Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen,
was für eine Nacht.

Es hat die ganze Nacht gewittert. Irgendwann bin ich dann doch noch mal eingeschlafen und bin erst gegen 8:00 Uhr wachgeworden.
Meine Impfung wurde auf Monatsende verschoben. Mit Magen-Darm-Infekt, Kopf und Gliederschmerzen lasse ich mich nicht impfen.

Ich koch noch eine Kanne Tee, Kaffee geht noch nicht.
 
  • Guten Morgen,

    mir geht's viel besser, hab auch schon einen Kaffee getrunken.
    Heute morgen ist es bedeckt bei 17 Grad. Die Nacht war ziemlich warm, mit Mückenbesuch 🦟. Tatsächlich hat mich ein Mückenvieh malträtiert. Der Fingerring an der rechten Hand ist angeschwollen, das Viech hat die Oberseite des Fingergelenkes bearbeitet😡.
     
  • jetzt wäre ein weiterer Kaffee bestimmt hilfreich.
    Den spendiere ich Dir doch gerne
    kaffee.gif
    mit Sonnenschein
     
  • Danke für den Kaffee, den Sonnenschein hebe ich mir auf für in ungefähr einer Stunde. Ich will nämlich in der Mittagspause mal fix auf den Wochenmarkt.

    Samstag ist Stadtfest, da fällt der Markt aus. Man muss ja irgendeine blöde Bühne auf den Domplatz bauen. Den Rest des Jahres gibt das Stadtmarketing dann wieder mit dem Wochenmarkt an, aber für so ein Fest kann man ja mal eben den Markt aussetzen. :mad:

    Übrigens: Es schüttet immer noch!
     
    Moin,

    bei euch klinke ich mich mal ein, wenn ich darf, ein leerer Biergarten ist nicht gerade sehr unterhaltsam.

    Das wettemäßige Hin und Her ist schon ziemlich nervig, es ist auch noch schwül dabei.
    Die Sonne lässt sich nicht lumpen, ohne eine Vorankündigung fängt es plötzlich an zu pieseln,
    ohne Regenzeug unterwegs sein geht gar nicht.
    Lass' es ruhig angehen, @luise-ac, schwitzen ist schon mal vorprogrammiert.
     
    Immerhin: Der Regen hat früh genug aufgehört, dass ich in der Mittagspause zum Markt konnte. Die Zwiebelhändlerin, die mir sehr schöne Zierlauch-Sorten verkauft hat (ich brauchte ein Geschenk, eine Freundin feiert am Sonntag den 50. Geburtstag) fragte mich nur, ob das nicht zu kalt sei - bloß weil ich der Prognose geglaubt hatte, es würde jetzt auch wärmer und dann im T-shirt rumstand. Naja, erfroren bin ich nicht, aber sonderlich warm war mir auch nicht.

    Schönes Gemüse, Pfirsiche und ein paar Mettendchen habe ich auch mitgebracht.

    Da von meinen Balkontomaten nicht soviel Ernte kommt, habe ich mir auch eine Tomate gekauft, ein Monstrum von Ochsenherz. Ich will doch auch mal Tomatesuppe haben!
     
    Es erstaunt mich immer wieder, wie unterschiedlich das Wetter an verschiedenen Orten ist.
    Ich bin wirklich eine Frostbeule und ziehe meine Socken (zumindest abends und morgens nach der Aufstehen) erst nicht mehr an, wenn es heiß ist. Aber da bin ich schon wieder seit Sonntag sockenlos unterwegs.
    Es scheint zwar nicht durchgängig die Sonne, Regen kommt aus den Wolken seit Samstag aber auch nichts nennenswertes mehr, das nicht gleich verdampft. Für die Blätter der Tomaten prima, allerdings musste ich die gestern dringenst wieder gießen, bei den restlichen Pflanzen muss ich wohl morgen Abend wieder anfangen.
    Und dabei ist hier eine Luftfeuchtigkeit wie in den Tropen.
     
    Gelobt sei, was hart macht, die Schwüle hat drastisch zugenommen,
    bis in die Nacht zoeht sich das wieder hin, es soll ziemlich losgehen
    mit schweren Gewittern.

    Pyro, ich gehe auch gerne auf Wochenmärkte, die Tellerpfirsiche finde ich ausgesprochen lecker.
    alles andere an Obst und Gemüse ist immer sehr frisch, das ist eine feine Sache.
    Mettendchen sind auch voll lecker, da könnte ich mich schon wieder reinsetzen.

    Knuffel, ich bin auch ziemlich gespannt, wie lange meine Tomi ohne Krankheiten auskommt.
     
    Habe mich immer wieder gefragt, warum es gegen diese lästigen Fliegen nur Köder gibt, welche sie erst heranzeihen um sie dann zu töten. Es könnte ja auch Abwehrmittel geben, damit dieses Geschmeiß erst gar nicht in die Wohnung kommt. Heute nun die Lösung im Radio: Basilicum hält die Mücken fern, weil sie den Duft nicht mögen.
     
    Es donnert und blitzt, demnächst geht es hier los.

    Tröste dich @Schneefrau,
    diverse Viecher suchen immer wieder einen Eingang ins Haus,
    es gibt darunter auch einige Neulinge, auf die ich auch sehr gut verzichten kann.
    Es gibt einen Eimer, wo im Deckel ein bestimmter Stoff intregiert ist,
    sollte sich etwas im Haus bemerkbar machen, sie landen sehr schnell im Eimer,
    wo sie keinen Ausgang finden.
    Den Eimer habe ich mal in einer Zeitschrift gesehen.
     
    Genau, Lycopin in den Adern reicht nicht! :grinsend:
    Aber angeblich hilft der Duft von Tomatenblättern. Also mehr Tomatenblätterduft als hier kann es nicht geben. Ich bin den ganzen Sommer an Händen und Armen grün. Selbst das Wasser beim Haarewaschen ist grün. Meine Kleidung grün gefärbt. Das ist den Mücken gänzlich egal.
     
    Hier ist es denen auch egal. Wir haben ja auch viel Tomaten um uns rum und ernten jeden Tag und werden trotzdem gut gestochen. :traurig:
     
    Ich kann ja gut lachen..hab einen Retterspitzumschlag am Unterschenkel.
    Soll helfen gegen Schwellungen nach Stich. Basilikum und Tomaten sind im Magen gelandet
    Guten Morgen!

    Bei mir sind Tomaten und Basilikum auch im Magen gelandet.
    Mein Finger sieht auch schon viel besser aus, nicht mehr wie ein Knackwürstchen.
     
    Moin,

    die alten Viecher nutzen jede Gelgenheit und stechen mich dermaßen penedrant,
    es ist nicht zu fassen. Kürzlich habe ich ein paar Blätter von einer Kletterrose entfernt,
    schwups, schon hatte ich zwei schlimme Piekser, die sich auch noch blau/rot färbten, am Arm.
    Das ständig feuchte Wetter sorgt dafür, das überall Kleinvieh unterwegs ist.

    Tubi, du bist voll im Trend, grüne Haare sind in, den Viechern isses egal,
    wie farbenfroh du unterwegs bist, die holen sich was sie wollen.

    Gestern gab es ein Gewitter, das nicht so schnell in Vergessenheit gerät,
    das hat vielleicht geschäppert, Das schmuddelige Bett von Frau Holle ist bestimmt zusammengeklappt.
    Die Regenfässer sind voll, was auch sein Gutes hat.
    Im Gewächshaus schwirren vereinzelt die miesen kleinen Obstfliegen herum,
    kaum bin ich mit der Gießkanne da, sitzen schon welche auf der KLeidung,
    pieken geht nicht, lange Ärmel sind angesagt. Die Tomaten bleiben verschont,
    schau'n mer mal, wann der Spaß ein Ende hat.

    Luise, das wäre bei mir auch der Fall, dass das Basilikum im Magen landet,
    allerdings nur soviel, wie verträglich ist.
    Die Viecher sind wie kleine Kiddys, was war hier schon für Obst und Gemüse an Bäumen
    und in großen Kübeln im Garten war, das hat kein Mistvieh interessiert, nee, sie mussten um den Tisch herumchwirren,
    das es nicht mehr schön war. Es gibt viele Tipps, leider niht immer umsetzbar.
     
    Und warum bin ich dann immer so zerstochen?

    Vielleicht wissen deine Mücken nicht, dass sie Tomatenduft vertreiben soll?


    Bei meinem Vater im Garten wissen die Wühlmäuse schließlich auch nicht, was sie alles in die Flucht schlagen soll - oder sie sind taub und ohne Geruchs- und Geschmackssinn. Die sie angeblich abhaltende Kaiserkrone haben sie, genau wie den auch angeblich vergrämend wirkenden Knoblauch, gefressen. Selbstverständlich haben sie direkt neben allen Windrädern, halb eingegrabenen Flaschen und ähnlichen Nettigkeiten längs gewühlt... Wieso soll es dann nicht auch Mücken geben, die Tomatenduft nicht stört?
     
    Nach dem Unwetter heute Nacht mal den Balkon kontrolliert. Alles aufgeweichtes Lesematerial in den Abfall geworfen, große Blumenpötte wurden zum Pool. Da muss GG nachher helfen. Blumenkasten mit Lollo Rossa Anzuchten so was von abgesoffen....
    Es hat in 32 Jahren zum ersten Mal bis an die Fenster zum Balkon geregnet!

    Später muss ich die Kinderwohnung kontrollieren und dann zum Gadde :oops:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen.

    Heute wird es hoffentlich nicht schon wieder ein Unwetter geben. Gestern nach 18.00 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit hatte es so runtergemacht, daß ich nur noch mit 80 km/ h auf der Autobahn unterwegs sein konnte. Nach ca. 20 Minuten war der Spuk dann wieder vorbei.
     
    In Frankfurt war der Flughafen über Stunden zu. Da hat es offenbar noch stärker geschüttet als hier im Westen.
    Hier ging gestern gefühlt die Welt unter.

    In Frankfurt ist der Südbahnhof voll gelaufen und bei uns im Ort hätte man Wildwasserrafting auf der Ortsdurchfahrt machen können.

    Heute Abend soll es nochmal Gewitter geben. Die sind dann hoffentlich nicht so schlimm wie gestern, damit die Feuerwehr mal ne Nacht Ruhe hat.
     
    Eben ein Feuerwehrauto nach Hause gefahren...die Insassen sahen total fertig aus
    Die hatten auch ne harte Nacht. Ich drücke allen die Daumen, dass das Gewitter heute Abend nicht nochmal so heftig wird.

    Bei uns im Ort hat der Fleischer den Laden aufgemacht und die Jungs der Feuerwehr versorgt, damit sie gut verpflegt sind. Sowas find ich richtig super!
     
    Das ist wirklich super, @01goeran! Schön dass es noch Menschen gibt, die so auf andere schauen und helfen und unterstützen wo Not am Mann ist! 👍

    Ich würde vom Wetter gerne paar Grad abgeben. Bin ja sonst eine überzeugte Sonnenanbeterin, aber einen halben Tag nach der Schnell-OP macht der Kreislauf immer noch nicht so mit. Fürchte, das wird noch 1-2 Tage dauern. Derweil wären kühlere Temperaturen deutlich angenehmer. Aber man kann es sich nicht aussuchen.
    Das mit den Unwettern ist krass.
    Zumindest die Dürre scheint in einigen Regionen vorerst beendet (?)
    Irgendwie nur erschreckend wie schnell das geht - von einem Extrem ins andere. :wunderlich:
     
    Das finde ich sehr sozial und normal, auch an die Leute zu denken,
    die in solchen und anderen Situationen die Nerven behalten und sehr viel retten können.

    Wie es aussieht, gibt es in der Nacht noch ein bisschen Donner, Blitz und Regen,
    in der nächsten Woche wird es wieder schweineheiß.
    Gute Besserung wünsche ich dir, @Taxus Baccata, ich kann mir vorstellen,
    wie du dich fühlst. Wenn es bei euch auch so schwül ist, wie hier, na denn viel Spaß.
     
    Vielen Dank, @Lavendula. :paar: Ja es ist auch bei uns sehr schwül 🥵 vor dem mehrwöchigen Temperatureinbruch war das warme Wetter irgendwie angenehmer. Aber da war es auch nicht so schwül...
     
    Danke, @jola. :paar:
    Ja zum Glück alles gut. Problematik bestand aber wohl schon bisschen länger als es mir aufgefallen war, daher braucht der Körper wahrscheinlich einfach ein paar Tage länger, um sich wieder einzubalancieren. Wird schon werden. :)
     
    Heute morgen war es noch herrlich draußen, aber seit Mittag scheitert jeder Versuch, sich kurz draußen aufzuhalten, der Kreislauf macht die Hitze nicht mit. Die Sonne sticht richtig. :(
    GG ist derselben Ansicht, sagt sogar er verträgts heute nicht so gut.
    Super, dass es die nächsten Tage noch heißer wird. 🙈
     
    Ich müsste meine Balkonpflanzen gießen. Aber jetzt steht da die Sonne direkt drauf, da mag ich auch nicht. Ich warte, bis die Gärtnerin nicht mehr mit ihren Pflanzen zusammen gebraten wird, es hat nämlich tatsächlich auch hier heute hochgeheizt, damit hatte ich heute Morgen noch gar nicht wirklich gerechnet. (Hatte es nur ngläubig in der Prognose gesehen.) Mein Kreislauf mag mich heute auch nicht wirklich, ich habe es bisher auf den Schlafmangel geschoben, den ich aus der letzten Nacht mitschleppe. Ich bin froh, dass jetzt Wochenende ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten