Billas Schnackschnack-Zackzack

  • @Tubi keine Thrombose - Gott sei Dank! 🙏
    Krampfadern... auch unschön. :(
    Ich wünsche dir sehr, dass die Sache gut behandelt werden kann.
     
  • Danke Dir. Bin seit gut 3 Stunden mehr oder weniger wach. Es scheint heute mal trocken zu bleiben. Vielleicht kann ich etwas in den Gemüsebeeten aufräumen.
     
    Ich glaube ich möchte jammern...GG hatte fiese Erkältung und logo mich angesteckt. Nase zu, Hals kratzt. :oops:

    Willkommen im Club. Hier ebenfalls Halsweh, Schnupfen und allgemeines Matschig-Fühlen, hab den Eindruck, als wolle da noch ein Husten sich zugesellen. Möchtest du etwas von meinem Kamillentee zum Inhalieren abhaben? Oder lieber isotonische Kochsalzlösung?
     
  • War eben beim Aldi, Anzuchterde kaufen und ich konnte nicht widerstehen...
    20240215_093300.jpg

    Für den Rückweg von ca 3km habe ich 45 Minuten gebraucht..ziemlich böser Unfall kurz vor der Haustüre. Hab dann den Umweg über den nächsten Ort nehmen müssen.
    Jetzt rollt der Verkehr wieder. Rotschopf heute in der Schule, darf ich um 11.15 Uhr abholen
     
    Willkommen im Club. Hier ebenfalls Halsweh, Schnupfen und allgemeines Matschig-Fühlen, hab den Eindruck, als wolle da noch ein Husten sich zugesellen. Möchtest du etwas von meinem Kamillentee zum Inhalieren abhaben? Oder lieber isotonische Kochsalzlösung?
    Kamille...bäh.
    Ich weiß noch nicht was ich möchte..vielleicht Rotlicht auf die Stirn. Ganz matschig bin ich noch nicht...kommt bestimmt noch
     
    War eben beim Aldi, Anzuchterde kaufen und ich konnte nicht widerstehen...
    Anhang anzeigen 762041

    Für den Rückweg von ca 3km habe ich 45 Minuten gebraucht..ziemlich böser Unfall kurz vor der Haustüre. Hab dann den Umweg über den nächsten Ort nehmen müssen.
    Jetzt rollt der Verkehr wieder. Rotschopf heute in der Schule, darf ich um 11.15 Uhr abholen
    Hier wurde das Gleiche gekauft. Kein Unfall und keine Umleitung.
     
    Gibt es bei Aldi auch schon Pflanzstäbe..? Die möchte ich nicht verpassen...
    Wobei... wenn ich dieses Jahr paar Tomatenpflanzen weniger mache, müssten sie eigentlich reichen. Wenn. :roll:
     
    Die Sonne scheint, mittlerweile haben wir frühlingshafte 15 Grad. Ich war eine Stunde im Garten und habe Laub von den Beeten geräumt.
    Jetzt koche ich noch was Feines und dann hole ich gleich die Kurze von der KITA.
     
    Gute Besserung, @scheinfeld. ❤️
    Und natürlich auch @Pyro! ❤️
    Hoffentlich seid ihr bald wieder auf den Beinen.
    Ich schleppe mich selbst so durch. Bin angekränkelt aber es geht noch... kann sich noch ändern... hoffentlich nicht.
     
    Wo bewahrt ihr in eurer Küche Kartoffeln und Zwiebeln auf?
    Wir haben drei Metallbüchsen dafür, die auf der Arbeitsplatte stehen, weiß mit Beschriftung - von groß nach klein - "Kartoffeln", "Zwiebeln" "Koblauch", war ein Geschenk von Schwiegermutter. So lagern sie immerhin auch dunkel, wenn auch nicht kühl...
    Schublade wie bei Pyromella ist natürlich Luxus 👍 bei uns sind die Schubladen leider alle anderweitig in Gebrauch. 🙈 Ich stelle es mir aber enorm praktisch vor.
     
    Das ist aber ne tolle Idee.
    In der Schublade sind sie dunkel und durch die Stehsammler, die eigentlich für Hefte sind, bekommen sie Luft. Eigentlich eine viel bessere Idee, als die Plastikdose ohne Deckel, die ich in meiner Schublade stehen habe.

    @scheinfeld Wäre das dann mit Apotheker-Auszug..?
    Es muss dafür doch gar kein Apotheker-Auszug sein.
    Statt Schranktüren gibt es für die Unterschränke doch mittlerweile so hohe Schubladen, die so hoch sind wie Regalfächer. Da gehen die Stehsammler super ein.
    Oder mein fast deckenhoher Vorratsschrank: Das ist auch kein Apothekerschrank. Ich muss ganz normal eine Schranktür aufmachen, aber innen drin die "Regalböden" sind Schulbladen, die sich einzeln raus ziehen lassen. Die sind ausgelegt auf das Gewicht von einem Sprudelkasten. Können also ordentlich tragen.
    Ist eine super übersichtliche Sache, denn von oben oder bei den höheren von der Seite hat man eine viel bessere Übersicht auf den Inhalt als wenn man in einem Schrankboden hinten kramen muss.

    Bei mir steht außer dem Messerblock, der kleinen Schüssel mit Deckel für den frischen Biomüll und dem Seifenspender mit Schwammhalter nichts auf der Arbeitsfläche rum. Ist alles in diversen Schränken (Toaster und Wasserkocher zB in einem Rolladenschrank, der auf der Arbeitsfläche aufsitzt). So habe ich die Arbeitsfläche frei und kann sie einfach sauber halten und die Geräte drecken auch nicht so schnell ein.
    Einzig beim Löffelblech an der Wand habe ich gepennt. Da habe ich nämlich nicht eine extra hohe Schublade einbauen lassen und der große Schneebesen, die Suppenkelle und der Schaumlöffel passen da nicht rein. Jetzt hängen sie halt wieder an der Wand und ich muss sie vor jedem Gebrauch abspülen. :rolleyes:
     
    Husten ist doof.
    Der hat mich während und noch ziemlich lange nach meiner letzten Erkältung verfolgt.
    Ganz weg ist er leider immer noch nicht.
    Ich drücke dir due Daumen, dass er sich nicht fest setzt @Pyromella
     
    Wir sind schon fast bei 200. Die Forsythien gehen demnächst auf. Ich grabe gerade ein Beet um, der Boden sollte im Schatten von Nachbars Thujamonster eigentlich noch hart sein, weit gefehlt. Das Unkraut wächst schon wie im Frühsommer. Sollte es so bleiben, werde ich nächste Woche in den Frühbeetkästen aussäen. Wetterpunktdingens sagt es wird ein wenig kühler, Frost ist aber nicht in Sicht. Hoffentlich treibt nicht alles aus und bekommt dann eines Nachts doch noch was auf die Ohren.
     
    Das Beet ist mit Zwangspause fertig geworden. Geschredderte Kuh wurde ausgebracht und nebenbei konnte ich einen ziemlich großen Trupp Kraniche übers Tal fliegen sehen. Wenn möglich hole ich noch die Frühbeetkästen aus dem Keller. Jetzt aber wieder Pause sonst schmiert mir der Blutzucker ab. Gartenarbeit bin ich definitiv nicht mehr gewöhnt. Das muß und wird sich ändern.
     
    Ich habe eben gemerkt, wie mir eine Woche Erkältung zu schaffen macht. War eben nur kurz vor der Tür, den Müll raustragen und auf dem Rückweg die Tageszeitung reinholen - als ich wieder oben in meiner Wohnung angekommen war, habe ich gekeucht. Das ist doch nicht normal.

    So, das Mittagessen, ein Linseneintopf ist fertig. Mal sehen, wie er schmeckt, ich hatte keine Lust, für die fehlende Möhre im Suppengemüse nochmal zum Laden zu pilgern.
     
    Gute Besserung, Pyro & Scheinfeld! ❤️
    Pyro, uns fällt auch auf, dass die Infekte, die seit paar Jahren rumgehen einem extrem zusetzen. Man wird älter, ja, aber selbst die Kinder sind nach den Infekten ziemlich fertig. Selbst unsere Hausärztin und andere medizinische Fachkräfte, die wir privat kennen, sagen das, und sie sehen doch einiges.
    Linseneintopf... lecker. Ich muss jetzt auch erstmal Mittagessen kochen...

    Danach möchte ich gerne raus. Hier ist Frühling pur, Sonne bei knapp 14°C.
    Schade, dass der Temperatursturz noch heute oder spätestens morgen erfolgen soll, so hätte es von mir aus jetzt gerne wochenlang bleiben dürfen.

    Ich wünsche allen eine gute Besserung und einen schönen Nachmittag!
     

    War sicher ein Unfall oder Selbstmord.

    Ich könnte kotzen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten