Billas Schnackschnack-Zackzack

  • gestern abend, nee.....aber das Tresenlesen kenn ich in und auswendig.

    dann müssen wir also auf den Samstag vorschnippen.

     
  • Jupp, du wurdest eindeutig für heute genug beüsselt. ;) Langt für den gesamten Februar...

    Ich hab mich heute im Gartencenter getröstet. War zwar keine große Ausbeute, aber dafür war ich danach noch im Baumarkt.

    :grins:

    Heute Mittag hat mir mein Hautarzt bestätigt, dass die Leberflecken, die mir die Gartensonne beschert hat, unauffällig sind. Jeepsa! Das erleichtert ungemein. Lasst ihr die auch jährlich bis 2jährlich angucken? Bei uns hat man ab 35 alle 2 Jahre Anspruch auf eine Hautkrebsvorsorge. Der guckt sogar nach Plattenepithelkarzinomen im Mund!
     
    müßt ich wohl mal machen. Meine Mum macht das sehr oft, weil sie auch große Flecken im Gesicht hat, ist auch ewig im Garten und eben auch in Spanien über Monate. Ist schon gut sowas.

    Glückwunsch, das beruhigt, wohl? :pa:
     
    Leberflecken begucken? Bisher nicht. Ich habe aber immer nur meine gewohnten Sommersprossen - kommt der Sommer werden es mehr, bis ich fast braun aussehe, im Winter verblassen sie.

    Ich glaube, ich muß am Samstag mal auf dem Markt mir einen Farbtupfer zulegen. Oder doch in den nächsten Tagen mal ins Gartencenter?
     
    Danke. :pa:

    Gut, dass deine Mama gucken lässt. Mir hat der Dermatologe mal wieder zu einem breitkrempigen Hut geraten. Den hab ich aber eh meist auf, passt also.

    Ich hab' keine größeren Leberflecken, aber viele kleine dazubekommen. Bisher stören sie mich aber noch nicht.
     
    Wenn ich nicht mehr weiter weiß, fahre ich in Bochum die Alleestrasse stadauswärts, biege , vorbei an dem Gelände *City-West* wo auch die Jahrhunderthalle steht , oben am Hochhaus der Krupp-Verwaltung links ab in die Kohlenstrasse, dann , vorbei an den Resten der des ehemaligen Heusnerviertels, wieder rechts, wo sich neben dem Ascheplatz des SV Germania die Kleingartenanlage Engelsburg e.V. erstreckt.

    Ich gehe zu Theo, dem alten Gartennachbarn meiner Eltern, weil Theo in seinem grauen Hausmeisterkittel alles weiß: wann man die Rosen beschneidet und die Tulpenzwiebeln in die Erde bringt, wer die nächste Wahl gewinnt und wieso Deutschland nicht Weltmeister wird.
    Letzteres hat hat er mir schon mal erzählt, und seine Begründung war abenteuerlich.: Die werden nich Weltmeister, weil ich dat dumme Gelaber nich mehr hörn kann!"

    Was hat das denn damit zu tun ? wollte ich wissen.
    " Ach hör doch auf, machte Theo weiter, die einen labern rum, als wärnse schon Weltmeister, und die andern tun so , als wär dat unmöchlich! Ich kan dat nich mehr hörn ehrlich! Getz packense sich anne Fott, weilsen paar Spiele innen Sand gesetzt hamm! Abba früher hamm die doch auch achzich Prozent Scheisse gespielt! Dat will nur heute keiner mehr wissen.
    Und dann wurde es wirklich wichtig, was man daran erkannte, dass Theo ins Hochdeutsche wechselte--oder es wenigstens versuchte: Der deutsche Fussball war dem südamerikanischen schon immer unterlegen! Wir gewinnen nicht, weil wir gut sind, sondern weil die Samba Tänzer nen schlechten Tach hamm.


    Heute suchte ich Theo auf , weil ich wissen willwie es in Deutschland um das Thema Helden bestellt ist.

    " Theo, frage ich , wer war der letzte deutsche Held?
    Theo nimmt einen Schluck Export aus der Flasche und sagt: " Sichfried. und rülpst..." Danach nur noch Durchschnitt.

    "Aber im Fussball haben wir doch immer Helden gehabt, oder ? Die Manschaft von 54 oder von 72 Und dann so Leute wie Kuzzorra. oder?

    Junge, du hass doch keine Ahnung. Held wirsse nur wenn die andern dich dazu machen. Du kannz nich einfach sagen , so ich hab getz dat un dat gemacht , dat war heldenhaft und getz bin ich ein Held. Wat nützt et dir, wenne zwanzich Waisenkinder ausm brennenden Haus rettest, und keiner krichtet mit und kann davon erzählen.

    Aber beim Fußball, da kriegt es doch jeder mit , vor allem seit es Fernsehen gibt.

    Ach geh doch wech Ich will dir mal watt erzählen. Da war einer aus der 54er- Manschaft , ich weiß nicht mehr wer. Keiner von den Walters, nich der Boss, und nich der Turek, ich weiß nich mehr. Jedenfalls war der in den Jahren nach seiner Laufbahn son bisschen ins Schleudern gekommen, wat dat richtige Leben angeht. Und 74 wollte der zum Endspiel kommen, hat an den DFB geschrieben, ob er n paar Karten haben kann.Und die hammse ihm auch geschickt. Und weisse wat se ihm noch geschickt hamm? Ne Rechnung! So sieht dat aus in Deutschland mit Helden.
     
    Sooooo einen ausführlichen Beitrag hat das mikaa noch nie geschrieben.
    Was los mit ihm? Ist er auf Entzug? :d

    *ganzverstörtgugg* :d
     
    Moin, Billa. Hier ist es trocken. "Einzelne Schauer", sagt der Radiosprecher gerade.
    Montagsfeeling? Wieso das? Es ist Donnerstag - und ich war so früh wach, als müßte ich heute zum Sportkurs, dabei ist das doch erst morgen wieder dran.
     
    Verstehe. Lass es mich so definieren: Wenn ich morgens in den Spiegel gucke und mir ein Garfield-Gesicht entgegenschaut, dann...jupp, dann ist Montag. Egal, wie der Wochentag heißt.

    :grins:
     
    Heute ist der kleine Freitag . Also sieh zu daß du wieder Kontur ins Gesicht bekommst und mach hier nicht Einen Auf Montag:)

    du weißtdoch der Montach is sonne Art Gelsenkirchen vonne Woche
     
    Billa, du kennst doch diese Städtepaare, die sich absolut lieben, wie halt Dortmund und Gelsenkirchen (Schalke!), Köln und Düsseldorf, Wiesbaden und Mainz... die Liste läßt sich unbegrenzt fortsetzen.
     
    Man könnte also auch sagen, der Montag is der Bernd unter den Wochentagen?:grins:
    Moin!
     
    Okay, ich ahne... :grins: Hab' jetztauch das "vonne" als schlichten Genitiv erkannt - dachte vorher, das soll hier "vor 'ner" heißen.



    Püh, so viel Denken vor Mittag...gibt's noch Kaffee?
     
    Okay, ich ahne... :grins: Hab' jetztauch das "vonne" als schlichten Genitiv erkannt - dachte vorher, das soll hier "vor 'ner" heißen.



    Püh, so viel Denken vor Mittag...gibt's noch Kaffee?

    *Kaffee einschütt*
    Da weißt du mal, wieviel andere mit all den pfälzer, fränkischen, sächsischen, schweizer, östreichischen oder saarländischen Begriffen grübeln. (Tippfehler? Oder muß das so? Erst mal laut lesen, vielleicht ergibt sich dann ein Sinn? Ach ne, das war ja wieder ein Post von einem unserer Tippfehlermeister, also lieber nicht zu viel Hirnschmalz drauf verwenden und weiterschlendern *pfeif*)
     
    Ich läute mal Ostern ein:

    P1030163.JPG

    So als vorzeitigen Gong am kleinen Freitag...
     
    was mal so richtig gut tut ist die Tatsache das AE vor gut 100 Jahren schon wusste was jetzt auch bewiesen wurde ..




    *Frage ist nur von wem wusste AE das ?
     
  • Similar threads

    Oben Unten