Billas Schnackschnack-Zackzack

Danke für den Kaffee,

... hab grad zwei kleine Tränchen im Auge, erstes Freuden-Tränchen wegen dem Bericht über Schlitzohr-Tinchen-Papa, das zweite brachte der Gedanke an meinen Paps, der leider viel zu früh gegangen ist

... jetzt freu ich mich lieber wieder an der Sonne und starte durch
 
  • Nach 3 Kaffee würde ich aus den Latschen kippen. Ich bleibe bei meinem Tomatensaft, obwohl ich auch heute nicht vorhabe, ein Flugzeug zu besteigen. :roll:
     
  • Soooo, läuft .
     

    Anhänge

    • 55E64286-FC74-422D-A025-F029E8F2DBB8.jpeg
      55E64286-FC74-422D-A025-F029E8F2DBB8.jpeg
      256,8 KB · Aufrufe: 49
  • Danke dir Taxus, aber der Dank gebührt meinem Man. 3 m mal 1 m. Morgen kommt Folie an die Innenseiten und es wird gestrichen. Kleinholz und Kram liegt schon zum Befüllen da. Und Pferdeäppel können wir jederzeit holen.
     
    Kompliment an den Handwerker, eine wirklich sehr schöne Arbeit. Die Pflanzen werden sich wohlfühlen!
    Unser neues Hochbeet (hatten letzten Herbst auch noch eins gebaut, aber etwas kleiner) muss auch noch befüllt werden.
     
    Der Handwerker hat als nächstes dann den Gewächshausbau vor sich. Dafür holen wir aber meinen Papa zur Hilfe. Ich hab son Ding (aber ein kleines) mal mit ner Freundin aufgebaut und das war für mich echt ne Hausnummer.
     
    Moinsen. Ich bin ganz wach, bei der Arbeit, war schon einkaufen und Wäsche läuft auch.

    Und so ganz nebenbei geht mir die Lagerwirtschaft hier richtig auf den Keks. Da mir die Gründe durchaus bekannt sind, nehme ich das allerdings zukünftig eher nur noch zur Kenntnis. Streichlisten sind gut. Man muss nicht alles und jeden lesen. Und Münchhausens Geschichten hab ich eh nicht gemocht.

    @Beates-Garten du hattest ne dunkle Marmande im Rewe gekauft und für lecker befunden, oder nicht? Hab ich gerade auch. Schmeckt wirklich gut.
     
    Mittlerweile bin ich natürlich auch wach und auf der Arbeit.

    Der Weg zur Arbeit mit dem Rad war richtig schön, das wirkte schon so vorfrühlingshaft mit Vogelgezwitscher und blühenden Kornellkirschen - aber auf der Schloßgräfte war tatsächlich noch ein bischen Eis. Eine kleine Erinnerung, wie kurz der große Schnee erst zurückliegt.

    Es liegen auch immer noch schrumpfende Haufen Schnee herum, wo große Berge aufgetürmt waren. Vor lauter Splitt, der auch hineingemischt war und sich nun sammelt, sehen diese Haufen aber so gar nicht mehr hübsch aus.
     
    Ich glaube, bei dem Wetter setze ich mich einfach nach draußen, mache das Tablet an und Skype mit meiner großen Schwester.
    Wir hatten lange keinen Frühstückssekt mehr.
     
    Hübi, mach das auch. Aber lass mir bitte was von der Sonne für meinen Urlaub nächste Woche übrig.

    Kleine Aufreger-Situation im Supermarkt. Ein Paar unterhielt sich darüber, wie schwer sie es mit Harz 4 als Arbeitslose während Corona hätten.
    Im Einkaufswagen aber Garnelen und ziemlich viel Schnickschnack.
    So schwer kann’s nicht sein, wenn man von Steuergeldern lebt und es für so feine Sachen reicht.
    Da denk ich nur an die, die Läden haben, selbstständig sind, hart ackern gehen und dabei trotzdem noch Existenzängste haben.

    Trauriges Deutschland.

    Naja aber egal. Ich koche jetzt noch einen Kaffee und dann gehts an die Arbeit.
     
    Garnelen... Sind doch eigentlich Heuschrecken aus dem Wasser, oder?

    Beim Aldi hatten sie jetzt wieder diese asianudeln mit den würzpäckchen, so'n instantzeuch.
    Heiß Wasser drauf, zwei Minuten warten.
    Zack feddisch:
    Mittagessen.

    Ist ganz angenehm gewesen für die Arbeit was warmes zu haben.
     
    Ich liebe Garnelen und Co. Lieber aber noch die Gesellen, die ein paar Nummern größer sind. Ne Languste vom Grill ist was ganz Feines. Gerösteter Knoblauch und Zitrone drauf. Fertich.

    Das Instantzeug mochte ich auch für mittags zwischendurch Das vom Aldi ist sogar ganz gut.
     
    Nein, das geht leider nicht mehr.
    Aus sozialethischen und politischen Gründen wird es ab heute keinen zwischenkaffee mehr geben.
     
    Nein, das geht leider nicht mehr.
    Aus sozialethischen und politischen Gründen wird es ab heute keinen zwischenkaffee mehr geben.

    Dann nennen wir die Brühe halt Interims-Wachmacher.
    Ist heute nötig, die Synthesen rühren ohne mich und richtig was zu tun ist erst wieder in drei Stunden.

    Ich glaube, ich gehe gleich erstmal Mittag essen.
     
    Ich warte jetzt bis Frau zurück ist. Dann gibt es lecker Essen und danach lege ich mich das erste Mal für 2021 in den Garten. Es soll deutlich kälter werden, man muß also den Tag nutzen.
     
    Mensaessen ging doch schon immer nur als Gruppenevent. Ist halt eine Großküche mit einer unsäglichen Geräuschkulisse.

    Wir hatten mal einen Doktoranden, der kam aus Ludwigshafen und lästerte immer dran herum, wie schrecklich das Essen in der münsteraner Mensa sei. Dann zog seine Arbeitsgruppe weiter an die Uni Mainz. Ein paar Wochen später erhielt ich eine Mail von ihm: "Sag nie wieder etwas Schlechtes über die Mensa in Münster, das ist ein Gourmet-Restaurant. " Ich habe mich nur gefragt, wie gruselig die Mainzer Mensa war, um ihn zu dieser Aussage zu bringen.

    Die Story ist lange her, wahrscheinlich wird es auch an der Mensa in Mainz seit dem Veränderungen, hoffendlich zum Positiven, gegeben haben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten