Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Novae, was sollen denn solche Unterstellungen:confused:*

    Ich weis gar nicht, um was es sich sonst drehen könnte.


    *:grins::d
     
  • Vielleicht macht es das Werkzeug nicht kaputt, aber bei falscher Handhabung kann es zu irreparabelen Schäden am Werkstück führen.

    Was meinst du eher niedrige Drehzahl, dafür starken Vortrieb oder hohe Drehzahl, langsamer Vortrieb?



    Das ist natürlich davon abhängig wie ausgearbeitet bzw alt das Werkstück ist.
    Ist das Material noch frisch und knackig würde ich auf erhöhte Drehzahl plädieren um das Ausfransen zu verhindern . Ist das Material aber schon in die Jahre gekommen etwas morsch und brüchig da empfiehlt es sich die Drehzahl zu senken und mehr Augenmerk auf den Vortrieb zu legen.

    :orr:


    Tool Time
     
  • Was soll das erst werden wenn ich versuchen würde dem Doppelnippel das Schnüffelstück zu erklären ?:orr:
     
    Ey Fitting, dat kenn ich.
    Dat ist ein selbstständiges Entlüfter-Ventil für Heizkörper!
     
    Wenn ich jetzt sag: ich hab mir den klebrigen Kitt schon allein aus dem Loch gebohrt, klingt dat wohl ein wenig eklig.
     
  • Zurück
    Oben Unten