Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Abend.

    Billa, alles liebe zum Forengeburtstag, ja hier vorbei schauen könnte sie sicher mal.

    Hier gab es auch nicht viel Regen, ich habe heute trotzdem alles gießen müssen.

    scheinfeld, der Hocker sieht noch sicher aus, aber es geht noch besser.

    Pyromella, gut das die Ärztin sagt es ist alles in Ordnung, das freut mich.

    Ich lasse für alle liebe Grüße da und wünsche einen schönen Freitag.
     
  • Ich bin ja nur ins Gartencenter zum Frühstück dort im Cafe... IMG-20230713-WA0009.jpeg
     
  • Guten Morgen,

    ich bin heute erst um 8:30 Uhr wach geworden. Nach dem ersten Kaffee habe ich den Garten meiner Freundin gewässert, anschließend unsere Kübelpflanzen.
    Jetzt gibt's noch einen zweiten Kaffee.
    Heute Nachmittag müssen wir den Wocheneinkauf erledigen🥴, da wir morgen Mottokochen haben.
     
    Und? Welches Motto habt ihr dieses mal?
    "Heimat", wir kochen die Hauptspeise.
    Da mein Mann aus Westfalen kommt, gibt's einen Pfeffer Potthast. Ist nicht gerade eine sommerliche Mahlzeit, aber schmeckt lecker.
    Was die anderen kochen weiß ich nicht, kommt auf den Heimatort an. Soll ja auch eine Überraschung werden.
    Ein Freund kommt aus dem Pott, eine aus Köln, dann gibt's noch Heinsberg und Aachen.
     
  • Freundin wieder weg .
    So einige Mädelstage tun beiden Seiten einfach gut. Nur im Garten gewesen, Gartencenter zählt nicht wirklich..., stundenlang frühstücken und ratschen. Wir haben es nichtmal geschafft , heute früh den Garten zu wässern, also fahren wir nachher nochmals dorthin
     
    Wohnungsputz habe ich auch geschafft. Einkaufen war mein GG denn erstens kann er dann nicht im Weg rum stehen und zweitens ist das seine Lieblingsbeschäftigung. Aus meinem Mittagsschlaf hat er mich dann geweckt, als der Kaffee fetrig und der Kaffeetisch gedeckt war. Meistens hält er mir dabei die Kanne mit dem frischen Kaffee unter die Nase, damit ich von dem warmen Kaffeeduft geweckt werde. Wirkt besser als jeder Wecker.:)
     
    Hatte den ganzen Tag Fortbildung, Morgen auch. Jetzt schnell in den Pachtgarten Himbeeren pflücken und Gemüse gießen.
    Dann im Hausgarten die Tomaten.
    Möchte nicht wieder so zerstochen werden.
    Gurken habe ich gestern viele verschenkt. Aber wann ich die Zucchiniernte verarbeiten soll, dass weiß ich auch nicht. Alles an dem einen freien Sonntag zu machen geht irgendwie auch nicht. Johannisbeeren hängen auch noch.
     
    Die Luft ist mittlerweile richtig eklig geworden. Es soll angeblich die ganze Nacht weiterregnen. Habe die Zeit genutzt und mal die Abstellkammer mit den Schuhen aufgeräumt.
     
    Heute Vormittag 2x2 Tropfen.
    Jetzt ein Hauch von Getröppel..ein Donner und es wird schon wieder hell
    Gegenüber ist seit kurz nach 4Uhr ein leichter gefälliger Landregen, dauert immer noch an.

    Hier in Langenzenn bin ich richtig neidig bei 40,2°. Wir bruzeln fast weg. Miezen und ich gehen nicht mehr raus, im Haus sind es traumhafte 24° nur.
     
    Heute Vormittag 2x2 Tropfen.
    Jetzt ein Hauch von Getröppel..ein Donner und es wird schon wieder hell
    Hier vorhin auch etwas Getröpfel. Hatte ungefähr den Effekt von einem Saunaaufguss. Wobei, in def Sauna hätte ich mich beschwert, dass es zu wenig war.
    Ich sitze im Wohnzimmer und ich rieche Pfefferpotthast.
    Wir sind soweit fertig mit der Kocherei. Kuchen bei dieser
    Hitze ist schweißtreibend.
    Durchhalten 🥵
     
    Ich bin ein Depp:)
    Für heute hatte ich mir vorgenommen, das Backen ausfallen zu lassen, weil ich bei der Affenhitze nicht auch noch die Wärme vom Backrohr brauche. Mittags rief mein Sohnemann an und sagte dass er bereits am Weg zu uns ist und wahrscheinlich zum Nachmittagskaffee bei uns sein wird. Und was macht die Mama - sie geht in die Küche und rührt einen Teig für Waffeln an, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden was für eine Hitze aus dem Waffeleisen kommt. Nach dem Kaffeetrinken war dann eine kühle Dusche fällig.
     
    Ein schöner Tag neigt sich dem Ende zu.

    Wir ( mein Vater und ich ) waren im Wuppertaler Zoo. Als wir ankamen, fing gerade ein kräftiger Regenschauer an. Wir hatten weder Schirm noch Jacke bei und waren entsprechend nass, bis wir im ersten Haus waren. Lange in der Freiflugvoliere gesessen, tropischen Vögeln zugeschaut und den Regen abgewartet. Nach einem Besuch bei den Pinguinen und dann im Aquarium blieb es trocken für unseren restlichen Rundgang.

    Wieder zu Hause angekommen, sind wir nach einer Pause noch im Garten gewesen und haben die roten Johannisbeeren gepflückt. Ein kompletter 10l-Eimer ist voll geworden. Die Hälfte wird an eine liebe Bekannte verschenkt, die andere Hälfte werden wir morgen entsaften und zu Gelee verkochen. Ein Teil Saft wird auch zum trinken abgefüllt.
     
    Ich habe dieses Jahr viele Frückte ganz eingefroren, fürs Joghurt oder zum Kuchen backen. Gelee hab ich noch ganz viel im Keller.
    Nur die Reineclaude wird nachher eingefroren und im Herbst zu Gelee. Die diesjährige Ernte ist zum Glück mindestens 70 % geringer als 2022. Da hab ich die Früchte eimerweise verschenkt
     
    Ich habe immer den Eindruck, dass bei Johannisbeeren die Kerne viel stärker ins Gewicht fallen, wenn die Beeren mal gefroren waren. Ich werde mir also nachher nur Schüsselchen besonders schöner Beeren zum frisch essen aussortieren, der Rest wandert dann in den Entsafter.

    Aber erstmal gibt es Frühstück.
     
    Es ist sehr spät geworden. Die letzten Gäste sind gegen 1:30 Uhr gegangen.
    Wir haben noch aufgeräumt, ich bin so gegen 2:45 Uhr ins Bett gekommen.
    Heute morgen waren wir zum Pflanzemarkt im Kloster Knechstedten.
    Es waren sehr nette Pflanzenhändler dabei und es gab eine große Auswahl an Raritäten.
    Später hatten wir dann 2 x Waldscheinmohn, 2 x Echinacea pink Shimmer, 2 Apfelminzen, zwei Staudenbasilikum "African Blue" und Saatgut von 5 Tomatensorten im Kofferraum.
    Es gab dort einen Flohmarkt, der von den Brüdern des Klosters organisiert wird. Dort habe ich dann noch einen Kriminalroman für einen Euro bekommen.
    Außerdem haben wir noch einen Kräutergarten besucht, der auch zu der Klosteranlage gehört. Zum Schluss gab's noch Kaffee und Kuchen.

    Ich habe eben noch alle Kübelpflanzen gegossen, dabei saß ein Admiral 🦋 auf meiner Schulter. Als ich fertig war, ist er dann weggeflatter.
    Jetzt muss ich noch den Garten meiner Freundin gießen und dann bin ich reif für die Couch.
     
    Heute den Keller vom "Ziehvater" fertig leer geräumt. Nur noch 3 leere Schränkchen und leere Regale dort. In der Wohnung ist auch fast alles leer geräumt, nur noch das "Edelporzellan" einpacken.

    Dann noch einmal mit 'nem Transporter hin und die letzten Möbelteilchen (Wohnzimmerschrank und Kellerteile) zum Wertstoffhof zur Entsorgung bringen. Dann hab ich die Wohnung komplett geräumt.
     
    Extra für dich, Sigi.

    Ich denke, die Story ist bekannt, sie geistert immer wieder durchs Netz, irgendwann bekam ich sie auch schon mit einem Startzeitpunkt im August, aber die Variante habe ich so fix nicht gefunden.

    Die Eskalation der Besinnlichkeit
    Das ist im Original aus der Reihe "Stenkelfeld" vom NDR.
    Da gibt es auch noch die schöne Geschichte mit der Weihnachtsbeleuchtung
     
    Guten Morgen!

    Kaffee und Tee sind fertig, die Vögel begrüßen den Tag. Es ist aber noch dämmrig und eigendlich muss ich noch garnicht aufstehen. (5.00 Uhr ist wirklich nicht nötig aufzustehen und ab 4.00 Uhr wach zu sein, kann ich gut drauf verzichten.) Bin nur zur falschen Zeit wach geworden...
     
  • Similar threads

    Oben Unten