Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich habe auch schon (dasselbe Rezept) mit 80g normalem Zucker gebacken und fand es nicht zu wenig süß. Gäste auch nicht.
Wegen der Kids bin ich jetzt mit dem Zucker tatsächlich ein bisschen rauf... weil Besuchskinder leider meist nur das pappig super süße Zeug gewohnt sind. :augenrollen:
Da ist es hier vergleichsweise eh schon etwas weniger süß...
Aber wenn 80g normaler Zucker geht, müsste man mit dem Dattelzucker tatsächlich noch etwas weiter runter gehen können.
Oh, das hätteste mir aber dazusagen können. 🙂 Gut dann nehme ich nächstes Mal 50 g Dattelzucker und etwas mehr Mehl und hoffe, dass sie immer noch so schön aufgehen.
Vielleicht mag Mister Zuckerschnute ja auch einen von diesen. 🤔 Aber leider mag er keine dunkle Schokolade.😴
 
  • Oh, das hätteste mir aber dazusagen können. 🙂
    Es ist mir leider tatsächlich erst jetzt eingefallen 🙈
    Ich mache sie wegen der Kinder jetzt schon lange so. Ist einige Jahre her dass ich sie mit 80g Zucker gemacht habe, damals war unsere Tochter noch ganz klein und Zucker streng reglementiert.
    (Reglementiert ist er jetzt natürlich auch, aber nicht mehr ganz so extrem streng - kann sie in der Schule nicht zum Außenseiter machen... da futtern die Kids halt auch Süßes. Aber ich achte natürlich trotzdem auf vertretbare Mengen...)
     
    Es ist mir leider tatsächlich erst jetzt eingefallen 🙈
    Ist nicht schlimm. Ich werde sie dann nochmals machen und wenn ich sie denn irgendwo mitnehmen soll, dann diese Variante.
    Ich mache sie wegen der Kinder jetzt schon lange so. Ist einige Jahre her dass ich sie mit 80g Zucker gemacht habe, damals war unsere Tochter noch ganz klein und Zucker streng reglementiert.
    (Reglementiert ist er jetzt natürlich auch, aber nicht mehr ganz so extrem streng - kann sie in der Schule nicht zum Außenseiter machen... da futtern die Kids halt auch Süßes. Aber ich achte natürlich trotzdem auf vertretbare Mengen...)
    Wenn man sich mit anderen Dingen satt isst und viel Obst isst, dann mag man den raffinierten Rübenzucker und damit gesüßte Sachen gar nicht so gerne. Bei mir hält Zucker jeglicher Art sehr lange. Ich habe mich neulich beim Einkaufen über den Preis von raffinierten Zucker gewundert, als ich da mal draufschaute.
    Der ist ganz schön gestiegen. Mehr als Butter.
     
  • Wenn man sich mit anderen Dingen sat tisst und viel Obst isst, dann mag man den raffinierten Rübenzucker gar nicht so gerne.
    Kannst du das bitte meiner Tochter sagen..? 🙈
    Die ist so eine Zuckerbiene... :grinsend:
    Sie kann dabei wirklich tonnenweise Obst vertilgen, und seit 1-2 Jahren liebt sie auch Gemüse, was super ist... aber der Zucker muss trotzdem sein. :augenrollen:
    Immerhin ist sie vernünftig und man kann vergleichsweise gut mit ihr über die Menge verhandeln. :)
    Ab und an lässt sie es sich natürlich nicht nehmen und vertilgt dann drei Muffins 🙈 aber gut, ich denke mir dann auch... andere tun doppelt so viel Zucker und Fett rein... geht schon mal.

    Bissi weniger Butter/Fett geht übrigens auch, fällt mir da gerade ein! Hab früher auch nur 80g Butter genommen und gestern 120g.
    Aber das ist halt auch Geschmackssache...
    Dafür dann einfach bisschen mehr Milch(ersatz) zugeben. Das funktioniert problemlos

    Wenn ich öfter backe (wie um die Weihnachtszeit oder wenn mehr Geburtstage hintereinander sind) nehm ich grundsätzlich ein bisschen weniger Fett und Zucker. (Damit sich hier keiner die Leber kaputt macht.)
    Wenn ich selten backe, darfs auch ein Ticken mehr sein, wie im Rezept.
     
  • Kannst du das bitte meiner Tochter sagen..? 🙈
    Die ist so eine Zuckerbiene... :grinsend:
    Sie kann dabei wirklich tonnenweise Obst vertilgen, und seit 1-2 Jahren liebt sie auch Gemüse, was super ist... aber der Zucker muss trotzdem sein. :augenrollen:
    Immerhin ist sie vernünftig und man kann vergleichsweise gut mit ihr über die Menge verhandeln. :)
    Ab und an lässt sie es sich natürlich nicht nehmen und vertilgt dann drei Muffins 🙈
    Ich denke , dann ist sie aber auch satt . Und was ist so ein bisschen Zucker in den Muffins gegenüber dem, was in Limo und Gummibärchen ist? Da würde ich mir keine Sorgen machen!
    Wenn das eher die Ausnahme als die Regel ist. Sie ist groß und schlank und will noch größer werden.

    aber gut, ich denke mir dann auch... andere tun doppelt so viel Zucker und Fett rein... geht schon mal.
    Bissi weniger Butter/Fett geht übrigens auch, fällt mir da gerade ein! Hab früher auch nur 80g Butter genommen und gestern 120g.
    Aber das ist halt auch Geschmackssache...
    Dafür dann einfach bisschen mehr Milch(ersatz) zugeben. Das funktioniert problemlos
    Ich habe Haferdrink genommen.
    Milch gibt es hier nicht mehr. Allerdings gibt es Sahne und Ähnliches. Wenn man das mit Wasser verdünnt ist man auch wieder bei Milch… aber sowas nehme ich selten.
    Wenn ich öfter backe (wie um die Weihnachtszeit oder wenn mehr Geburtstage hintereinander sind) nehm ich grundsätzlich ein bisschen weniger Fett und Zucker. (Damit sich hier keiner die Leber kaputt macht.)
    Wenn ich selten backe, darfs auch ein Ticken mehr sein, wie im Rezept.
     
    gegenüber dem, was in Limo und Gummibärchen ist?
    Limo gibt es hier nicht :) Gummibärchen nur in Bio und ganz wenig.


    Wenn das eher die Ausnahme als die Regel ist. Sie ist groß und schlank und will noch größer werden.
    Das stimmt :love: :paar: Sie ist ja mit ihren sieben Jahren schon fast so groß wie ich :grinsend:
    Du hast ganz Recht, bei Kindern im Wachstum ist das doch alles bißchen anders. :)
     
  • Stimmt, du hast Recht. :paar:
    Und ach, es ist auch einfach so schön wenn die Kinderaugen so leuchten. Das macht einen einfach glücklich. :giggle:
    Und es ist ja alles Bio und mit Liebe gebacken... da muss das mal drin sein. :)
     
    Gummibärchen, meine Schwiegertochter und die drei Zwerge. Alle ein hoffnungsloser Fall (n) da werde ich nichts ändern können. Zum Glück mögen die Mini auch frisches Obst und Gemüse.
    Kuchen auch, aber nicht von mir( zu gesund weil wenig Zucker und kein Weizenmehl) Opa macht besseren Kuchen..auch ein Süßmaul:whistle: und sie lassen sich nicht mehr austricksen...
     
    Sooooo, ich bin wieder zu Hause in Münster. Haltet euch fest: Der Zug hatte nur 5 Minuten Verspätung (bei Ankunft sogar nur noch 3 Minuten), ich hatte die ganze Zeit einen ordentlichen Sitzplatz und in Münster jetzt meinen Bus noch bekommen, dazu eine Regenlücke für den restlichen Weg. So macht ÖPNV Spaß. Einsteigen, hinsetzen, sich um nix kümmern müssen , lesen dürfen.... Gut, ich habe für den Sitzplatz ans absolute Zugende gemusst. Vorher standen sie wieder in den Türen. Aber kann ich dafür, dass die Leute nicht durchgehen?

    Die kleinen Ferien bei meinem Vater waren sehr schön, außer heute hatten wir perfektes Spätsommer/Frühherbstwetter und konnten viel im Garten machen. Leider ist mein Vater stark erkältet, schnieft und hustet, ich hoffe, dass er die Bazillen schnell los wird. Wir sind deshalb heute, wo Gefahr bestand, dass man nicht nur durchgeweht, sondern auch nass geregnet würde, nicht viel draußen gewesen, sondern haben alte Fotos angesehen.

    Ich merke langsam den Schlafmangel der letzten Tage, irgendwie quatscht man sich abends ja dann doch wieder fest.
     
  • Es ist mir leider tatsächlich erst jetzt eingefallen 🙈
    Ich mache sie wegen der Kinder jetzt schon lange so. Ist einige Jahre her dass ich sie mit 80g Zucker gemacht habe, damals war unsere Tochter noch ganz klein und Zucker streng reglementiert.
    (Reglementiert ist er jetzt natürlich auch, aber nicht mehr ganz so extrem streng - kann sie in der Schule nicht zum Außenseiter machen... da futtern die Kids halt auch Süßes. Aber ich achte natürlich trotzdem auf vertretbare Mengen...)
    Die Muffins sind sehr lecker! Gerade richtig und nicht zu süß.
    Zucker weiter zu reduzieren macht keinen Sinn. Ich habe ja über die andere Schokolade schon 30-40 g eingespart.
    GG wird sie nicht mögen. Nicht süß genug und zuviel Vollkorn (ich habe Kammutmehl mit Dinkel 630 gemischt ). Aber der hat genug anderes. Anbieten werde ich natürlich.😀
     
  • Guten Abend.

    Ich habe hier fleißig nachgelesen und bereut so lange nicht hier gewesen zu sein.

    Aus dem Urlaub sind alle gut zurück, gesund wohl auch und es wird lecker gebacken. Schoko Muffins hört sich gut an, nur habe ich kein Muffinblech.

    Pyromelle, Dir und Deinem Vater gute Besserung.

    Luise, ich hoffe die Erdwespen sind bald weg.

    Schneefrau, ich hoffe Ihr bekommt Insulin, das Name ist Fiasp und Penfill die Darreichungsform. Das Insulin hatte mein Mann für seine Insulinpumpe.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Mittwoch.
     
    Guten Morgen, es ist angenehm kühl geworden.
    Heute möchte ich ein paar Allium und Wildtulpenzwiebeln setzen.
    Ich habe am Samstag auf einem Pflanzenmarkt 50 "Allium Ping Pong"
    gekauft. Die Händlerin hat mir 10 Zwiebeln der Wildtulpe "little Beauty" dazu geschenkt. Jetzt muss ich erst mal schauen, wo ich die Zwiebeln im Garten setzen kann. Ich werde schon noch ein paar Lücken finden.
     
    Guten Abend.

    Ich habe hier fleißig nachgelesen und bereut so lange nicht hier gewesen zu sein.
    Schön, dass Du wieder da bist!

    Aus dem Urlaub sind alle gut zurück, gesund wohl auch und es wird lecker gebacken. Schoko Muffins hört sich gut an, nur habe ich kein Muffinblech.
    Oh, ein Muffinblech ist eine feine Sache. Da kannst Du auch für Dich alleine feine kleine Kuchen backen und einfrieren. Und die Enkelin wird sie sicher auch lieben.
    Und man kann auch pikante Muffins zum Abendessen backen mit Spinat und Feta.
    Ich habe mir meins letztes Jahr gekauft und die Formen aus Silikon ausrangiert. War nicht das billigste aber es backt darin auch nichts an, wenn man es bisschen fettet.
    Würde ich nur empfehlen. Einmal backen 12 mal essen. 😀
     
    Guten Morgen, es ist angenehm kühl geworden.
    Heute möchte ich ein paar Allium und Wildtulpenzwiebeln setzen.
    Ich habe am Samstag auf einem Pflanzenmarkt 50 "Allium Ping Pong"
    gekauft. Die Händlerin hat mir 10 Zwiebeln der Wildtulpe "little Beauty" dazu geschenkt. Jetzt muss ich erst mal schauen, wo ich die Zwiebeln im Garten setzen kann. Ich werde schon noch ein paar Lücken finden.

    4Tüten Tulpenzwiebeln beim Gaissmayer gekauft, die nächsten Tage müssen sie gesetzt werden. Werde sie in die Rabatte längs des Weges geben, Blühzeit sehr spät im Mai. Hatte ich extra so ausgesucht
     
    Kann ich auch nur empfehlen - zwei Muffinbleche gleichzeitig backen, den Inhalt von einem frisch einfrieren, so hat man für "Notfälle" schnell frische Küchlein, schmeckt wie frisch gebacken. :)
     
    Da bin ich auch dabei: Wenn man schon mal dabei ist, einfach gleich 2 Bleche.
    Und weil mein Mann beim Auftauen so ungeduldig ist, hat er das Auftauen in der Mikrowelle perfektioniert.
    Da er Schokolade liebt hat das dann noch den Vorteil, dass, wenn größere Schokoladenstücke drin sind, diese schlotzig angeschmolzen sind. :love:
     
    Gerade Gartenkontrolle. 10 Liter gab es gestern beim Unwetter, nichts Gravierendes passiert.


    Aber ca 40 Reiswanzen gekillt..in allen Altetsstufen,gestern auch ca 20:devilish: da ist mir Giersch doch deutlich lieber.

    Geh ich mal davon aus, dass noch Unmengen dieser Viecher versteckt sind....Lieber Petrus eine Woche starker Frost würde mich da schon glücklich machen. Eine Reiswanzenlady bekommt bis 300 Kinder und das 2x im Jahr und nur Frost lässt sie den Winter nicht überleben
     
    Egal wann Frost, Hauptsache es gibt überhaupt einen

    Ich brauche keinen Frost... ich hoffe, dass er erst im Januar oder Februar kommt. 🙈

    Genau. Im Januar oder Februar lasse ich mit mir reden - 1-2 Wochen reichen doch, oder? Und wir brauchen auch nicht wieder Chaos mit hohem Schnee, mit dem die Flachländer hier nicht umgehen können und Temperaturen bis der Aasee zufriert, einfach mal ein paar Tage bis -5°C müssten doch reichen, oder?
     
    Mir würde das absolut reichen! 👍

    Mir auch, wenn es reicht, die Reiswanzen erfrieren zu lassen. Die brauche ich nämlich auch nicht und ich meine, bei meinem Vater im Garten auch schon ein paar entdeckt zu haben.

    So lang ich hier keine Sitka-Fichtenläuse sehe oder ihre Spuren, so lange will ich keine -14°C. *bibber*
     
    einfach mal ein paar Tage bis -5°C müssten doch reichen, oder?

    Besser Januar bis mindestens -14 Grad, damit auch die Sitka-Fichtenläuse das Zeitliche segnen.
    Och, so ein Nachmittag, gerne am Wochenende mit zweistellig Minus wäre mal wieder so schön praktisch zum Gefrierschrank abtauen.
    Einfach allen Inhalt in Wäschekörben auf die Terrasse stellen und drinnen kann man in Ruhe abtauen, trocknen und wieder runter kühlen.
     
    ..Lieber Petrus eine Woche starker Frost würde mich da schon glücklich machen. Eine Reiswanzenlady bekommt bis 300 Kinder und das 2x im Jahr und nur Frost lässt sie den Winter nicht überleben
    ich bin dabei. Aber kannst Du bitte warten, bis ich meine Paprika geerntet habe, meinen Kohl, Zuckerhut, Endiviensalat. Sagen wir Frost von Januar bis Februar, ok?
     
    Guten Abend.

    Also gut, ja so ein Muffin blech wäre gut oder gleich 2, mit Umluft kann ich auch backen.
    Mal schauen wo es eins gibt, so kleine Kuchen für mich wären gut. Das Rezept muss ich mir dann noch suchen und kopieren.

    scheinfeld, ich gönne Dir den Frost, alleine wegen der Reiswanzen, aber ich brauche noch keinen, hier stehen noch die Knollenbegonien in voller Blüte und die kleinen Dahlien auch.

    Ich war auch im Garten, aber eigentlich hänge ich etwas durch, ich denke vielleicht zu viel ans letzte Jahr, um diese zeit ging es meinem Mann mal gut, mal schlecht und das kommt eben immer wieder mal hoch.
    Ich möchte aber niemand die Laune verderben, also Kopf hoch und weiter machen.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Donnerstag.
     
    , aber eigentlich hänge ich etwas durch, ich denke vielleicht zu viel ans letzte Jahr, um diese zeit ging es meinem Mann mal gut, mal schlecht und das kommt eben immer wieder mal hoch.
    Ich möchte aber niemand die Laune verderben, also Kopf hoch und weiter machen.
    oh ja, das glaube ich, dass Du bei diesen Erinnerungen bist. Natürlich !
    Nein, Du verdirbst doch keine Laune. Wir teilen hier, was wir so machen und was uns bewegt. Und da hat auch Trauriges seinen Platz ! Nimm Dir die Zeit. Aber vergiss Dich selbst nicht, Dir Gutes zu tun. Und Zeit mit deinen Lieben zu verbringen.
     
    Tubi, vielen Dank.

    Ja Familie ist eh immer für mich da, das ist kein Problem. Eine liebe Nachbarin habe ich auch, sie kann gut zuhören.
    Sicher weiß ich, das hier auch trauriges seinen Platz hat, aber wenn ich hier lese, wie lustig es zu geht, freue ich mich darüber und nehme es als Anregung und hoffe es geht mir dann auch besser, es klappt mal gut, mal weniger gut.
     
    @Caramell ich verstehe dich so gut. Und du verdirbst niemandem die Laune. Ich kann so gut verstehen, wie schmerzlich diese Erinnerungen für dich sind. 😥
    Ich hoffe sehr, dass du die Tage trotzdem ein wenig genießen kannst, auch wenn der Schleier der Erinnerung noch sehr frisch auf allem liegt... ❤️
     
  • Similar threads

    Oben Unten