Wann gehst denn die Gans fangen?
Vielleicht ist sie ja noch zu retten...hehehe.
Vielleicht ist sie ja noch zu retten...hehehe.
Billacken , das willst du wissen ?
Klar! Noch'n Pilscken...?
Warte nur, nach dem zehnten Pils hab ich die Adresse aus dir raus, und vor Dienstag geh ich da GANS zufällig mal vorbei...![]()
Da komm ich grad mit *sehnsüchtig an die Lauchkäsesuppe denk*...mein Magen grummelt so ungesund. Noch kurz deine Regenkluft föhnen...?
![]()
"Unwetterartige Regenschauer", ich glaube das ist der Preis für warmes Wetter im Winter. Auf der anderen Seite ist es nicht schlecht, das Wasser bringt große Mengen Wärme mit, die im Boden gespeichert wird.
Radfahren ist ungeschickt. Ich habe das Glück, dass ich zum Arbeitsplatz laufen kann.
Radfahren ist im Flachland die einzig wahre Fortbewegung. Ich lauf doch keine 45 Minuten zur Arbeit, wenn mein Rad mich in 15 Minuten hinbringt.
Chemiker müssten eigentlich alle recht passable Köche sein. Kochen und Chemie liegt gar nicht so weit auseinander.
Exakt. Chemiker müssen nur lernen, wo sie abschmecken, und wo sie andere Analytik machen.
Brezeln werden sogar mit Natronlauge behandelt.
Zeiiiiiit für ein Feierabendurlaubspilscken![]()
*flöt*
Ich habe bisher nur brav Wasser getrunken. Kein Alkohol im Labor, ich muß noch aufräumen. Also gibt es erst auf Weihnachtsfeier Nr 2 etwas Bier.*auf Pyromella zeig*
Weiß net!![]()
Das ist bei den Brezeln aber - soweit ich weiß - eine Lösung aus Natriumhydrogencarbonat (Sprich eine Lauge mit Natron), keine NaOH-Lösung.
und vor dem Backen in eine Natronlauge (Lebensmittelzusatzstoff E 524) getaucht werden. In der gewerblichen Produktion ist diese auf eine maximal 4%ige Konzentration der Lauge beschränkt
Sorry Billa, aber in der Käselauchsuppe war auch reichlich Hackfleich. Hat gut geschmeckt.![]()
Übrigens, der Regen hat aufgehört und da ist noch so ein Leuchten, kann das Sonne sein?