Billas Schnackschnack-Zackzack

Moin,

es gibt schon sehr leckere Tomatenrezepte, hier habe ich einen sehr leckeren Salat.

Nudelsalat für 6 Personen:

250 g Rigatoni
200 g Fleischwurst
200 g Erbsen
250 g Cocktailtomaten
1 rote Paprika (in Streifen)

Nudeln bissfest garen kalt abschrecken.
Gegarte Erbsen, Paprika, halbierteTomaten und Fleischwurst
mit den Nudeln in einer großen Schüssel mischen.
Mit einem Essig-Öl Dressing abschmecken, frische Kräuter dazugeben.

Das Wetter ist wirklich unberechenbar, morgen gibt es wieder 30°,
jetzt blüht plötzlich die Wegwarte, die Rosen haben so richtig zugelegt,
und das Knobigras zeigt auch sehr hübsche lilafarbige Blüten.
Teilweise sieht es doch recht herbstlich aus.

Schönen Abend euch
 
  • Das stimmt, Lavi, der Herbst kommt jetzt mit Riesenschritten...

    Ich bin gerade am Überlegen ob ich bei Horstmann ein paar Astern und Chrysanthemen für die Terrasse bestellen soll... :unsure:
    Die Astern sind sehr winterhart, nur die Chrysanthemen müsste ich sobald es richtig kalt wird im Kübel ins GWH stellen...
     
    Guten Abend.

    Luise, warum nicht so mutig sein.
    Die Tomaten sehen gut aus, das habe ich noch nie probiert. Aber so viele habe ich ja in diesem Jahr eh nicht.

    Tubi, dann kannst Du ja noch gut Tomaten ernten und dörren.

    Lavendula, der Salat hört sich auch gut an.

    Marmande, ja mit Salz und Essig habe ich auch genug Versuche bei den Tomaten gemacht, aber es durften nie zu viele Gläser sein, das isst man nicht auf.

    Hier war es heute mit 18 Grad recht kühl und sehr windig. Gestern noch 27 Grad, da hatte ich heute so meine Probleme. Aber gut , man macht trotzdem etwas und wenn es nur lesen ist.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Mittwoch.
     
  • Guten Morgen,

    ich bin heute Nacht wieder herumgegeistert gegen 2 Uhr.
    Irgendwann bin ich wieder eingeschlafen.
    @scheinfeld , ich wünsche euch eine schöne Zeit!

    Ich werde heute im Garten weiterarbeiten, gestern habe ich ein Beet geschafft.
    Heute Nachmittag hole ich das Enkelkind von der KITA ab. Vorher muss ich noch einen Pizza Teig ansetzen, die Kleine hat sich Pizza gewünscht.

    Danke für den Kaffee @Pyromella
     
    Moin,

    das sind ja tolle Aufgaben für den Tag.

    Pyro, ich genehmige mir eine Tasse Kaffee, danke.

    Sigi, von mir auch eine schöne Zeit.

    Luiserl, lasst mir von der Pizza etwas übrig.

    Das Wetter wird doch noch richtig gut, eine kalte Tomatensuppe
    kann sicher nicht schaden, oder?
    Kalte Tomatensuppe für 4 Personen:
    600 g reife Tomaten, Meersalz, Cayennepfeffer, 1/2 TL Honig, 4 EL feine Basilikumstreifen,
    60 g Sahne, 1/2 TL Olivenöl, 4-8 kleine Basilikumblätter, 8 dünne Scheiben Vollkornbrot.

    Tomaten würfeln und durch ein Sieb passieren, sodass Kerne und Haut zurückbleiben.
    Tomatenpüree mit Meersalz und Cayennepfeffer und wenig Honig würzen, Basilikum unterziehen
    und abschmecken.
    Baguettescheiben leicht rösten und Sahne aufschlagen. Tomatenpüree in hohen Gläsern anrichten,
    die Sahne daraufgeben, wenig Olivenöl auf die Oberfläche träufeln und mit Basilikumblääern garnieren.
    Dazu geröstetes Baguette servieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Doch doch. Aber wer keinen Hunger hat, für den gibt,s dann auch keins von den feinen Keksen z.B. (Prizenrolle)
    Da gibt´s dann erst wieder was zu´m Nachmittagskaffee.
     
    Guten Abend .

    Luise, das die Kinder im Kindergarten nicht viel essen wenn es zu Oma geht, kenne ich auch. Obwohl eine Enkeltochter hatte immer Hunger, egal wann. Sie hat dann angeblich auch zu Hause nichts bekommen, obwohl die alle zusammen gefrühstückt haben. Aber bei mir stand Kuchen und der konnte nicht so stehen bleiben.

    Marmande, Du hast sicher alle Tomaten geerntet.

    Pyromella, so früh auf, das ist nicht so schön.

    scheinfeld, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

    Schneefrau, ja das mit es gab Mittag es gibt erst zum Kaffee was, habe ich auch probiert. Leider wären die Kinder fast verhungert, nach deren Aussage. Also gibt Oma nach.

    Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.
     
    Hm, unsere Kinder sind draußen (Kindergarten, Hort) leider auch sehr mäkelige Esser. Aber ich glaube das liegt am Alter. Der Kinderarzt sagt, sei in dem Alter völlig normal, und bei den meisten für eine Weile so. Bei unserer Tochter sieht man auch schon deutliche Besserung, sie isst insgesamt viel mehr als eine Zeit lang, vor Allem Gemüse.
    Aber zu Hause oder bei der Oma schmeckt es eben am Besten 😉 und insgeheim freut man sich doch auch darüber, dass es so ist. :grinsend:
     
    Tubi, sicher würde man das auch so machen, Muttis Kuchen war eh immer besser wie der den ich gebacken habe und heute ist es bei den Enkelkindern eben so.

    Taxus Baccarta, mäklig im Essen waren nicht alle Enkelkinder, aber einige schon. Meine Tochter mag aber auch nicht alles essen, aber das geht wohl fast jedem so.

    Aber bei Oma zusammen kochen oder backen, wenn sie alte genug dafür sind ist schon toll.
     
    Ich habe früher auch lieber „auswärts“ gegessen. Sprich bei der Nachbarin. 😅
    Das hab ich auch gemacht, und fürchterlich Ärger bekommen. Ich war so ca. 5 Jahre alt, und hab der Nachbarin erzählt,
    ich bekäme zu Hause nichts zu essen :rolleyes:. Dabei hatte ich schön den Spitznamen " Dicke ". Meine Mutter hatte sich schon gewundert, warum ich immer mehr zu nahm, bis sie spitzzüngig von der Nachbarin gefragt wurde, warum ich eigentlich nichts zu essen bekäme. Da stellt sich dann raus, daß ich immer 2 x aß, einmal zu Hause, und dann bei der
    Nachbarin . Ich bekam dann den Hintern versohlt, das war halt damals noch so üblich :whistle:
     
    Das hab ich auch gemacht, und fürchterlich Ärger bekommen. Ich war so ca. 5 Jahre alt, und hab der Nachbarin erzählt,
    ich bekäme zu Hause nichts zu essen :rolleyes:. Dabei hatte ich schön den Spitznamen " Dicke ". Meine Mutter hatte sich schon gewundert, warum ich immer mehr zu nahm, bis sie spitzzüngig von der Nachbarin gefragt wurde, warum ich eigentlich nichts zu essen bekäme. Da stellt sich dann raus, daß ich immer 2 x aß, einmal zu Hause, und dann bei der
    Nachbarin . Ich bekam dann den Hintern versohlt, das war halt damals noch so üblich :whistle:
    Ich war eher dünn und hyperaktiv. Ich habe zu Hause nur sehr wenig gegessen. Die Nachbarin ist immer erst spät aufgestanden und hat spät gefrühstückt. Dann habe ich da etwas mitgegessen. Aber auch nicht viel. Sie hat halt mehr Ruhe ausgestrahlt und angeboten, aber mich nie gedrängt.
     
    Wir waren in meiner Kindheit mit den Nachbarn (mehrere Parteien) sehr gut befreundet (Kinder in meinem Alter) und wir haben oft zusammen gesessen. (Und waren auch miteinander Im Urlaub) War wie mit Verwandtschaft :love: Ach so schöne Zeiten waren das...
    (Und es gab nicht den Hosenboden dafür stramm gezogen 🙈)
     
    Kaffee klingt gut.
    Ich schaue zum Fenster raus und der Himmel hat innerhalb von 10 Minuten mehrere Farbpaletten gezeigt. Zuerst rosa- rot mit blauen Flecken, dann orange und jetzt leuchtet er wunderbar golden. Ein schönes Spektakel.


    Wir waren in meiner Kindheit mit den Nachbarn (mehrere Parteien) sehr gut befreundet (Kinder in meinem Alter) und wir haben oft zusammen gesessen.
    Das kenne ich von meinen Kindern. Es saßen immer ein bis zwei Kinder mehr am Tisch. Ich habe immer mehr gekocht, weil ständig Freunde meiner Kinder bei uns waren.
     
    Guten Morgen.

    Für schöne Farben am Himmel gehen meine Fenster in die falsche Richtung - ich kann nur Abendrot bewundern, wenn es welches gibt. Jetzt ziehen da dicke Wolken am Himmel auf, mal sehen, wie lang das heute trocken bleibt.
     
    Ich habe es noch trocken nach Hause geschafft, aber jetzt regnet es kräftig.

    Dazu hab ich leichte Kopfschmerzen - ob ich die wohl aufs Wetter schieben kann, oder muss ich einen anderen Grund suchen?
     
    Guten Abend.

    Pyromella, Kopfschmerzen sind nie gut, bei mir ist da wirklich der Wetterwechsel schuld. Ich wünsche gute Besserung.

    Regen gab es hier noch nicht, dafür war es schwülwarm.

    Luise, mit Clematis habe ich kein Glück, die bekommen immer die Clematiswelke.

    Marmande, Regen tut bei Euch doch sicher gut.

    Taxus Baccarta, als wir noch auf dem Dorf gewohnt haben, gab es solche Freundschaften auch, aber später in der Stadt eher nicht und naja einige Nachbarn, waren für mich komisch und sind es auch ewig geblieben.

    Heute habe ich nicht viel gemacht, meine Schulter tut weh, da ist ein Tag Pause gut.

    Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.
     
    Wünsche auch gute Besserung. Kurz nach 18.00 Uhr kam die Wetterfront hier an. Wie immer gab es keine großen Probleme. Im Nordsaarland ist eine Straße wegen umgestürzter Bäume gesperrt worden. Unsere Lage im Flußtal hat nicht nur Nachteile.
     
    Guten Morgen,

    möchte jemand Kaffee?

    13 Grad im Westzipfel.
    Ich habe letzte Nacht zum ersten Mal mit einer wärmeren Decke geschlafen, das dünne Laken wurde dann doch etwas zu kühl. Aber die Füsse müssen immer noch rausschauen.
     
    Morgen geht's mit der Bahn von Kempten nach München..die Verkäuferin des Tickets grinste nur: Gehts auf die Wiesn? Der Zug wird dann schon richtig voll sein.....morgens um 9 Uhr...

    (Wir besuchen die Nichte des verstorbenen Ehemanns, die in einer Behinderteneinrichtung lebt und arbeitet) und keiner hatte an das Oktoberfest gedacht:oops:
     
    Ach du Schande, @scheinfeld! Da wird es wahrscheinlich ziemlich zugehen! Ich wünsche euch eine unter diesen Umständen möglichst angenehme Reise!

    @Tubi ja, deine Chancen dürften ganz gut stehen. 😅
    Alle hier unten bei uns jetzt. :augenrollen:
    Ja, „wir“ Nordlichter haben es nicht so mit der Feierei. Jedenfalls nicht im Pulk und weil es im Kalender steht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten