Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Heute niemand hier gewesen?

    Ich hoffe alle sind gesund und munter und wünsche allen einen schönen Dienstag.
    Hallo, gestern war ein komisches Wetter, nicht Fisch nicht Fleisch. Ich war den ganzen Tag müde, was dann auch dazu geführt hat, dass ich letzte Nacht fast 11 Stunden geschlafen habe. Müde bin ich jetzt nicht mehr.
    Diese Woche haben wir KITA- Abholdienst. Heute Nachmittag gibt's Pizza, das hat die Kurze sich gewünscht. Ich habe schon geschnippelt und einen Teig angesetzt. Heute Nachmittag werde ich dann mit ihr die Pizza belegen.
     
    Ich habe mir heute frei genommen, weil morgens der Termin zur Krebsnachsorge anstand - und man in dieser Praxis nie weiß, wie lange man trotz Termin wartet. Letztes Mal war Chaos, sie machten Urlaubsvertretung für drei andere Praxen mit, und ich habe zwei Stunden im Wartezimmer gelesen. Heute hatte ich kaum meinen Tolino aufgeklappt, da war ich dran - und war 20 Minuten nach meinem Termin aus der Praxis draußen. Alles in Ordnung und ich muss ab jetzt nur noch alle halbe Jahre zur Kontrolle, nicht mehr alle drei Monate. Es sieht also so aus, als wäre ich den Krebs wirklich und wahrhaftig losgeworden. Ich bin unglaublich erleichtert und dankbar, wie es bei mir ausgegangen ist.

    Weil ich schon in der Gegend war, habe ich mir einen Bogen durch den botanischen Garten im Anschluss gegönnt. Der Nebel löste sich auf und der botanische Garten war fest in der Hand der Gärtner, kaum Besucher unterwegs. Der Kuchenbaum duftet mit den Schokoladenblumen um die Wette, Dahlien, Calla, Inkalilien und Astern leuchten um die Wette mit Salbei und schwarzäugigen Susannen in allen Farbvarianten. Mag mag sich gar nicht vorstellen, dass diese Pracht bald vorbei sein soll.

    Die Gärtner planen sichtlich noch nicht mit Frost, bis Ende Oktober laufen Ausstellungen in der Orangerie (heute war Umbau, nichts zu gucken), also werdern die empfindlichen Exoten nicht vor dem 2. November eingeräumt werden. Oder ob, wenn Kälte droht, auch eine Ausstellung ganz schnell zusammenpacken muss, damit die großen Pflanzkübel eingeräumt werden können?
     
  • Gerade erst vom Garten zurück. Warum muss es so früh dunkel werden?
    20231010_203023.jpg der letzte Flieder...


    6 Stunden ,teilweise zu dritt, geschnitten, zerkleinert. Große Äste zum Bauhof und das "Kleinzeugs" gestapelt zum häckseln.
    Es stehen immer noch dicke Stämme in und um den Maschendrahtzaun.

    Morgen Familiengeburtstag für Zwerg Nummer 2.

    Evtl Zeit am Donnerstag für den Rest..? Da hat der Bauhof auch geöffnet.
     
    Danke für den Kaffee, den nehme ich gern!

    Heute haben wir starken Nebel, am Nachmittag solls wieder warm werden, dann gehts in den Garten raus!

    Bei mir ist es eine Krebs Vorsorgeuntersuchung im Dezember, aber man weiss ja nie...
    Danke jedenfalls, Daumendrücken kann nie schaden.
     
    Guten Morgen,

    danke für den Kaffee @scheinfeld .

    Ich muss gleich auch zum Arzt. Ich habe Probleme mit dem linken Daumen.
    Zuerst habe ich gedacht.....was von alleine kommt, geht auch wieder von alleine.......aber mittlerweile beeinträchtigt mich diese Sache, außerdem tut's weh.
    Ich denke, dass mir meine Hausärztin eine Überweisung zum Orthopäden ausstellt.
     
    Danke für den Kaffee, Sigi. Jetzt ist Zeit für eine zweite Tasse und eine kurze Pause.

    Luise, ich wünsche dir, dass es nicht Dramatisches ist und du das Was-auch-immer-es-ist schnell wieder los wirst.
     
    Moin,

    hier hat sich ja jede Menge getan.

    Wie ich gerade mitbekomme, ist schon das leckere Frühstück vorbereitet,
    Kaffee gibt es auch noch hatte ich wieder den richtigen Riecher.
    Pyro und Sigi, danke für eure nette Spende, ich nehme mir mal gleich etwas Leckeres.

    Das freut mich sehr, @Pyromella, das bei dir alles okay ist und du mit Freuden
    den Botanischen Garten besuchen konntest.

    Viel Spaß, @scheinfeld, am Zwergengeburtstag.
    Das stimmt auffallend, leider wird es jetzt früh dunkel, iss nix mehr mit buddeln im Garten.

    Alles Gute für dich, @luise-ac, wollen wir hoffen, das du dich mit guten Nachrichten
    blicken lässt.

    Ein gutes Ergebnis wünsche ich dir bei deiner Untersuchung, @00Moni00.

    Für alle Besucher des Schnickschnack wünsche ich, das ihr mit guten Ergebnissen
    zum ratschen dabei seid.
     
    Guten Morgen,

    danke für den Kaffee @scheinfeld .

    Ich muss gleich auch zum Arzt. Ich habe Probleme mit dem linken Daumen.
    Zuerst habe ich gedacht.....was von alleine kommt, geht auch wieder von alleine.......aber mittlerweile beeinträchtigt mich diese Sache, außerdem tut's weh.
    Ich denke, dass mir meine Hausärztin eine Überweisung zum Orthopäden ausstellt.

    kenne ich...denke auch was kommt geht auch von alleine...vermute Daumengrundgelenksarthrose....sollte vielleicht auch mal zum Orthopäden
     
    Die Ärztin meint, dass das Gelenk in Ordnung ist. Eventuell ein Muskelfaserriss. Wenn ich in zwei Wochen keine Besserung spüre, dann geht's zum Orthopäden.

    Das Wetter ist so schön, ich bin dann noch zur Post und zur Apotheke gelaufen, anschließend habe ich noch eine Freundin besucht.

    Jetzt muss ich noch was kochen.
    Ich hoffe, die Kurze mag Kichererbsen Curry mit Reis. Gestern hat sie das ganze Gemüse von der Pizza aussortiert und nur den Teig mit der Tomatensauce und dem Käse gegessen.
     
    Gute Besserung, @luise-ac!
    Kinder in diesem Alter sind so heikel mit dem Essen... das ist so komisch - denn davor und danach essen sie fast alles. :grinsend:
    Aber diese Kleinkind-Phase, in der sie alles auspicken und aussortieren ist so anstrengend bzgl. kochen.
     
    Ich kenne das nicht von meinen Kindern. Die haben sehr gerne Gemüse gegessen, eigentlich aßen sie fast alles. Meine Tochter mochte keine Oliven, das war's aber auch schon.
    Na ja, das müssen wir jetzt durch. 😉
     
    Oliven habe ich (schon) als Kind geliebt, dafür hätte ich alles andere stehenlassen. 😅
    Ich habe als Kind auch jegliches Gemüse gegessen, aber gekochte Zwiebeln, Tomatenschalen und Fleischstücke wurden während einer bestimmten Altersphase (glaube 4-9) akribisch aus jeder Soße sortiert.
    Geschmeckt hat mir aber schon immer alles.
    GG und Schwager mochten als Kinder dagegen überhaupt kein Gemüse. (War dann aber später zum Glück anders.)
    Leider sind unsere beiden wohl nach dieser Seite geschlagen - Töchterchen aß als Kleinkind gar kein Gemüse. Jetzt schmeckt ihr aber auch fast alles, sogar der für ein paar Jahre ungeliebte Spinat. :D
    Ihr jüngerer Bruder geht auch gerade durch diese Phase und wir hoffen, dass sie auch irgendwann zu Ende geht.
    Ja, da hilft wirklich nur Augen zu und durch. :paar:
    Geht alles vorbei.
     
    Junior mochte als Kind kein Chili con carne. Also hat Mama die Bohnen püriert.
    Ein Biss: "Da ist was drin was ich nicht mag"
    Heute liebt er dieses Essen.

    Zwiebeln wollte er auch nicht. Unser Kompromiss war, dass ich die Zwiebeln in großen Stücken lasse, so dass er sie zur Seite schieben kann.
     
    Unser Kompromiss war, dass ich die Zwiebeln in großen Stücken lasse, so dass er sie zur Seite schieben kann.
    So mache ich es auch 👍

    Junior mochte als Kind kein Chili con carne. Also hat Mama die Bohnen püriert.
    Ein Biss: "Da ist was drin was ich nicht mag"
    Heute liebt er dieses Essen.
    So geht es meistens :love:
    Wäre aber auch ein Jammer, solch ein leckeres Essen dauerhaft nicht zu mögen. 😅
     
    Manchmal reicht es auch, die Zubereitung zu ändern. Ich erinnere mich, dass ich sehr lange mit meiner Mutter das Abkommen hatte, dass ich keine gekochte Kohlrabi essen musste - ich bekam meinen Anteil vor dem Kochen zur Seite gelegt und durfte ihn roh essen. Roh mochte ich Kohlrabi. (Und wer weiß, was ich alles früher wieder gegessen hätte, wenn nicht Mutter und Großmutter über so viel Gemüse so eine weiße Mehlschwitzen-Sauce gekippt hätten? So musste z. B. der Rosenkohl warten, bis ich auszog und selbst gekocht habe. In etwas Butter angeschwenkt ist Rosenkohl unglaublich lecker. Diese weiße Sauce gibt es in meiner Küche nicht, ich weiß nur theoretisch, wie sie funktioniert.)
     
    Junior mochte als Kind kein Chili con carne. Also hat Mama die Bohnen püriert.
    Ein Biss: "Da ist was drin was ich nicht mag"
    Heute liebt er dieses Essen.

    Mein Vater hat in der Küche ein Heftchen stehen "Kochen für Kinder" - keine Ahnung, wieso er das gekauft hat. Jedenfalls bekam das eines Tages meine Nichte in die Finger und hat es akribisch durchgeblättert. Ein empörter Aufschrei begleitete die Aktion. "Was soll das? Überall Tricks, wie man Kindern Gemüse unterjubelt, 'dass sie es nicht merken'. Halten die Kinder für doof? Natürlich merken sie das."

    Meine Nichte liebt Gemüse in allen Varianten, da wären nie Tricks nötig gewesen. Ihr Bruder hat irgendwann das Kochen für sich entdeckt, so kann er sicher sein, dass so ein paar auch heute noch "giftige" Gemüsesorten nicht so häufig auf den Tisch kommen.
     
    Das ist ja witzig. Meine Mutter hat nie mit dieser Einschwitze gekocht - das gab's nur bei Oma, aber definitiv nicht zu jedem (Gemüse)Gericht, und da mochte ich das sehr gerne.
    Magst du auch keine richtige Béchamèlsoße..? Also separat gekocht, über Spargel z.B..?
    Kartoffelgratin funktioniert ja auch nicht ohne...
    Oder überbackene Lasagne, Cannelloni, etc..?

    Aber es stimmt natürlich, an jedes Gemüse muss sie nicht.
    Kommt auch drauf an wie sie gekocht ist - meine wird sehr zart und cremig, hat bisher jedem geschmeckt.
    Ich kenne diese helle Soße auch "rustikaler" (gröber/klumpiger, mit einem nicht so ausgewogenen Verhältnis von Mehl/Butter usw.), das kann dann schon auch ganz anders schmecken... muss ich dann auch nicht unbedingt haben.
     
    Magst du auch keine richtige Béchamèlsoße..? Also separat gekocht, über Spargel z.B..?
    Kartoffelgratin funktioniert ja auch nicht ohne...
    Oder überbackene Lasagne, Cannelloni, etc..?

    Inzwischen mag ich die Sauce, wenn sie ordentlich gekocht wird. Meine Oma kochte leider immer eine arg mehllastige Variante, dabei waren die Notzeiten doch schon lange vorbei, als ich ihr Kochkunst genießen durfte.

    Meine Mutter hat das schon etwas reduziert, aber da hat es auch wieder ein paar Jahre bis ins Erwachsenenalter gedauert, bis ich den von meiner Mutter so geliebten Muskat, der an die Sauce musste, mögen gelernt habe.

    Geschmack ändert sich, und das ist gut. Lange mochte ich keinen Fenchel. Neulich habe ich mir eine Knolle vom Markt mitgebracht und festgestellt, wie lecker der roh im Salat ist. Es ist also ausbaufähig.
     
    Die Kurze hat tatsächlich von den Kichererbsen gegessen. Zuerst wollte sie nur Reis, aber dann hat sie doch von den Kichererbsen probiert und für gut befunden.
    Vorher hat sie mit einem Kätzchen aus der Nachbarschaft gespielt. Richtig niedlich die Beiden. Die Katze war danach total müde und hat sich streicheln lassen. Dabei hat sie geschnurrt wie eine Moto Guzzi.
     
    Unsere Enkeltochter hat auch Ihre Kaprizen.:p Natürlich mag sies o wie alle Kinder Wiener. Ihr zulierbe habe ich mal Nudeln mit Tomatensoße und Wiener . Die Nudeln und die Soße hat sie mit wachsender Begeisterung gegessen, die Wiener "brauch ich nicht":rolleyes:
    Als ich das meiner Schwiegertochter erzählte meinte sie "nur kalte Wiener schmecken, warme Wiener sind bäh"
     
    da hat die Enkelin recht, mir schmecken die kalten auch besser, aber ich esse sie auch warm, wenn sie in der Suppe sind
     
    Guten Abend.

    Pyromella, ich freue mich das alles gut ist und Du nur noch alle halbe Jahr zur Kontrolle musst.

    Luise, ja solche Tage kenne ich auch und komisch ist erst jetzt seit mein Mann nicht mehr lebt. Früher musste ich immer da sein, heute nicht mehr, da kann ich länger schlafen und auch mal den Tag über nicht viel tun.

    ja kinderund Gemüse, das sind schon komische Variationen möglich. Meine Enkeltöchter mögen roh Obst eigentlich gerne und rohes Gemüse auch, gut eine mag keine Tomaten und keine Erdbeeren. Aber gekocht, da gab es auch mal dies und das was nicht schmeckte, heute wird das langsam besser.

    Heute wurde ich von meiner Tochter, Schwiegersohn und Enkelkinder abgeholt. Ich wusste nur ein Ausflug nach Polen. Da ging es zu Ikea und da gab es auch Mittag, gekauft habe ich da ein Muffinblech und eben gleich das Rezept ausgedruckt. Dann ging es noch zum Markt, da habe ich noch Obst gekauft und leider hat mir ein Oberteil gefallen, also wurde das anprobiert und mit genommen. So war der Tag schnell rum und ich kam gar nicht zum grübeln, komisch auch so kann man den Tag verbringen, am dem der Mann vor einem Jahr starb. Ich denke es hätte ihm gefallen.


    Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.
     
    Liebe @Caramell, es freut mich sehr zu lesen dass du den Tag nicht alleine verbringen musstest und so schön Zeit mit deiner Familie verbracht hast. Es ist gut, dass du nicht zum Grübeln gekommen bist, selbst unbekannterweise bin ich mir auch sicher, dass sich dein Mann darüber gefreut hätte und es ihm so ganz bestimmt viel lieber gewesen wäre. ❤️
    Muffinblech und schönes neues Oberteil klingt sehr gut, so ausgestattet kann der Herbst kommen. 👍
     
    Moin,

    es ist schön zu lesen, das ihr alle munter seid und einigermaßen fröhlich
    in den Herbst starten könnt.

    Danke für den Kaffee Pyro, der kommt gerade zur richtigen Zeit.

    Das ist doch super, @Caramell, du hast mal an dich gedacht
    und hast dir beim Shoppen etwas Schönes geleistet, zusätzlich noch ein Tag mit der Familie verbracht,
    das ist doch prima.

    Auf in den Kampf mit dem Handy, das wird schon, @scheinfeld, in der Ruhe liegt die Kraft.

    Das Weekend rückt immer näher, es soll jedenfalls heute regnen, schau'n mer mal,
    es ist auf jeden Fall sehr dringend gerade.

    Perle, Taxus und Schneefrau, die Wienerle schmecken mir auch kalt,
    in einer leckeren Linsensuppe, gefallen sie mir auch sehr gut.
    Kichererbsen schmecken richtig lecker, das möchte ich jetzt alles vor mir haben,
    mein bester Kunde wäre ich.

    Macht das Beste aus diesem Tag, ich wünsch' euch was.
     
    Guten Morgen!

    Drinnen im Haus Kaffezeit, draußen scheint die Sonne, die letzten zwei warmen Tage sind angebrochen und die heißt es noch zu nützen. gehe gleich mit Maxi die Gassirunde, mein Mann ist unterwegs zum Doc...

    Wie Lavendula schreibt, Leute nützt den Tag bei sind 27° vorausgesagt....
     
    Ich sitze wohl jenseits der Wettergrenze, mehr als 16°C gibt es heute wohl nicht - und es regnet gründlich. Laut Prognose soll das heute auch nicht große Lücken geben, sondern mal richtig durchweichen.
     
    Den ersten Regenschirm laufen gesehen.
    Möchte ich heute nicht..müssen noch die restlichen Stämme des Flieders runterschneiden und zum Bauhof bringen.
    Zweiter Kaffee an meiner Seite
     
  • Similar threads

    Oben Unten