Billas Schnackschnack-Zackzack

Golden Lotus

Foren-Urgestein
Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
6.211
Ort
Raum Heidelberg
Guten Morgen, hier hat es auch die ganze Nacht geregnet, bis jetzt.
Aber trotzdem einen schönen Tag euch allen 🍀🍒🍓❤️
Ich muss heute irgendwie im Garten weiter machen 😉
 
  • luise-ac

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Apr. 2007
    Beiträge
    8.146
    Ort
    Dreiländereck, Aachen
    In diesem Jahr konnten wir unseren Garten keine 10 Minuten am Stück genießen . Wenn es mal nicht regnet, dann haben wir so viel Arbeit nachzuholen. Ich hoffe, dass sich das Wetter bald bessert. Ich möchte so gerne draußen im Liegestuhl liegen und dabei ein gutes Buch lesen, die Kids der Nachbarn lachen hören, dem Klavierspiel des Nachbarn lauschen und die Vögel und Insekten beobachten. Kaffee trinken und vielleicht ein Nickerchen im Schatten machen.........das fehlt mir alles sehr.

    Genug gejammert, wir müssen noch den Wocheneinkauf erledigen.
     
  • Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Wir fahren gleich nach Little Italy.
    Vorher muss meine Frau noch zum Zahnarzt. Ihr war eine Krone rausgefallen und es hat sich herausgestellt, daß es unter der Zahnruine eine Zyste gab. Der Zahn wurde in mehreren Teilstücken entfernt und die Zyste ist Gott sei Dank nicht durch den Kiefer bis zu den Nebenhöhlen gekommen. Gemerkt hat Frau davon erstaunlicherweise überhaupt nichts. Die Krone ist erst vor zwei Jahren gemacht worden und unsere Zahnärztin ziemlich zerknirscht. Mal schauen, wie es weitergeht.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Bei der Beschreibung hätte ich erwartet, dass deine arme Frau vor Schmerzen schon mehrfach durch die Decke gegangen wäre.



    Übrigens, der Regen ist noch nicht angekommen, es ist aber so seltsam schwül und drückend, dass es nicht mehr lange dauern kann.
     
  • wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.998
    Bei der Beschreibung hätte ich erwartet, dass deine arme Frau vor Schmerzen schon mehrfach durch die Decke gegangen wäre.



    Übrigens, der Regen ist noch nicht angekommen, es ist aber so seltsam schwül und drückend, dass es nicht mehr lange dauern kann.
    Muss nicht sein, brodelt einige Zeit im unteren Bereich weiter vor sich hin, bevor es dann schlimm wird.

    War bei mir erst vor einigen Monaten der Fall, aber bei einer über 20 Jahre alten Überkronung.
     

    wilde Gärtnerin

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Juni 2017
    Beiträge
    5.998
    Wir fahren gleich nach Little Italy.
    Vorher muss meine Frau noch zum Zahnarzt. Ihr war eine Krone rausgefallen und es hat sich herausgestellt, daß es unter der Zahnruine eine Zyste gab. Der Zahn wurde in mehreren Teilstücken entfernt und die Zyste ist Gott sei Dank nicht durch den Kiefer bis zu den Nebenhöhlen gekommen. Gemerkt hat Frau davon erstaunlicherweise überhaupt nichts. Die Krone ist erst vor zwei Jahren gemacht worden und unsere Zahnärztin ziemlich zerknirscht. Mal schauen, wie es weitergeht.
    Wünsch euch und vor allem deiner Frau einen schönen Urlaub :love:
     
  • scheinfeld

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Jan. 2009
    Beiträge
    7.383
    Ort
    Nähe Frankfurt/Main
    In diesem Jahr konnten wir unseren Garten keine 10 Minuten am Stück genießen . Wenn es mal nicht regnet, dann haben wir so viel Arbeit nachzuholen. Ich hoffe, dass sich das Wetter bald bessert. Ich möchte so gerne draußen im Liegestuhl liegen und dabei ein gutes Buch lesen, die Kids der Nachbarn lachen hören, dem Klavierspiel des Nachbarn lauschen und die Vögel und Insekten beobachten. Kaffee trinken und vielleicht ein Nickerchen im Schatten machen.........das fehlt mir alles sehr.

    Genug gejammert, wir müssen noch den Wocheneinkauf erledigen.
    Irgendwie geht's mir wie dir...es nimmt kein Ende und die Entspannung kommt nicht wirklich in Gang
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Sowas habt Ihr? Das ist ja toll!
    Wir haben hier nur nur asiatische, türkische und afrikanische Lebensmittelläden.
    Die Besitzer fertigen Pasta und Backwaren. Gemüse etc. wird aus Süditalien geliefert, ein paar Süßigkeiten, Öl, Wein und Putzmittel gibt es auch. Wurst und Käse sind breit sortiert. Der Laden ist besser als mancher Dorfladen in Bella. Deshalb fahren wir auch gerne quer durch den Landkreis.

    Google findet Rosaria Rossi Illingen
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.978
    Ort
    Baden
    Aber nicht in Franken...
    Da gibt's aber: der Butter und der Schoklad
    Hier im Badischen ist das auch so.

    Und jetzt stell dir mal meine arme irische Kollegin vor: hat eh schon mit unseren 3 Artikeln zu kämpfen und dann erklärt ihr ein Kollege auch noch, dass es Dinge gibt, bei denen man mehrere Artikel beliebig verwenden könne 🥴😵‍💫
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Hier heißt es auch der Butter aber es Hilde.
    Frauen sind Neutrum.

    Das hat mich beim Kontakt mit dem ersten Saarländer, mit dem ich mehr zu tun hatte, dann auch iritiert - mehr als die Tatsache, dass er "Ich habe kalt" für korrektes Schriftdeutsch hielt.


    Hier fällt gerade der Starkregen, gemischt mit Gewitter. Die Warnung ging für ein breites Band von Hamm bis Münster - wohnt da noch jemand von uns in dem Bereich?
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Hier im Badischen ist das auch so.

    Und jetzt stell dir mal meine arme irische Kollegin vor: hat eh schon mit unseren 3 Artikeln zu kämpfen und dann erklärt ihr ein Kollege auch noch, dass es Dinge gibt, bei denen man mehrere Artikel beliebig verwenden könne 🥴😵‍💫

    Nachwuchs fliegt in 2 Wochen nach Dublin. Bin gespannt, was danach an sprachlicher Verwirrung berichtet wird.
     

    mai12

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Dez. 2011
    Beiträge
    1.305
    Ort
    Sachsen
    Ich nehme mal den Tee und selbstgebackene Dinkelbrötchen mit Aprikosenkonfitüre - danke

    14° und Sonnenschein bei wolkenlosen Himmel
     

    Marmande

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2015
    Beiträge
    14.460
    Ort
    direkt am Garten
    Guten Morgen. Isch hann warm unner der Deck!
    Draußen erinnert es an November. Alles ist in Nebel gehüllt. Es soll warm werden, hoffentlich hält sich das Wetter an die Prognose. Erstmal Kaffee und später fahre ich eine Menge Abfall zum Grünschnittplatz.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    @Tubi gib dir noch ein paar Tage... ich dachte vor paar Tagen auch - da bleibt wohl nur noch der Kompost... aber jetzt haben wir doch noch sehr viel geschafft.
    Wir scheinen auf jeden Fall nicht dir einzigen zu sein, hab es jetzt noch von mehreren gehört, die dieses Jahr einfach nicht mit dem Pflanzen hinterherkommen, weil ständig was anderes los ist oder jemand aus der Familie oder sie selbst krank sind oder, oder... scheint dieses Jahr auf jeden Fall ein ganz verbreitetes Phänomen zu sein.
    Ich bin froh, dass wir jetzt doch noch das meiste geschafft haben, aber frag nicht wie. Komisch. Das war sonst noch nie so.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du auch noch einiges gepflanzt bekommst! 👍
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.231
    Ort
    Mittelhessen
    @Tubi gib dir noch ein paar Tage... ich dachte vor paar Tagen auch - da bleibt wohl nur noch der Kompost... aber jetzt haben wir doch noch sehr viel geschafft.
    Wir scheinen auf jeden Fall nicht dir einzigen zu sein, hab es jetzt noch von mehreren gehört, die dieses Jahr einfach nicht mit dem Pflanzen hinterherkommen, weil ständig was anderes los ist oder jemand aus der Familie oder sie selbst krank sind oder, oder... scheint dieses Jahr auf jeden Fall ein ganz verbreitetes Phänomen zu sein.
    Ich bin froh, dass wir jetzt doch noch das meiste geschafft haben, aber frag nicht wie. Komisch. Das war sonst noch nie so.

    Ich drücke dir die Daumen, dass du auch noch einiges gepflanzt bekommst! 👍
    Entweder es ist Gebläse / Musik. Oder es kommen Handwerker oder es regnet oder oder. Nen Vortrag muss ich auch noch ausarbeiten.
    Ist halt so. Muss wohl Prioritäten setzten.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    Ist bei uns ähnlich... viel zu tun. Wir haben es jetzt auch nur reingequetscht wo es gerade so ging...

    Muss wohl Prioritäten setzten.
    Im Endeffekt macht man das ja 🙈
    Aber was soll man machen..?
    Gibt halt Jahre, da hat im Mai/Juni auch mal was anderes Priorität... vor dem Garten. Ist nicht zu ändern.
    Bei uns waren jetzt auch einige Dinge, die Vorrang hatten. Diverse (runde) Geburtstage, eine Renovierung, die Kinder und so viel anderes. Da kann man nichts machen.
    Kommen dann auch wieder andere Jahre und Saisonstarts. Man muss die Feste feiern wie sie fallen.
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.231
    Ort
    Mittelhessen
    Ich habe auch noch Tomaten auf der Fensterbank stehen.
    Ich hoffe, dass es nächste Woche öfter mal trocken bleibt.

    Morgen haben wir Nachbarschaftswandern, das machen wir 2x im Jahr. Ich freu mich schon.
    Wenigstens die letzten Tomaten will ich morgen pflanzen und nächste Woche die Paprika und Kürbisse.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    Bei mir sind auch noch zwei Kürbisse gekeimt, darüber freue ich mich so :love:
    Ein "Amazonka" und ein "Baby Pam". Die werden jetzt erstmal noch drinnen gehätschelt bis sie für die Schnecken nicht mehr ganz so delikat sind....
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.231
    Ort
    Mittelhessen
    Ist bei uns ähnlich... viel zu tun. Wir haben es jetzt auch nur reingequetscht wo es gerade so ging...


    Im Endeffekt macht man das ja 🙈
    Aber was soll man machen..?
    Gibt halt Jahre, da hat im Mai/Juni auch mal was anderes Priorität... vor dem Garten. Ist nicht zu ändern.
    Bei uns waren jetzt auch einige Dinge, die Vorrang hatten. Diverse (runde) Geburtstage, eine Renovierung, die Kinder und so viel anderes. Da kann man nichts machen.
    Kommen dann auch wieder andere Jahre und Saisonstarts. Man muss die Feste feiern wie sie fallen.
    Ja, nen runden Geburtstag gibt es hier auch noch.
    Es tut mir halt leid um die vielen schönen vorgezogenen Pflanzen. Aber wenigstens habe ich sonst nichts mehr gekauft, bis auf die paar Sachen im Frühjahr. Ich muss vielleicht meinen Garten pflegeleichter gestalten. Und solche Sachen, die raus und reinmüssen, streichen. So leid es mir um die Dahlien tut.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    Ich muss vielleicht meinen Garten pflegeleichter gestalten. Und solche Sachen, die raus und reinmüssen, streichen.
    Solche Überlegungen gehen mir auch durch den Kopf. Bei den Blumen - weniger Einjährige und mehr pflegeleichte Stauden, die jedes Jahr von selbst wieder kommen... so sehr ich die einjährigen auch liebe... aber es ist schon viel Arbeit, das alles vorzuziehen und dann zu pflanzen. Hätte man nichts anderes zu tun, kein Problem... aber wer hat diesen Luxus schon? 😅
    (Nicht einmal die Ruheständlerinnen hier im Forum - denn die sind ständig im Oma-Dienst. ❤️ Das ist auch absolut nicht zu unterschätzen..!)
     

    Tubi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juni 2019
    Beiträge
    20.231
    Ort
    Mittelhessen
    Man könnte einjährige auch kaufen. Wenn man nicht unbedingt alle Zinnien in pink möchte.., :unsure:
    Ach ich gehe erstmal schlafen. Vielleicht sieht meine Sicht morgen schon anderes aus.
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    Man könnte einjährige auch kaufen.
    Ja, nur hier bei uns leider alles sehr, sehr teuer...
    Ich habe früher für die Balkon- und Terrasssnbepflanzung locker 200-300 Euro ausgegeben... muss gestehen, dass ich dazu nicht mehr so bereit bin, wenn ich die Pflanzen auch einfach selbst vorziehen kann.
    Natürlich kaufe ich weiterhin Pflanzen, aber dann lieber mehrjährige Stauden, Obstgehölze, Rosen, usw...
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    Dieses Prachtstück hier (70cm hoch) ist ein "Überbleibsel" vom letzten Jahr... selbst gezogen. (Es sieht in natura noch schöner aus als auf dem Foto, die Farbe und die Größe ist herrlich...)
    Ich ziehe die Einjährigen bis auf wenige Ausnahmen nur noch selbst.

    20240525_231705.jpg
     

    Taxus Baccata

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Jan. 2020
    Beiträge
    17.188
    Genau. Hier samen sie auch oft selbst aus - oder überleben. Diese Staude auf dem Foto oben ist jetzt doppelt so groß wie im letzten Jahr. :love:
    Ein zweifarbiges Löwenmäulchen (also jeder Kopf zweifarbig) hat auch überlebt... das habe ich heute auch umgetopft und freue mich, es wird bald wieder zu blühen beginnen. "Hot Lips" hieß die Sorte, glaube ich.
     

    Golden Lotus

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Feb. 2011
    Beiträge
    6.211
    Ort
    Raum Heidelberg
    Guten Morgen zusammen, heute wird es schön sonnig ☀️☀️☀️❤️🍀, ich werde heute Tomaten pflanzen.
    Gestern haben wir einiges an Hängeregalen im Walipini gebaut, Bilder hab ich in meinem Garten Thread rein gemacht.
    Hoffentlich bleibt es dann mal trockener, Regen war zumindest bei uns mal genug.
    Der Garten wuchert richtig doll😅
     
  • Similar threads

    Oben Unten