Billas Schnackschnack-Zackzack

Wir haben vor Jahren auch unser Weinregal sortiert. Da gab's noch Flaschen vom Frankreich Urlaub 1999 und jede Menge Weinflaschen, die wir im Laufe der Jahre geschenkt bekommen haben. Am Ende hatten wir ca. 25 Flaschen auf dem Küchentisch stehen, die wir zum Wertstoffhof gebracht haben.
Die Flaschen waren übrigens auch ziemlich verstaubt.
 
  • Frage an die Frauen hier
    Wieso nur an die Frauen?

    Findet ihr man sollte einfach Sachen tragen worin man sich wohlfühlt oder der Meinung dass das respektlos ist und es bestimmte ungesagte regeln gibt wenn man nicht volljährig ist oder sogar wenn man älter ist
    Ich finde, das man da in manchen Sachen unterscheiden sollte!

    Wenn ein Job es erfordert, das man sich anpasst, weil es sonst gefährlich wird, dann bitte nicht diskutieren-das hat nämlich Sinn.

    Wenn es eine Kleiderordnung (an bspw. Schulen) gibt, dann ist das meistens zum Schutz.
    Ehrlich? Wenn ich Lehrer/Erziehungsberechtigter wäre wollte ich nicht, das die Schülerinnen nur BH mit Netz drüber, einem Rock der kürzer als ein Gürtel ist, mit Strapsen da sitzt-egal wie wohl man sich da fühlt.
    Als Leherer machste da einmal einen undeutbaren Blick und da wird dann ganz schnell sexuelle Belästigung draus.

    Nebenbei, finde ich deine immer wieder unterschiedlichen Profilfotos, teilweise auch sehr fragwürdig!
    Auch wenn ich es könnte, würde ich "mich" nie so in einem Avarta präsentieren!

    Würdet ihr dann schlechter von jemanden denken?
    Das hat nichts damit zu tun wie man von einer Person denkt, sondern welches Kopfkino der andere/ die andere fährt!
     
  • Mir gefallen Deine unterschiedlichen Portfolios (ausgenommen das Pinkige, fand ich etwas zu provokativ und ich persönlich mag dieses "Schlüpferrosa" nicht).

    In Klamotten sollte man sich immer wohlfühlen können. Wenn es einen Dresscode gibt, dann sollte man sich dran halten, wenn es spezifische Berufskleidung gibt, ebenso.
    Klamotten sollten immer Situationsadäquat getragen werden, damit zeigst Du auch Stil, aber wohlfühlen drin sollte man sich trotzdem können.
     
  • Mir gefallen Deine unterschiedlichen Portfolios (ausgenommen das Pinkige, fand ich etwas zu provokativ und ich persönlich mag dieses "Schlüpferrosa" nicht).

    In Klamotten sollte man sich immer wohlfühlen können. Wenn es einen Dresscode gibt, dann sollte man sich dran halten, wenn es spezifische Berufskleidung gibt, ebenso.
    Klamotten sollten immer Situationsadäquat getragen werden, damit zeigst Du auch Stil, aber wohlfühlen drin sollte man sich trotzdem können.

    Monica Bellucci macht das toll. Die wirkt immer elegant und stilvoll, aber so einfach ist das gar nicht, aber eine echt tolle Frau 😍
     
    Frage an die Frauen hier

    Findet ihr man sollte einfach Sachen tragen worin man sich wohlfühlt oder der Meinung dass das respektlos ist und es bestimmte ungesagte regeln gibt wenn man nicht volljährig ist oder sogar wenn man älter ist

    Würdet ihr dann schlechter von jemanden denken?

    Also nochmal zum Anfang zurück. Schlechter über einen Menschen denken, weil die Kleidung anders ist, als ich mir das als passend denken würde - nö. Ich würde maximal denken, dass es sich jemand unnötig schwer macht, weil er/sie durch die Kleidung schneller für oberflächlich gehalten werden könnte.

    Diese ungesagten Regeln sind halt nicht aus purer Prüderie entstanden, sondern zum Schutz der häufig jüngeren Menschen, @Supernovae hat das ja schon genauer ausgeführt.

    Ich weiß ja nicht, wie weit du manchen Grenzen überschreiten magst, aber fühlst du dich dann wirklich wohl und findst dich schön - oder hast du nur Lust an der Grenzüberschreitung und willst ausprobieren, wie weit du gehen kannst?

    Ich glaube die meisten Männer hören keine Kommentare wieso sie den Tanga so oder so tragen 😂

    Es gibt nur sehr wenige Menschen, die wirklich hübscher aussehen, wenn man alles eindeutig sehen kann - das ungezeigte regt doch mehr die Phantasie an. Und manches möchte ich von meinen Mitmenschen auch so genau nicht wissen, jedenfalls von einem großen Teil meiner Mitmenschen nicht.

    Ich denke da an die Mode der Baggy Pants. Ich muss von meinen Mitmenschen (ob Mann oder Frau ist mir da egal) nicht wissen, was sie drunter tragen. Vom Radfahrer/der Radfahrerin vor mir an der Ampel interessiert mich die Unterwäsche auch nicht, da interessiert mich eher, wann der Mensch vor mir bei umspringender Ampel endlich losfährt. (Und nur, wenn wir da sehr lange stehen und warten denke ich schon mal "Mädel/Jung, dass du mit dem bloßen Äquator nicht frierst, du verkühlst dir ja die Nieren!")
     
    Tatsächlich hatte ich im Dezember verkühlte Nieren. Ganz schön schmerzhaft und nur mit viel Tee und Wärmflaschen gefixt

    Ich weiß ja nicht, wie weit du manchen Grenzen überschreiten magst, aber fühlst du dich dann wirklich wohl und findst dich schön - oder hast du nur Lust an der Grenzüberschreitung und willst ausprobieren, wie weit du gehen kannst?

    Mhh könnte beides sein. Habe ich gar nicht so darüber nachgedacht mit Grenze
     
  • Guten Abend.

    Luise das Essen sieht ja wirklich gut aus.

    scheinfeld, die Kinder mögen wohl größere Portionen, das wird irgendwann auch wieder anders.

    Pyromella, in den botanischen Garten gehen, ist toll.
    ja auf dem Rad sitzen, Kunstfelljacke an, die zu kurz ist, Stiefel, dünne Strumpfhosen und Minirock, habe ich hier auch alles schon gesehen.

    unkrautgirl, ich denke es wurde alles gesagt zu dem Thema, wohlfühlen für Dich ja, passen zur Situation auch, aber auch mal an andere denken.

    Taxus Baccata, ich verschenke auch nichts, was ich nicht mag, es sei den es ist gewünscht.

    Heute gab es hier Sonnenschein und 7 Grad, also bin ich mit dem Rad los etwas am See lang gefahren. Nachts wird es jetzt wieder kühl, jetzt sind nur 0 Grad.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Dienstag.
     
  • Milch mag ich auch gerne im Kaffee - ohne dann lieber keinen Kaffee.

    Klar gibt es für dich auch einen Becher, Luise. Einen wirklich lohnenden Buchtipp habe ich aber momentan nicht im Kopf.

    Gefrierschrank abtauen habe ich irgendwie verpasst, dafür ist es schon zu lang zu warm. Aber ich habe angefangen, das Fach wenigstens leerer zu essen.
     
    Also mal an den Haushalt denken...der ist irgendwo untergegangen bei dem schönen Wetter
    Ja, die Gefahr ist immer groß, da hält mich dieses Jahr die Ausmiste-Challenge gut bei der Stange. :)
    Obwohl die Aufgabe klein ist (1 Teil pro Tag) geht meist nich mehr, man räumt und putzt automatisch etwas mehr... sehr vorteilhaft. :grinsend:
     
    Das muss nicht fies sein, ich bin kein Weinkenner, aber soviel ich weiss, können alte Weine vorzüglich schmecken. Ich lese oft von Weinkennern schwärmen, wenn sie einen 57er Bordeaux schlürfen.

    Wir haben auch einige Flaschen schon länger bei uns, da wir selber keine Weintrinker sind. Aber wenn man ein Besuch gerne einen Schoppen hat, dann kann er sich gerne eine Flasche krallen.

    Manche Taninmonster brauchen unbedingt ein paar Jahre bevor sie trinkbar werden. Süßweine können auch lange lagern. Es kommt aber auch auf die Lagerbedingungen an. Wenn es zu warm und hell ist, wird der Wein meistens eher Schaden nehmen.
    Weine können mit der Zeit besser werden, müssen sie aber nicht.
    Die wenigsten von uns haben zu Hause Lagerbedingungen, die es dem Wein ermöglichen auch entsprechend zu reifen.

    Rosé-Weine sind am instabilsten und in der Regel nach einem Jahr hinüber.
    Weißweine will der Endverbraucher gerne in klaren oder nur ganz leicht gründlichen Flaschen. Und dann stehen die noch unter Neonlicht im Supermarkt. Da beginnt die Alterung ganz schnell.
    Je dunkler die Flasche, desto besser für den Wein. Der Wein selber muss dadurch aber nicht unbedingt besser sein.
    Und auch Rotweine können ganz schnell man hinüber sein.
    Wenn ein normaler Sekt Richtung Champagner schmeckt, dann ist der nicht was ganz tolles, sondern in der Regel auch hinüber.

    Ich neige leider auch gerne dazu als kleines Dankeschön eine Flasche Wein oder Prosecco zu verschenken.
    Immer öfter bekomme ich aber mit, dass Mitmenschen gar keinen Alkohol mehr trinken.
    Okay, mit einer hochwertigen Schokolade, einem Essig oder ähnlichem könnte ich mich genauso in die Nesseln setzen.

    Wenn ich die Vorlieben vom Beschenkten kenne, versuch ich, mich danach zu richten.
    Im anderen Fall achte ich wenigstens darauf, dass ich keine "Leichen" verschenke.
     
    Vielen Dank für die Erklärungen, @Knuffel. :paar:

    Dankeschön eine Flasche Wein oder Prosecco zu verschenken.
    Du bist aber auch Fachfrau und verschenkst gute Sachen. 👍


    Okay, mit einer hochwertigen Schokolade, einem Essig oder ähnlichem könnte ich mich genauso in die Nesseln setzen.
    Theoretisch mit allem, immer.
    Ich persönlich freue mich daher auch sehr über Geschenke, die ich selbst nicht konsumiere oder konsumieren kann, wenn ich merke dass sie von Herzen kamen. :paar:
    Und manches hat, selbst wenn jemand selbst keinen Alkohol oder Schokolade oder was auch immer mag, ja auch trotzdem eine sehr gute Qualität, und die Angehörigen/Menschen im Umfeld freuen sich darüber.
     
    Wir sind wir zurück aus der Stadt.
    Die Temperatur liegt bei 11 Grad, mir ist ziemlich warm geworden unterwegs.
    2 Bücher habe ich gefunden.
    Beides Kriminalromane.
    "Kuckuckskinder" von Camilla Läckberg
    und "Die Haushälterin" von Joy Fielding.

    Auf dem Rückweg sind wir zum Essen eingekehrt.
    Jetzt bin ich müde, der Rückweg war etwas anstrengend, da geht's nur bergauf.
     
    Draußen grau, mehrere Termine über den Tag verteilt...also nichts zum größeren Plan heute.

    Morgen soll es regnen und der Keller freut sich auf micho_O. Vielleicht nehme ich mir erstmal nur die linke Seite vor, alles Regale,etliche Kisten,könnte:Dzügig gehen...
    Sollte es mich packen, dann mache ich Tabula Rasa
     
    Manchmal überkommt es einen spontan-runter in den Keller.
    Nach links geguckt, nachgedacht, zugepackt, Mülltüten aufgemacht. Haha-das kann so viel Spaß machen.
    Leere Kartons in den Papiercontainer. Irgendwelches Sammelsurium zum Sperrmüllcontainer. Bilderbücher vom Junior! gehen heute direkt zu den Zwergen. Und drei Schulhefte aus der ersten Klasse ebenso.;)
    Kisten beschriftet.
    Junior angerufen, welche Flüssigkeiten er haben will: Aqua destillata, Frostschutz fürs Auto usw. Er will alle haben-hatte das ja auch alles gekauft.
    Und schon ist die linke Kellerseite vorzeigbar.

    Morgen dann die" Werkbank"?? Da liegt ganz viel unbrauchbares Zeugs oben und innen....
     
    Ja stimmt, hier unten ist Sonne :grinsend:
    Fleißig, fleißig, @scheinfeld! :D(y)
    Ich räume und werkele auch schon wieder fleißig. Callenge + Frühjahrsputz gehen dieses Jahr Hand in Hand...

    Vorhin habe ich eine vergessene Amaryllis neu eingetopft und habe dabei gesehen, dass sie ein Baby bekommen hat :grinsend:
    Kann mir jemand sagen wie lange man das junge Zwiebelchen an der Mutterzwiebel belässt?
    Ich habe es jetzt vorerst mal dran gelassen, weil ich es nicht wusste.
     
    Neues vom Rotschopf aus der Schule:

    Das Kind ist lt Lehrer ein sehr schlaues Kerlchen, immer freundlich, immer schnell, immer der erste beim melden, immer hilfsbereit den anderen zu helfen..usw.
    Das Gesicht vom Rotschopf zu seinem Papa: Siehst du ich bin schlau..

    Positive Überraschung bei den Eltern, damit hat nun wirklich keiner gerechnet:love:
     
    Um 5.30 Uhr war ich ganz alleine hier...
    ach.gif
     
    Bin seit 6.30 Uhr auf den Beinen, hab aber malocht und dann noch kurz im Haushalt gewerkelt... und mache jetzt mal ein Päuschen. :coffee:
    Eine Viertelstunde süßes Nichtstun, bevor es weitergeht...
     
    Ich bin auch schon lange auf, aber vorher nicht an den Rechner gekommen.

    Wie sieht es jetzt mit eier Kaffeepause aus ? Kaffee würde ich frisch kochen, wer mag noch einen Becher?
     
    Neues vom Rotschopf aus der Schule:

    Das Kind ist lt Lehrer ein sehr schlaues Kerlchen, immer freundlich, immer schnell, immer der erste beim melden, immer hilfsbereit den anderen zu helfen..usw.
    Das Gesicht vom Rotschopf zu seinem Papa: Siehst du ich bin schlau..

    Positive Überraschung bei den Eltern, damit hat nun wirklich keiner gerechnet:love:
    Wie schön!
    Toll, dass er dabei sein durfte und das Lob direkt erfährt. Dann hat sein Selbstbewusstsein auch richtig was davon.
     
    Hab heute von der Mama gehört, dass er in Mathe immer so schnell ist und deshalb darf er dann auch mit lesen anfangen. Hat jetzt ein Buch unter der Bank liegen...damit er sich nicht langweilt.
    Aber ist doch auch schön so.
    Ich interpretiere es mal so...dass er die anderen nicht stört, die halt länger brauchen ;)
    Naja, ist dann ja auch langweilig, einfach so dort sitzen zu müssen!
     
  • Similar threads

    Oben Unten