Billas Schnackschnack-Zackzack

Die Hitze kam hier auch gegen 13 Uhr angeflogen....und dann knallheiß von jetzt auf gleich.

Meine paar Tomatentöpfe stehen da wie eine 1.
Zum Glück sind sie überwiegend überdacht. Bei der Hitze muss ich sie täglich gießen und habe für nächstes Jahr die Mörteltöpfe schon in der Planung.
Erhol dich gut, Tubi
 
  • Ich fand den gestrigen Tag sehr schön, endlich Sonne endlich warm, jetzt ist der Garten schön nass und alle können schon weiter wachsen, es ist ganz schön gewuchert bei dem Regen 😅Ich hoffe sehr das es jetzt noch bischen warm bleibt, die Tomaten und Gurken können es brauchen, wie auch viele andere Pflanzen und ich😉
     
    Guten Morgen,

    wunderbares Wetter heute morgen.
    Die Sonne kommt hoch, es wird ein schöner sommerlicher Tag.
    Heute Nacht soll's regnen.

    Ich werde gleich 2 Kuchen backen, GG hat Geburtstag. Heute Nachmittag hole ich die Kurze von der KITA, dann kommt der Rest der Familie und dann können wir Geburtstag feiern.
     
  • Ja, nutzt den Tag. Ich habe gerade nach der Wetterprognose fürs Wochenende geschaut. Ich hatte mich extra für dieses Wochenende nochmal bei meinem Vater angemeldet, weil es letztes Wochenende für ganz vieles im Garten zu nass war und nun? Nächste Nacht: Regenschauer, Samstag Schauer, Sonntag Vormittag ebenfalls Schauer - wenn ich zum Zug muss, dann wird es trocken. :verrueckt:
    Das war das Wochenende, das in der Langzeitprognose immer mit trocken und 29°C dagestanden hatte! Und Jetzt soll es wieder nass werden, dass man überlegt, was man als Regenprogramm anfangen könnte.
     
    Bei uns bringen sie für das Wochenende auch über 30°, leider mit schwül und dann örtlich Gewitter.
    Über etwas Regen in der Nacht würde ich mich ja schon freuen.
    Am Sonntag habe ich Sanitätsdienst auf dem Fischerfest am Altrhein. Da heißt es dann gut einsprühen mit Anti-Brumm. Und hoffentlich kippen nicht allzu viele Festgäste um.
    An solchen Tagen wird einem immer schön bewusst, warum man Soldaten in früheren Jahrhunderten, vor der Rheinbegradigung, in unsere Gegend geschickt hat zum Abhärten bevor es ins Ausland ging....
     
  • Och na super... Hier braucht es derzeit wirklich keinen Regen mehr... da hätte ich mir das stundenlange gezupfe der Tomatenpflanzen vorm Haus echt sparen können. Wenn es die nächsten zwei Wochen nicht trocken bleibt (wie bis gestern angekündigt war) werden sie eh das zeitliche segnen.

    Alles Gute für deinen GG, @luise-ac! :paar: und euch einen schönen Tag! 🎂🎈
     
  • Guten Morgen, es hat letzte Nacht geregnet. Für einige Tomatenpflanzen bedeutet das nichts Gutes.

    Der Geburtstag war schön. Wir konnten bis ca. 22:30 Uhr auf der Terrasse sitzen, dann mussten wir wegen Regen ins Haus flüchten. Gegen halb eins sind die Gäste gegangen.
     
    Das Wetter ist gerade sehr schön. Wolken und Sonne wechseln sich ab.
    Die Luftfeuchtigkeit ist nicht mehr so hoch, sehr angenehm.

    Ich habe heute sweet Chili Sauce gekocht. Sie ist nicht zu scharf geworden. Einige Tomaten habe ich auch geerntet.
    Ansonsten genießen wir das schöne Wetter.
     
    Ich bin zu Hause gelandet. Irgendwie ist Bahnfahren zur Zeit fast jedes Mal mit Ärger verbunden. Heute hatten wir 25min Verspätung, laut Anzeige wegen eines Polizeieinsatzes.

    Dazu war der Zug dann brechend voll, dass viele Leute im Gang standen. Hinter Hagen habe ich dann die Geduld verloren und die Leute, die noch einen Sitz mit ihrem Gepäck blockiert hatten, gebeten, das wegzunehmen, ich könne nicht mehr stehen. Mir ging die Wärme nämlich auf den Kreislauf und ich wollte da nicht auf dem Gang kollabieren.

    Mich ärgert das: Wenn schon reichlich Leute stehen, muss man dann warten, bis man angesprochen wird? Ich dachte, dass einfache Höflichkeit gebietet, dass man dann unaufgefordert jeden Sitzplatz für einen Menschen zur Verfügung stellt. Der Koffer muss nicht sitzen. :mad:
     
    @Pyromella das ist ja ungeheuerlich, Sitzplätze mit Koffern zu blockieren während andere stehen müssen! :oops:
    Wahnsinn. Das ist wirklich der absolute Gipfel der Respekt- und Rücksichtslosigkeit, noch dazu bei diesem Wetter, wo wirklich viele Menschen mit dem Kreislauf zu tun haben.
    Hoffentlich hast du dann ohne weiteren Ärger einen Sitzplatz bekommen?
     
    Ich hatte ja dann den Sitzplatz bei diesen Leuten, die ich angesprochen hatte. Sie haben mich zwar komplett ignoriert, aber das war mir egal, ich hatte ein Buch bei.

    Mir hat es ein bisschen Leid um andere getan, die noch länger gestanden haben, mit aussteigenden Fahrgästen tauschten sich die Sitzplätze doch sehr langsam durch, die meisten Leute wollten nach Münster und verließen ihren einmal gewonnenen Sitzplatz natürlich nicht vorher.
     
    Ich bin zu Hause gelandet. Irgendwie ist Bahnfahren zur Zeit fast jedes Mal mit Ärger verbunden. Heute hatten wir 25min Verspätung, laut Anzeige wegen eines Polizeieinsatzes.

    Dazu war der Zug dann brechend voll, dass viele Leute im Gang standen. Hinter Hagen habe ich dann die Geduld verloren und die Leute, die noch einen Sitz mit ihrem Gepäck blockiert hatten,
    Das hätte ich gleich nach dem Einsteigen gemacht.
    Warum so lange warten?

    gebeten, das wegzunehmen, ich könne nicht mehr stehen. Mir ging die Wärme nämlich auf den Kreislauf und ich wollte da nicht auf dem Gang kollabieren.
    Mich ärgert das: Wenn schon reichlich Leute stehen, muss man dann warten, bis man angesprochen wird? Ich dachte, dass einfache Höflichkeit gebietet, dass man dann unaufgefordert jeden Sitzplatz für einen Menschen zur Verfügung stellt. Der Koffer muss nicht sitzen. :mad:
     
    Eben die Bande verabschiedet-morgen früh gehts in den Campingurlaub.
    Nach langem Überlegen und Wetterberichten ist es Frankreich geworden. die erste Übernachtung bei Dijon, die nächsten beiden südlich von Lyon und dann runter an die Cote d'Azur. So dann mal der Plan....die ersten drei Tage haben sie fest gebucht und weiter? Wohin das Auto sie fahren wird:love:
    Beide waren ohne Kids zweimal in Frejus gewesen, ob es das wieder wird.. wir lassen uns überraschen.
     
    Eben die Bande verabschiedet-morgen früh gehts in den Campingurlaub.
    Mit Zelt?
    Nach langem Überlegen und Wetterberichten ist es Frankreich geworden. die erste Übernachtung bei Dijon, die nächsten beiden südlich von Lyon und dann runter an die Cote d'Azur. So dann mal der Plan....die ersten drei Tage haben sie fest gebucht und weiter? Wohin das Auto sie fahren wird:love:
    Beide waren ohne Kids zweimal in Frejus gewesen, ob es das wieder wird.. wir lassen uns überraschen.
     
    Sind das Sonnenhüte? Die gelben oben links im Eck.
    Die anderen sind Kokardenblumen

    20230807_172822.jpg
     
    Das hätte ich gleich nach dem Einsteigen gemacht.
    Warum so lange warten?

    Weil ich vorher nicht direkt vor dem potentiell freien Platz, sondern nur in Sichtweite gestanden habe.


    @scheinfeld : Bin auch für den Sonnenhut.

    Die Art der Urlaubsplanung deiner Familie gefällt mir. So sind meine Eltern mit uns und Faltcaravan durch Schweden vagabundiert. 1. Übernachtung bei der Verwandtschaft in Kiel, dann hatten wir die Fähre und den ersten Zeltplatz vorgebucht, danach haben wir geschaut, wo es uns hinverschlägt. Das waren immer traumhafte Ferien.
     
    Ich sehe gerade dass es jetzt zwei Wochen so heiß bleiben soll :oops: Bei euch (in den anderen Teilen D) auch..? Uff. Nur übermorgen mit 26°C etwas "kühler"...
     
    Bei uns soll es auch wieder sommerlich warm sein.
    Da auch noch Wolken dabei sind, wird es wahrscheinlich auch wieder sehr schwül werden. Oder besser bleiben, denn seit Samstag ist es hier wie in der Sauna
     
    Hab euch doch gestern nach dem Sonnenhut gefragt....war im GC noch Zuckerhutanzuchten kaufen. Ui...noch gelbe Sonnenhüte vorhanden... vier eingepackt und im Garten erst auf die Töpfe geguggt...Rudbeckia gekauft :whistle:
    20230814_115247.jpg Ich hoffe dann mal, dass es keine Riesen werden
     
    Ich sehe gerade dass es jetzt zwei Wochen so heiß bleiben soll :oops: Bei euch (in den anderen Teilen D) auch..? Uff. Nur übermorgen mit 26°C etwas "kühler"...

    Bei uns gibt es Achterbahnfahrt. Höchsttemperaturen zwischen 22° und 30°C wechselnd. Die nächtlichen Tiefsttemperaturen schwanken zwischen 12° und 21°C. Noch macht mein Kreislauf mit.
     
    Ich habe vorhin mal ordentlich die verblühten Rispen aus dem Sommerflieder geschnitten. Ja dafür musste ich auch auf die Leiter, aber das ist doch eigentlich keine Anstrengung.
    Trotzdem lief mir danach der Schweiß in Strömen den Rücken runter.
    70% Luftfeuchtigkeit 🥵
     
    Guten Morgen.
    Schweiß ist auch heute ein Thema. Die Klimaanlage in der Firma will seit dem Wochenende nicht mehr so wirklich. Ich fürchte es sind wieder 26 Grad in den Räumen und feucht ist es eh. Heute Nacht gab's hier zusätzlich noch Wassernachsschub durch ein ordentliches Gewitter. Diese Feuchtigkeit kommt dann heute noch hinzu.
     
  • Similar threads

    Oben Unten