Und Du hast auch noch weiter mit Deinem Maschinchen geübt?
Ich will morgen zum historischen Dortmunder Hansemarkt, alten Handwerkern zuschauen, Drechlern und Schlossern, nen BIERkäse verkosten, und Gauklern und Bogenschützen bestaunen.
Ja, Doro, ich übe feste, mit dem Maschinchen und mit diversen Nachbearbeitungsprogrammen. Da ist die Benutzerfreundlichkeit doch sehr unterschiedlich. Für die RAWs werde ich erst mal das Canon-eigene Programm benutzen, und für jpegs finde ich das alte Photoshop am komfortabelsten.
Es ist mir auch gelungen, ein paar seltene Bilder von Olli zu schießen, ohne dass sie mir ins Bild läuft oder Reissaus nimmt.:grins:
Doro, das klingt nach einem tollen Programm für morgen! Ich mag solche Märkte sehr gern, vor allem, wenn man Handwerkern zuschauen kann und nicht nur irgendwelches Dekogeschrammel angeboten wird.
Edit: Bierkäse klingt legga!
Ich war das letzte Mal auf einem Markt in Berlin, auf dem Trödelmarkt in der Straße des 17. Juni. Dort hatten sie auch einen Stand mit Kameras - aber wie haben sie sie behandelt!!!

Alles auf einen Haufen geschmissen, Bodies zum Teil ohne Objektiv, im Straßenstaub und bei Nieselregen. Mir hat das Herz geblutet, wie man so mit solchen Dingen umgehen kann. So was kann man kaum reparieren.