Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Unsere Karotte/Rotschopf ist kein einfach zu händelndes Kind. Er hat von Anfang an schon seinen ausgeprägten Willen und das mit allen Konsequenzen :love:
    Ja, okay das kann für die Familie natürlich anstrengend sein.

    Ich finde es total wichtig, wenn Kinder ihren freien Willen haben und auch ausleben.

    Selbstbewustsein ist doch total wichtig, wenn es nicht eine falsche Überschätzung ist.

    Seit stolz auf den Rotschopf!
     
    Guten Abend .

    scheinfeld, da könnt Ihr stolz sein auf den Rotschopf und die Eltern auch. Und gut wenn er in Mathe so schnell ist und dann lesen darf.
    Und Du hast fleißig aufgeräumt.

    Luise, hier war es heute auch nicht schön, also kein großer Spaziergang .

    Golden Lotus, ich glaube es sind wenige die sich über Giersch so freuen können wie Du es kannst. Das ist sicher nicht böse gemeint, sondern ehrlich.

    Heute war ich wieder bei der Hausärztin die Vitaminspritze abholen. Dann habe ich Gemüse und etwas Putenfleisch gekocht, so kann nichts mehr schlecht werden. Mein Bekannter kam noch zum Kaffeeklatsch, er hatte mir Kaffee im Angebot gebracht. Mein Lieferung mit Mandarinen kam auch an.

    Dan noch auf jemand warten, der ja nach dem Mittag etwas abholen wollte, gut es war dann 16.15 Uhr. Das ist immer noch nach dem Mittag.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonnabend.
     
  • Ach, wie fein, eine Nachbarin hat Geburtstag und feiert. (Hat sie extra per Zettel im Flur angekündigt. Und da man sonst nie was von ihr hört, soll sie halt mal einen Abend feiern.) Seit ihre Gäste ihr um Mitternacht ein Ständchen gesungen haben, bekommen sie es mit der Gesprächslautstärke nicht mehr so hin. Ich glaube, ich brauch gleich Ohrstöpsel, wenn ich doch mal schlafen möchte.
     
  • Guten Morgen, ich gebe die erste Runde Kaffee aus ️☕🫖
    (Wahrscheinlich ist es für manche schon die zweite 😉)

    Hoffentlich konntest du noch bisschen schlafen, @Pyromella..?

    Das mit eurem Rotschopf finde ich toll, @scheinfeld. Dass er clever ist, hätte sicher keiner bezweifelt, aber ich weiß was du meinst... die Sache mit dem ruhig und brav sein... da hab ich bei unserem Lockenschopf auch noch größere Bedenken. Wäre toll, wenn er es so machen würde wie euer Rotschopf ❤️ - man wird sehen... :grinsend:
     
    Unser Charmeur hat immer eine Horde Mädels um sich :D ,zuerst im Kiga, wo er sich mittags von jeden Mädel verabschiedet hat.
    Der große Bruder hat uns erzählt, dass die Mädels aus der vierten Klasse den Erstklässer umschwirren.. wie die Motten das Licht:LOL:
    Zur Weihnachtsfeier habe ich es gesehen, die Damen sind geflüchtet, als sie uns Omas gesehen hatten...

    Und somit verzeiht man dem Rotschopf vieles..auch wenn er die Nerven bis zum Äußersten reizt
     
  • Frühstück und danach in den Garten, nächste Gartenbewertung steht an.
    Nachmittags? Noch nichts geplant
    Wieder eine Abgabe? Aber wahrscheinlich mit langer Warteliste?

    Wer möchte, kann Hirseporridge mit Erdbeer- Rhabarber-Bananen- Kompott und Granola und Kakaonipps abhaben.

    Ich muss zum Kongress nach FfM. Hoffe, ich kriege nen Parkplatz.
     
  • Bewertet wird immer bei Gartenabgabe.
    Es gibt immer genügend Bewerber, aber:
    Der Garten ist mir zu klein/zu groß
    Der Garten muss erst von mir geräumt werden
    Da steht zu viel drinnen was mir nicht gefällt
    Der Garten sollte schon komplett angelegt sein
    ......
    Und daher stehen immer einige Gärten leer...

    Der Verein wird wohl einiges im Bewerbungswesen ändern
     
    @Tubi Fahr die A5, Abfahrt Niederrad, dann erste Ampel links bis T-Kreuzung, rechts abbiegen, auf dieser Straße (erst Niederräder Ufer, dann Theodor-Stern-Kai) bis Parkhaus Uniklinik.
     
    Guten Morgen, habt alle einen schönen Tag ❤️🍀🌻☀️
    Heute wird erstmal der Küchenofen innen drin gereinigt und danach gehe ich im Garten meine Feuchtecke weiter machen , die ist für ein paar Wild Pflanzen die es feuchter mögen.Hab gestern schon mit ausgraben angefangen.
     
    Guten Morgen, danke dür den Kaffee.

    Dadurch, dass erst gegen 1.00 Uhr Nachts Ruhe war, habe ich heute fein verschlafen. Naja, es regnet, und riesige Pläne habe ich auch nicht. Der Haushalt möchte Aufmerksamkeit, eigendlich wollte ich auch auf den Markt, aber das lieber in einer Regenlücke - und dann habe ich jetzt mein Weihnachtsgeschenk in Betrieb genommen und muss mich erst dran gewöhnen.

    Es gab Zuschuss für einen neuen Laptop. Die grundlegendsten Installationen habe ich fertig, aber Win11 ist noch ungewohnt und dazu hat das Ding ein ganz anderes Touchpad als mein alter - ich habe noch Probleme, wenn ich etwas markieren möchte und alle Scrollbalken sind so fein und dünn geworden, dass alle Feinmotorik gebraucht wird. Ob ich doch eine separate Maus brauche? Mal sehen.
     
    Ob ich doch eine separate Maus brauche? Mal sehen.
    Die hab ich mir sofort angeschafft. Mit meinen Knubbelfingern auf dem neuen Touchpad ging gar nicht.
    Es hat auch länger gedauert, bis ich Win 11 so hinbekommen habe, dass ich gut damit umhegen kann. Über die Hälfte
    des Zubehörs hab ich deaktiviert, bzw. gelöscht. Microsoft drängt einem ja schon ganz schön viel Mist auf.
     
    Die hab ich mir sofort angeschafft. Mit meinen Knubbelfingern auf dem neuen Touchpad ging gar nicht.
    Es hat auch länger gedauert, bis ich Win 11 so hinbekommen habe, dass ich gut damit umhegen kann. Über die Hälfte
    des Zubehörs hab ich deaktiviert, bzw. gelöscht. Microsoft drängt einem ja schon ganz schön viel Mist auf.

    Das wird bei mir noch etwas Zeit brauchen, bis alles so läuft, wie ich mir das vorstelle. Ich muss bei vielem auch erstmal herausfinden, wo ich es deaktivieren kann und was ich alles abstellen kann, ohne dass der Rechner nachher nicht mehr rund läuft.
     
    Und daher stehen immer einige Gärten leer...
    Oh, bei euch stehen Gärten leer..?
    Das hätte ich nicht gedacht...

    Der Verein wird wohl einiges im Bewerbungswesen ändern
    Wie läuft das aktuell..? Liegt der Leerstand tatsächlich daran, dass so wenig Interesse besteht, oder passen Bewerbungsverfahren + Vergabe nicht zusammen?
    In München muss man viele Jahre darauf warten bis was frei wird... da stehen die jungen Familien Schlange. :(
    Ansprüche stellen ist da nicht... man muss froh sein, wenn man überhaupt etwas bekommt.
     
    Tja...es waren vor Corona noch Bewerber aus den umliegenden Ortschaften erlaubt, jetzt nur noch aus dem Ort der Anlage.
    Soviel ich weiß, stehen so ca 14 Bewerber auf der Liste, denen wird ein freier Garten gezeigt.
    Zuerst dem Ersten auf der Liste, sagt der ab, dann der Zweite usw.
    Es soll wohl so werden, dass ein Absager dann direkt ganz nach hinten rutscht.

    Oder es wird ein Tag bestimmt, an dem alle Bewerber kommen dürfen zur Besichtigung..vielleicht ist dann der Anreiz größer?

    Mit den heutigen Garten weiß ich von drei freien. Zwei in gepflegten Zustand, die dürften schnell weggehen.
    Der heutige..da muss viel Zeit und Kraft investiert werden.

    Hab den Vorstand im Winter nicht gesehen, also weiß ich nichts Neues.

    Aber was Positives: Durch die Teilnahme am Bewertungswesen entfällt für uns die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit :) (y)d.h. Unkraut rupfen, Sträucher kürzen, Vereinshaus streichen usw..
     
    Aber was Positives: Durch die Teilnahme am Bewertungswesen entfällt für uns die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit :) (y)d.h. Unkraut rupfen, Sträucher kürzen, Vereinshaus streichen usw..
    Oh das ist ja super, @scheinfeld! Da lässt sich das angenehme/interessante mit dem Nützlichen verbinden! (y)


    Tja...es waren vor Corona noch Bewerber aus den umliegenden Ortschaften erlaubt, jetzt nur noch aus dem Ort der Anlage.
    Das ist schade für Familien aus den umliegenden Orten. :(


    Oder es wird ein Tag bestimmt, an dem alle Bewerber kommen dürfen zur Besichtigung..vielleicht ist dann der Anreiz größer?
    Mit Sicherheit, und es würde den Aufwand zum Gärten Herumzeigen geringer halten...
     
    Da war kein Halteverbot. Das würde ich doch niemals tun. Du weißt doch gar nicht an welcher Straße ich geparkt habe. Soweit kannst Du ja nun auch nicht schauen 😀
    Da ich Dir das Parkhaus beschrieben hatte und Du sagtest, Du hättest an der Straße geparkt, bin ich bedauerlicher Weise davon ausgegangen, dass Du den Streifen zwischen Straße und Straßenbahn meintest.
    Bitte um Entschuldigung für die falsch interpretierte Annahme.
     
    Da ich Dir das Parkhaus beschrieben hatte und Du sagtest, Du hättest an der Straße geparkt, bin ich bedauerlicher Weise davon ausgegangen, dass Du den Streifen zwischen Straße und Straßenbahn meintest.
    Bitte um Entschuldigung für die falsch interpretierte Annahme.
    Ich habe Deine Nachricht ja nicht mehr lesen können . Ich schicke Dir mal ne Nachricht. Will hier meinen Parkplatz ja nicht verraten. 😁
     
    Dankeschön @Pyromella !
    Ich weiß nicht was ich frühstücken möchte, Hirseporridge mit Kompott oder Dinkel-Buchweizenbrot, was ich gestern Abend noch gebacken habe 🤔
    Habe erstmal die Sprossensaat gewässert.
    Draußen sind es 8 ° C, aber es ist nass und dunkel.
     
    @Tubi , wenn du so frisch gebackenes Brot hast, dann nutz das. Ich finde jedenfalls, dass Brot immer besser schmeckt, wenn es gerade ganz frisch ist.

    Das Porridge läuft dir ja nicht weg.
    Doch denn die Hirse koche ich immer für mehrere Tage, dann brauche ich morgens nur nochmals eine Portion mit Wasser und Mandelmus aufkochen. Aber Du hast Recht, das gab es auch schon gestern und der Tag ist lang.
    Es gab leckeres Brot mit Frischkäse und Kürbis-Kokosmarmelade 😋
    Das Brot ist wirklich lecker. GG hat sich Haselnüsse im Brot gewünscht. Da habe ich einen Teil der Samen damit ausgetauscht. Hat ihn auch gefreut.
     
    Hab auch Zeit für Pläne. Endgültig wird dieses Jahr an drei sehr trockenen Tagen die Gartenhütte innen renoviert. Alles kommt raus..Da müssen die Schränke mal draußen übernachten...gefällt mir nicht, aber...
    Decke und Wände werden gestrichen, Fußboden/PVC muss raus. Neuer Untergrund mit OSB Platten und neuer Vinyl oben drauf. Meine selbstgebaute Küchenzeile ( einfach gebaut mit drei Türen und Einlegeböden,ohne Spüle oder Herd) soll eine neue Arbeitsplatte bekommen und als krönenden Abschluss will ich an die Rückwand eine Folie auf Spanplatte kleben-sozusagen als Spritzschutz beim Kochen.
    Viele Sachen sind in Ikeakisten, die kann ich in den Anbau stellen. Die ganzen Elektrogeräte fliegen dann ins Auto, sozusagen auch schnell greifbar...
    Das Geschirr? In Wäschekörbe unter den großen Esstisch? So richtige Idee hab ich dazu nicht. Ich rechne von Freitag mit ausräumen bis Sonntag zum Kaffeetrinken oder grillen abends.
    Das Material können wir erst Samstag holen, da keinerlei Lagermöglichkeit vorhanden ist. Echt blöde.
     
    Wetter passte für den Keller...
    Hab mich an den Schrank mit Werkzeug gewagt :devilish:
    Reparatur Einzelteile, die Junior angeschleppt hatte seit er Räder reparieren konnte...
    Ca 20 000 einzelne Schrauben, Nägel, Scheiben und für mich nicht identifizierbares Metallzeugs...20 Imbusschlüssel usw.

    Ich habe bisher 4 Schubladen aufgeräumt und teils auf den Müll und zum Sperrmüllcontainer gebracht.

    Für die nächsten 4 Schubladen brauch ich wieder einen Lustanfall. Und da wird auch viel rausfliegen.
    Dann stehen noch zwei oder drei Werkzeugkisten von meinem Vater herum...
     
  • Similar threads

    Oben Unten