Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen aus einem Guesthouse in Weggis. Es war gestern auf dem Gotthardpaß erstaunlich wenig los. Als wir am See ankamen sah ich einen Blitz in den Pilatusgipfel einschlagen. Tolles Bild. Leider konnte ich das nicht knipsen. Heute geht's über Zug in Richtung Heimat. In Basel fahre ich zum Tanken rasch nach Deutschland. Die schweizer Preise sind nicht nur für Hotelzimmer furchtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Als wir am See ankamen sah ich einen Blitz in irgendeinen Berggipfel einschlagen.
    Wow, das muss ein irrer Anblick gewesen sein! :oops:
    Schade, dass sich solche Momente nicht fototechnisch einfangen lassen, dieses Bild hätte ich zu gerne gesehen.
    Gute restliche Heimreise, kommt wohlbehalten zu Hause an.
     
    Guten Morgen! Kaffee nehme ich auch gerne noch, ich habe total verschlafen. Das werden wohl die Nachwirkungen der Nacht davor gewesen sein, wo mir durch die dauernden Gewitter doch ein paar Stunden Schlaf gefehlt haben.

    Marmi, ich wünsche dir eine gute restliche Heimfahrt.
     
  • Wir haben heute morgen noch in Zug gefrühstückt. Ich mag die Zuger Kirschtorte von unserem besten Konditor in Saarbrücken sehr. Das Exemplar beim angeblichen Erfinder dem Café Treichler war den Umweg nicht wert. Zug ist allerdings eine nette kleine Stadt mit leider sehr vielen ziemlich häßlichen Neubauten, wie fast überall in der Schweiz schon klinisch sauber und natürlich unglaublich teuer. Irgendwie bin ich zu arm für einen entspannten Urlaub in der Schweiz.
     
  • Moin,

    Berichte mal vom Botanischen Garten, bis dahin habe ich es noch nicht geschafft,@scheinfeld.
    Viel Spaß euch.
    Die Landesgartenschau in Mannheim steht auch noch auf dem Plan, das Vergnügen geht ja noch
    bis zum Oktober.

    Ohne Zwischenfälle geht manchmal nichts, @Marmande,
    irgendwas muss immer kommen, sonst wäre es ziemlich langweilig, oder?
    Nu seid ihr gut wieder daheim gestrandet, Ente gut, alles gut,
    die Sehnsucht nach dem nächsten Uraub ist bestimmt gedanklich in weiter Ferne.

    Jetzt gibt es eine Runde Kaffee für übermüdete Geister. :coffee:
     
    Moin! Herrlich, erst 8°C, jetzt bin ich richtig wach. Die Wohnung kommt auch auf Temperaturen runter, bei denen man schlafen kann.

    Dazu scheint die Sonne und das Wochenende soll nochmal spätsommerlich werden. Ich fahre nachher mal wieder zu meinem Vater und hoffe auf Zeit im Garten.
     
    Nächste Woche geht's ins Allgäu zu meiner Tante und am Rückweg bei Gaissmayr vorbei. Bis jetzt bin ich noch ganz klar im Einkauf: 3 Sorten spätblühende Tulpen..mehr aber nicht :LOL:


    Auf dem weiteren Rückweg dann Nähe Rothenburg Tauber noch der jährliche Mädelsurlaub. Freue mich schon

    Also packe ich mehrere Koffer für alle Wetter- und Höhenlagen.....:ROFLMAO:
     
    Wie schrecklich, Luise! :cry:
    Ich wünsche unbekannterweise eine schnelle gute Besserung!!
    Man hört und liest (und erlebt!) das jetzt immer häufiger... erschreckend. :wunderlich:
     
    Ist sie gestochen worden..?
    Mein Mann hatte vor ein paar Wochen auf einen Stich im Garten auch eine beginnende Sepsis. Bei ihm ging es zum Glück ein Stück langsamer - doch ohne KH wäre es schlecht ausgegangen! :(
    Einfach erschreckend, früher haben wir so etwas nie mitbekommen, inzwischen gibt es viele in unserem Umfeld, die schon eine Sepsis hatten. :(
     
    Guten Abend.

    Luise, gut das es der Reisebegleitung besser geht, eine Sepsis ist nicht ohne. Gut ich selber hatte noch keine, aber dafür mein Mann bestimmt 4 Stück. Und ja das kann sich innerhalb von Stunden wenden, eben noch gut drauf, 2 Stunden später nichts mehr ansprechbar.

    Marmande, gut das Ihr gut zu Hause angekommen seit.

    Taxus Barccata , ja ohne KKH geht eine Sepsis fast nie gut aus.

    Sorry, das ist nicht so mein Thema, ich merke das gerade.

    Hier gab es die Woche genug Regen und jetzt ist es sommerlich schön.
    Morgen wird es noch mal schön, da können wir sicher wieder draußen Kaffee trinken.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
     
    Guten Morgen, das Nacht ist für mich seit ca. 4 Uhr beendet.
    Es regnet etwas. Zum Glück konnten wir gestern noch den Rasen mähen, der stand seit ca. 4 Wochen. Das war eine mühsame Angelegenheit. Zwischendrin habe ich gedacht, der Rasenmäher verabschiedet sich, aber der alte Knabe hat tapfer durchgehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen, ich habe da doch etwas länger geschlafen. Muss dafür jetzt erst richtig wach werden.
    Ich werde also gleich Kaffee kochen und Frühstück vorbereiten, wir haben für 8.30 Uhr uns zum Frühstück verabredet.

    Mal sehen, was wir noch machen, bevor ich wieder zum Zug muss. Der Regen zieht ab, viel scheint nicht gefallen zu sein. Aber ich war noch nicht am Regenmesser gucken.
     
    Ich habe gestern noch lange am PC gesessen, Email nach Frankreich verfasst und über meine Tomatentabelle gebrütet, verrückten Ideen im Tomatenforum hingegeben. Nun bis 9 Uhr geschlafen, komme nicht in die Gänge.
    Antwort aus Frankreich kam schon vor 8 Uhr zurück 😍.

    Probe fällt heute aus. Ich gehe in den Garten, Tomatengießen.
    Tomatenlisten sind was für schlechtes Wetter.
    Bei uns fällt die nächsten 10 Tage kein Regen.
    Aber wir hatten am Mittwoch 15 Liter.
     
    Na ja, kommt in den besten Beziehungen/Familien vor, dass man sich über die Freizeitgestaltung mal nicht einig ist...
    Ich hoffe du kannst den Tag im Garten trotzdem genießen. :)
     
    Guten Morgen, trinkt jemand mit mir noch einen zweiten Kaffee? Ich koch einfach mal eine Kanne voll, sie wird schon Abnehmer finden.

    Wusstet ihr, dass vom 15.-17.September der "Tag der Schiene" gefeiert wurde? Das lief gestern als Schriftband an allen Bahnhöfen, immer im Wechsel mit allen Verspätungen.

    Mein Heimweg war gestern wieder sehr speziell. Überall Baustellen, die man vorher aber nicht kommunizieren konnte. Die National Express, die ja schließlich die Linie des RE7 betreibt, hatte keine Information auf ihrer Homepage, dass irgendetwas nicht rund laufen könnte - bei der DB tauchte der RE7 dann einfach nicht auf und man bekam für den Weg von Schwelm nach Münster eine wahrliche Odyssee vorgeschlagen.

    Am Bahnhof Schwelm war der RE7 noch angeschlagen, aber nur bis Schwerte. Das nutzt nix, es sei denn man wüsste, dass es in Schwerte einen SEV gibt. Information? Nö. Es hingen mal wieder gar keine Baustellenfahrpläne. Also habe ich mich auf die Odyssee gemacht. Zunächst bis Dortmund mit dem RE4, der mit 20 Minuten Verspätung eintrudelte.

    In Dortmund hatte ich gehofft, mit dem Lünener direkt nach Münster zu kommen, aber Überraschung, auf der Strecke drohte die nächste Baustelle, weshalb in Lünen Schluss gewesen wäre, anstatt dass die Bahn von Dortmund über Lünen nach Münster gezuckelt wäre.

    Also mit dem RE11 nach Hamm. Von dort, wieder nach Wartezeit, mit der Eurobahn nach Münster. Insgesamt habe ich etwas mehr als die doppelte Zeit, die ich sonst für die Strecke brauche, benötigt, um nach Hause zu kommen. Muss ich noch erwähnen, dass keiner der Züge pünktlich nach Fahrplan abfuhr?

    Ein "wunderbarer" Tag der Schiene, ich verstehe gar nicht, wieso ich nicht fröhlich den Aufenthalt in Hamm verlängern wollte, um der im Bahnhof auf einer Bühne stehenden Band zu lauschen.

    Damit das hier niemand in den falschen Hals bekommt: Ich weiß, dass Baustellen nötig sind. Was ich DB und National Express vorwerfe, das ist die mangelnde Information. Aushängende Baustellenfahrpläne - und zwar rechtzeitig vorher - und ebenso rechtzeitige Ankündigung vorher auf den jeweiligen Homepages würden dafür sorgen, dass die Fahrgäste deutlich weniger gefrustet wären. Wenn zwischendurch mal ein Zugbegleiter durchkäme, wäre das auch hilfreich.
     
  • Similar threads

    Oben Unten