Billas Schnackschnack-Zackzack

  • ...und umgekehrt. Wenn ich wach liege, hat sich meist der dusselige Kopp nicht ausgeschaltet.
    :d

    Ich war grad im Garten, gucken, was neu blüht. Jippieh, ich habe mein Ziel erreicht: Es blüht jetzt rund ums Jahr etwas! Späte Herbst- und Sommerblüten im frühen Winter und Winter- und Frühblüher kurz danach.
    :grins:

    Schade, dass Wühlmäuse nicht blühen.
     
  • Billabong;1437290 [SIZE=1 schrieb:
    Schade, dass Wühlmäuse nicht blühen.[/SIZE]


    Geniale Idee. Wenn man die Viecher blühend an einem festen Ort einpflanzen könnte...
    Ich fahre am Wochenende wieder Wühlmaushaufen besichtigen, sprich, meine Vater besuchen und mit ihm bestimmt auch mal in den Garten gehen. Im Garten treiben die Wühlmäuse ihr Unwesen zusammen mit Rehen, die es immer häufiger über den Zaun schaffen und allem, was sonst noch vorbeikommt. Ich wünschte das Wiesel, das wir mal vermutet hatten, würde sich häuslich niederlassen.
     
    Is´t schon ein seltsamen Pack diese Wiesel



    [video]https://www.youtube.com/watch?v=_Jg3ADW1H5w[/video]




    :-P:-P
     
  • Körperlich müde sein hilft da. Wenn nur der Kopf müde ist, schläft der Körper noch lange nicht.

    Ehrlich gesagt, bei mir ist es eher anderherum. Wenn ich hart gearbeitet habe, dann schlafe ich noch schlechter ein als sonst.

    Was hilft ist eine gewisse Zufriedenheit mit dem Tag, und nicht allzu viele Pläne für die nächste Zeit. Sonst denke ich nur endlos über en vergangenen Tag und die kommenden Tage nach. Manchmal bin ich dann schon aufgestanden um ein paar Kleinigkeiten gleich zu erledigen, weil mir die Geanken daran keine Ruhe liessen. Danach ist es meist einfacher, einzuschlafen.

    Ich schaffe es einfach nicht, die Gedanken mal ruhen zu lassen. Sorgen, Pläne, Ideen, das ist immer da ... muss nicht unbedingt negativ sein, machmal ist es auch "eine tolle Idee" die mich wach hält, weil ich es lieber sofort machen würde als irgendwann anders, aber ich definitiv zu kaputt bin um es jetzt (mitten in der Nacht) zu machen.
     
  • um genau diesen Schalter geht es .... Einfach mal auf off drehen

    mit einem ausgeschlafenen Körper und Geist lässt sich vieles leichter an ..
     
    Wiesel blühen auch nicht. :rolleyes:

    Ja, all diese gefräßigen, schamlosen Mitesser...zum Glück bleibt irgendwie trotzdem immer genug übrig. Wenn's mal kahl ist, zieh ich um.

    :-P


    Gut, wenn der Garten groß genug ist, daß man so viel anbauen kann, daß es für alle reicht. Blöd nur, wenn man zu spät merkt, daß die Mitesser etwas so gar nicht mögen - die rote Beete mußten wir Menschen allein essen. Dafür hat das Viechzeug die Endivien übernommen. Also, mir kam diese Aufteilung entgegen, ich mag Endivien nicht so gerne.

    Is´t schon ein seltsamen Pack diese Wiesel



    [video]https://www.youtube.com/watch?v=_Jg3ADW1H5w[/video]




    :-P:-P

    Schade, daß ich hier keinen Ton habe und der alte Arbeitsrechner mich gar keine Filme öffnen lassen will. (zu alte Explorer- Version.) Ich habe hier aber keine Admin-Rechte und werde mir deshalb deinen Link erst zu Hause ansehen können.
     
    Gut, wenn der Garten groß genug ist, daß man so viel anbauen kann, daß es für alle reicht. Blöd nur, wenn man zu spät merkt, daß die Mitesser etwas so gar nicht mögen - die rote Beete mußten wir Menschen allein essen. Dafür hat das Viechzeug die Endivien übernommen. Also, mir kam diese Aufteilung entgegen, ich mag Endivien nicht so gerne.


    Ganz allein musstet ihr die essen! *gg* :grins:

    Pöh, draußen regnet's schon wieder. Gut, dass ich schon draußen war und es außer Unkrautrupfen nix zu tun gibt.
     
    Ja, wir Armen. Meinem Vater waren sie nachher so über, daß nicht nur ich jedes Mal, wenn ich ihn besucht habe, rote Beete mitbekam, sondern daß er sogar schon Knollen anstatt Blumenstrauß mitnahm, wenn er wo eingeladen war. (Natürlich nur bei Freunden, von denen er wußte, daß sie rote Beete mögen und selbst angebautes Gemüse schätzen.)
     
    Haha, das ist gut!

    Rote Bete sind bei mir grad ins magere Koch-Repertoire geschlüpft, ich hatte völlig vergessen, dass ich die mag. Will auch welche anbauen dieses Jahr.

    Letztes Jahr hatte ich ein paar Sämlinge von einer Freundin im Topf, und die hab ich im Dezember auf den Kompost geschmissen. Später hab ich kapiert, dass die wohl nicht holzig, sondern erntereif gewesen wären. Dusslig!
     
  • Zurück
    Oben Unten