Billas Schnackschnack-Zackzack

Das mit dem Schnee hat mich erschreckt, aber du hast recht.
Urlaub erstaunt mich nicht, den gönne ich. 😁
 
  • Hoffe ich mal..... der WDR sagt bis 300 m, aber im Laufe der Nacht kann die Schneefallgrenze deutlich sinken.
    Wahrscheinlich auf 140 m..... 😁
     
  • Naja soooo etwas besonderes wie der Weißwurst immer gerne und immer wieder angedichtet wird ,ist sie nun mal auch nicht. Lecker, ohne Zweifel ,aber das sind andere Brühwürste auch . Der süße Senf ist dagegen ein Muss,nicht nur zur Weisswurst ...allerdings hat auch in diesem Falle Bayern nicht das Monopol auf guten Geschmack.Ich habe schon sehr guten süßen Senf aus Frankreich aus BW und nicht zuletzt aus der Eifel (Monschau) probiert da kann sich jeder hinter verstecken ..meine Meinung
     
    Kannst du einen empfehlen?

    Wenns schnell gehen soll, ist der Händlmaier WEißwurst-Senf ganz in Orndung (gibts auch überall zu kaufen, denke, auch oberhalb des WEißwurst-Äquators.
    Wir mögen aber lieber den aus dem Bayerischen Wald: den Königlichen WEißwurst Senf (Metzger-Innung ArberLand)

    Man kann Senf aber auch sehr gut selbst zubereiten (mach ich, wenn ich die entsprechende Lust habe;-) )
     
    Also wenn das Bier nicht so außerordentlich oberlecker wäre ,würde ich ja noch ein wenig über die Bayrische Überheblichkeit herziehen . :cool: Aber vor dem Gerstensaft ziehe ich nur den Hut.
     
    mikaa, bayerische Überheblichkeit kenn ich nicht, meine Vorfahren sind trotz Widerstands Bayern geworden:
    Napoleon hat uns ( also der alten Reichsstadt) mit Zerstörung gedroht.....
     
    mikaa, bayerische Überheblichkeit kenn ich nicht, meine Vorfahren sind trotz Widerstands Bayern geworden:
    Napoleon hat uns ( also der alten Reichsstadt) mit Zerstörung gedroht.....
    (Er) kennt man auch nur als Nicht-Bayer :LOL:
    Obwohl ich ja immer der Meinung bin dieses Mia San Mia Getue ist wie das Pfeifen im Walde .
    Darauf ein leckeres Edelstoff und dazu 4 Weißwürste mit süßem Senf aus Monschau
     
    Und unser - nun nicht mehr - Hotel Drei Mohren ( muss sich nun Maximilian's (!) nennen, nach einem bayerischen König ) stolz darauf, dass er (nicht der Blücher) dort übernachtet hat.

    Wo bei euch war denn der Blücher unterwegs? Liegt Waterloo bei euch in der Nähe?
     
    So jetzt gibts erstmal ein paar Kerzen auf die Theke ..Die Namensschilder auf den Barhockern sind auch für immer ...so bleiben halt einige Plätze leer ,was nicht heißen soll das es keine weiteren Namensschilder geben wird
     
    So jetzt gibts erstmal ein paar Kerzen auf die Theke ..Die Namensschilder auf den Barhockern sind auch für immer ...so bleiben halt einige Plätze leer ,was nicht heißen soll das es keine weiteren Namensschilder geben wird


    Es kann ja sein, dass sie wieder besetzt werden.
    Bin ja auch wieder zurück gekomme (wurde allerdings nicht besonders freudig willkommen geheißen:-( )
     
    Nix hält ewig :LOL: :LOL: 16073650861642932709125680745589.jpg
     
    Das ist schick geworden.

    Besonders gut finde ich die großen Arbeitsflächen rechts und links vom Herd - das ist nämlich das, wo in meiner Küche mir der Platz am meisten fehlt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten