Billas Schnackschnack-Zackzack

Der Wetterdienst meinete gerade, es würde vl doch nicht so schlimm mit dem Sturm.Warten wir es mal ab, hinterher sind wir schlauer. Im Augenblick versucht bei uns die Sonne durchzukommen.

Ich mag Fledermäuse unheimlich gerne und freue mich über jede, die ich sehe. Dieses Jahr gab es bei uns extrem wenige.
Mein mittlerer Sohn ist gerade in Australien und er schrieb vorgestern voll Begeisterung, dass gerade hunderte Flugfüchse keine 5m über ihm kreisen würden. Ich glaube schon, dass das ein besonderes Erlebnis ist, aber es wäre mir ein bisschen unheimlich. Diese Viecher sind nämlich nicht gerade klein, wie er auf einem Bild zeigte.
 
  • Moinsen,

    Man hat bis 03:30 Curry gekocht, schmeckt erstaunlich gut, obwohl zubereitet von einem Engländer. Der Olle knackt noch. Ich hab schon gespült, aufgeräumt und war ne Runde mit Elli. Um 12:30 kommen noch mehr Tommies. Tottenheim spielt:rolleyes:
     
    Moin!

    Der nächste Werbefuzzi ist im Anmarsch......:schimpf:

    Aber erst werden meine Sommerreifen gesäubert und eingelagert, dann gesperrt und anschließend BVB geguckt........:D
     
  • Kaum macht man mal eine Samstags-Siesta, schon ist ein Werbefuzzi Geschichte.

    Ich koch noch mal ein Nachmittagskäffchen und auch eine große Kanne Ingwertee - das kann man bei dem kalten Pustewetter da draußen bestimmt brauchen.
     
    Kaltes Pustewetter? Bei uns noch nicht.
    Waren im auswärtigen Garten, Wasser abstellen und nach dem Rechten sehen und dann noch auf dem Friedhof - Grab richten. Und immer wieder blinzelte die Sonne.

    Bei uns stapeln sich seit gestern auch unsere Reifen und die unserer Jungs blitzblank in der Garage.

    Hat jemand von euch schon mal Ananas.- und Mehlsalbei frostfrei überwintert? Lohnt sich das? Sind so schöne große Büsche. Der Ananassalbei ist voller Knospen.
     
  • Ananassalbei habe ich mal an der Hauswand im Balkonkasten überwintert, blühte dann traumhaft schön im Dezember, wenn ich mich recht erinnere.

    Danach hat er im Vorfrühling eine absolute Läuseinvasion gehabt, ich ihn darauf runtergeschnitten, das hat er mir übel genommen.

    Aber im botanischen Garten scheinen sie die Exemplare immer zu überwintern und das sind dann riesige Pflanzen. Ich glaube aber, dass sie nur einen Reisigschutz bekommen und ansonsten draußen bleiben. Der botanische Garten Münster hat aber auch allermildestes Innenstadtklima.
     
  • Danke. Ist ja beruhigend, dass der Salbei auch etwas Frost verträgt. Dann kommt er höchstens ins GH.
    Mein normaler Salbei bleibt auch draußen. Ist ein Monsterstrauch. Ich habe ihn in Verdacht, dass er meinen Garten übernehmen will - sozusagen feindliche Übernahme. Der wird rigoros 2X im Jahr auf die Hälfte reduziert. Geblüht hat er aber noch nie.
     
    Durchgefroren und durchgepustet verlangt es mich nach einem koffeeinhaltigen Kaltgetränk:pa:
    Darf ich noch einen Kaffee haben?
    Sollte es der letzte sein, mache ich nochmal neuen.
     
    Nein? Wie schade! Die Flieger sind ganz heiß drauf!

    Ja finde ich auch schade. habe schon vielen Leuten Ableger gemacht, die immer blühen. Wahrscheinlich nimmt er es mir übel, dass ich ihn begrenze, aber er ist wirklich einfach zu groß und kräftig und weit verzweigt. Wird nie gedüngt und wuchert wie blöde. In seiner Nähe kümmert alles.....
     
    Durchgefroren und durchgepustet verlangt es mich nach einem koffeeinhaltigen Kaltgetränk:pa:
    Darf ich noch einen Kaffee haben?
    Sollte es der letzte sein, mache ich nochmal neuen.



    Wirklich ein Kaltgetränk? Ich hätte hier noch Liba-Cola im Angebot.

    (Sonst sollte auch noch Kaffee da sein, aber der ist heiß.)


    Für Frau Novae gibt es schon ein Bier, ich bleib noch beim Ingwertee.

    Ich fange jetzt mal mit dem Fotobuch für meinen Vater an, ich will ja nicht vor Weihnachten in Stress verfallen, und heute Nachmittag zieht es mich irgendwie nicht noch mal raus.
     
    Japp. Für den Zucker eine Cola und für die Wärme Kaffee.
    Das finde ich gut. Bier möchte ich nicht. Das verträgt sich momentan nicht mit meinen Trainingsplänen:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten