Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Feierabend! 5 Minuten zu früh Aber wer jetzt noch kommt, ist eh selbst schuld, sonst bekomme ich den Bus nicht.
    Großen Hunger habe ich jetzt. Deftig muss es sein. Mal schauen, was der Supermarkt gleich so hergibt.
     
  • Fast ein Volltreffer hübi, ich muss nur etwas abändern, da ich nicht so viele Zwiebeln auf ein mal vertrage. Aber irgendwie sowas wird das. Am besten noch mit Käse überbacken
     
  • Hallo und guten Abend,

    die Vertretungszeit im Aufwachraum ist jetzt beendet.
    Die postanästhesiologischen Geschichten der Patienten haben mir gut gefallen.
    So manch einer plaudert da schon mal aus dem Nähkästchen:lachend:.
    Aber ich bin jetzt froh, wieder an meinem alten Arbeitsplatz zu agieren.

    Jetzt genehmige ich mir ein Bierchen.
     
    Prost, Luise!

    Das war mir gar nicht bewusst, dass Leute nach der Anästesie Geschichten erzählen.
    Aber ich hatte bisher auch nur eine Teilnarkose - da hätte ich eher erzählen können, was ich von den Gesprächen der Opperateure mitbekommen habe.

    Ich habe eben noch den Durst meiner Tomaten stillen müssen - die schauten mich beim Heimkommen doch arg vorwurfsvoll an. Also habe ich fix ein kleines Notkännchen Wasser vertropft und in zwei Stunden, wenn die Sonne weg ist, wird alles mal wieder gründlich gewässert.
     
    Hier Pyro, ich stell Dir was auf den Tresen
    IMG_20190703_193705.jpg
     
    Hunger! Die Tomate Mozzarella Schnitzel sind fast fertig... alles riecht viel zu gut und ich bin immer noch viel zu hungrig.
    Luise, das stelle ich mir in der Tat sehr amüsant vor. Ich habe bei meinen letzten Operationen auch alle Schwestern bei Laune gehalten.
    Bis auf die Mandel OP vor vielen, vielen Jahren. Da brauchte ich sofort eine Nieren-Schale.
     
    Hey.
    Warum hat das denn soooo(!!!) lange gedauert?
    Du armes Kind.

    (Sprachs und ist kaum älter)
     
    Weil ich mit nach zur Werkstatt fahren musste. Von dort aus hat der unglaublich nette ADAC Mann gesagt, dass er mich mit zurück nimmt. Schon auf dem Rückweg kam ein Auftrag rein, das lag aber immer noch auf dem Weg und zufällig in dem Dorf, in dem wir die WG hatten. Den liegen gebliebenen, 90 jährigem Opi und seine Freundin haben wir dann auch noch nach Hause gebracht und dann sollte es eigentlich wieder nach Dortmund gehen. Ja, blöderweise kam noch ein Auftrag dazwischen in der gabz anderen Richtung. Da bin ich dann schnell raus aus dem lkw und habe meine alte Mitbewohnerin angerufen, die hat mich dann eingesammelt und zum Bahnhof gebracht. Zu allem Überfluss musste ich einen Sprint zum Zug hinlegen, der mal wieder rekordverdächtig ist. In birkenstock.
    Ich bin froh, dass die Karre endlich in der Werkstatt ist.
     
    Ich werde nun beginnen einen Regentanz aufzuführen.
    Bitte melden, ob es Erfolge gibt.
     
    Keine Wolke am Himmel...stattdessen hätte ich neuerdings Heuschrecken-Getier, dass die ganze Nacht laut zirpt und wütende Großstadt-Amseln, die gerne lange wach bleiben und zetern, was das Zeug hält.
    Zum Glück bin ich schon so müde, dass ich die beiden schreihälse kaum noch auseinanderhalten kann.
     
    Auch nicht so schön.
    Die Gerste-Ernte ist im vollen Gange.
    Was freu ich mich auf meinen Trecker.
     
    Regen ist bei uns keiner in Aussicht. Dein Tanz war wohl nicht intensiv genug.
    Ich finde es schön, im Bett zu liegen und den Heuschrecken und Amseln zu zuhören.
     
    Ich finde es herrlich, wenn die Vögel morgens so laut singen, dass man es fast als Krach einordnen muss. WEnn es dann leiser wird, kann ich herrlich einschlafen.
     
    Wenn Vögel singen, find ich das auch toll aber so eine meckernde Amsel kann schon anstrengend sein.
    Was soll’s, ist halt Natur.
     
    Ich glaube, du hast noch keine Rotschwänzchen gehabt. Dann würde dich wahrscheinlich eine Amsel nicht stören. Meistens treten die ja auch noch im Verband auf. Morgens diese schnarrende unmelidiösen Töne und gegen Abend gibt das Männchen stundenlang einen trostlosen, einsamen Klagelaut von sich. Allerdings können sie es auch ein bisschen besser, tun es aber selten.
     
    Beate, das Filmen und ins Netz stellen ist aber eine sehr moderne Variante. Diese Möglichkeit hatten die Urvölker, die die Regentänze entwickelt haben, bestimmt noch nicht - die konnten maximal den Tänzer in ein Fischernetz wickeln.
     
    Moin zusammen.
    Micha, wenn unser Specht jemals in meine Nähe kommt, tröte ich ihm auch ins Ohr. Der Warnruf vom weiter entfernten Baum....mee jott, der hupt schon, wenn man nur ne Gabel hinlegt.
     
    joah Doro ..n paar Grünspechte haben wir auch hier auf der Wiese vor dem Haus ..
    das sind schon kleine Krawallski´s und immer dieses alberne lachen ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten