl der Feuer etwas reduziert hat. (Im Münsterland wird irgendwie nicht so viel gezündelt, vielleicht tun die das unauffälliger über das Jahr?) Es hat jedenfalls Jahre gegeben, in denen ich, wenn ich mit dem Zug am Ostersonntag nach Schwelm kam, kurz hinter Hagen in eine Rauch- und Dunstwolke eingetaucht bin. Fenster öffnen sollte man dann besser nicht. Schade, daß immer alles übertrieben und dann wieder geregelt wird. Wahrscheinlich ist die Gegend einfach zu dicht besiedelt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Verstehe...du, ich habe keinen blassen Schimmer, ob man das bei uns darf. Solange keiner meckert, machen wir es, wie alle anderen auch. Wir haben nur einmal Mecker bekommen, als mein Freund Grünes verheizt hat und die Schwaden hangaufwärts dem entfernten Nachbarn ins offene Schlafzimmerfenster zog! Verständlich, dass der giftzwergwütend vor uns tanzte. War aber schnell behoben.

    So, heut muss ich das machen, was heute freiwillig kein vernunftbegabter Mensch tut. Shoppen gehn. :d Klarer Fall von selber schuld.
     
    :grins: Du machst echt komisches Zeuchs.

    Bei uns fliegt der Kuchen nur, wenn er NICHT schmeckt.

    Und Preisboxer erkennt man in der Pfalz an den Muskeln, net an den blutunterlaufnenen Gucklöchern. So subtil sind die regionalen Unterschiede...
     
    Brrr, bei diesem Üsselwetter tät ich am liebsten das hier tun:

    P1300954.JPG

    Gans schnell den Kopf unter den Flügel stecken. Statt dessen muss ich den nächsten Einkaufscoup heute Nachmittag planen. *grusel*

    Hab ich eigentlich heute schon gejammert? :confused:
     
    Das kann ich halt am besten... :rolleyes:

    Okay, zur Sache: Hast du etwa wirklich Bienenstiche in Augennähe? Und beidseitig? Dann wär ich eventuell zu einem kleinen Bisschen Mitleid bereit...muss aber schon beidseitig sein!
     
    Ein Stich auf´s Augenlid, also kein Mitleid.
    Reicht trotzdem für beide Augen.
     
    @Stefan


    Armes TuckTuck - jetzt besser?

    @Marmande und Billa

    Wieso tut ihr euch heute noch eine Shoppingtour an, das ist doch abzusehen, daß es furchtbar voll wird...
     
    *kicher*

    @Marmande und Billa

    Wieso tut ihr euch heute noch eine Shoppingtour an, das ist doch abzusehen, daß es furchtbar voll wird...

    War zeitlich nicht anders zu machen. Noch dazu kommt, dass wir ja grade nur ein Auto haben. Normal kaufe ich ein, jetzt holt mein Freund ab und zu etwas. Ist nur nicht sehr nachhaltig, bei uns ist grade ständig alles aus, verbraucht und leer. Daher hab ich mich heut zum Einkaufscenter fahren lassen und mal RICHTIG Nachschub geholt.

    Ach, und die Ostersachen, aber das war nicht viel. Heuer werd ich kreative "Eier" verschenken.

    :rolleyes:
     
    Nagt der Osterhase am Hungertuch? :confused:

    Grade waren zwei junge Damen an der Tür, und die eine sagte wörtlich: "Hallo, wir sind von den Messdienern, wir sammeln für den Osterhasen!"

    *kaputtlach*

    Armer TuckTuck-Hase...
     
  • Similar threads

    Oben Unten