Wünsche Dir auch viel Spaß bei Vaddern, Pyro....ist doch sehr schön, wenn man die Eltern noch besuchen kann, und sich gut versteht, wohl?
![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
a:
Liebstöckl ist lekker!!! Ich liebe Liebstöckl in der Suppe....hat Mami auch im Garten...
Hi Doro! Danke für die guten Wünsche. Ich kann dir versichern, Dortmund steht noch - durfte mir am Bahnhof auf Hin- und Rückweg die Zeit totschlagen.
Ja, meinen Vater kann ich noch besuchen, meine Mutter lebt ja nicht mehr. Mir ist nach ihrem Tod noch mal extra bewußt geworden, wie kostbar gemeinsame Zeit ist. Vielleicht häng ich deshalb so häufig bei meinem Vater.
Alles dicht hier oder ist die Kneipe zu ?
Marmade, nimm dir mal ein Beispiel an Luise. So geht das, wenn man morgens der/die Erste in der Kneipe ist. Nicht motzen, wenigstens Kaffee kochen! *ernst ins Gewissen red*
Guten Morgen alle zusammen!
Der Kaffee steht auf dem Tisch und die
Brötchen bring ich nach der Laufrunde mit.
Ich wünsche allen einen schönen Tag!
So ihr Lieben, ich bin zurück. Freitag habe ich meinen armen Vater in die Staudengärtnerei am Bodenborn verschleppt - eine weiße Aster, zwei Iris, drei Sonnenhüte durfte ich für mein altes Kinderbeet aussuchen. (Ich mußte nicht mal selber bezahlen.) Jetzt ist da bald kein Platz mehr für Weidenröschen, klebriges Labkraut und was sonst noch meine "Lieblingsunkräuter" sind. Papa selber hat nur ein paar Sommerblumen gekauft.
Nachmittags haben wir dann gepflanzt, gejätet und das Tomatenhaus aufgestellt. Alles bei tollstem Sonnenschein -Bratwetter. Sogar Abendessen konnten wir noch draußen.
Heute wollten wir an unserem großen Wanderprojekt weiterlaufen - die Wupper von der Quelle bis zur Mündung. Wir sind zur Müngstener Brücke gefahren und haben uns erstmal den Brückenpark angesehen - aber unseren Wanderweg haben wir später nicht gefunden. Dazu kam noch ein feiner Nieselregen, und wir hatten beide kein Regenzeug bei. Also haben wir nur eine kürzere Runde gedreht und sind dann wieder heimgefahren, wo es noch ein bischen Kleinkram zu erledigen gab, bis ich mich wieder in das Abendteuer Deutsche Bahn AG stürzen durfte.
Ich bin die Baustellen langsam leid. Meine durchgehende RE fuhr nicht, also gab es wieder den Sonderbogen über Dortmund, für beide Richtungen. Jeweils über eine halbe Stunde Aufenthalt in dem wunderschönen Dortmunder Hauptbahnhof, in dem ich jedenfalls noch keinen Ort gefunden habe, wo man friedlich sitzen und lesen könnte. Also stand ich mal wieder - mit Rucksack auf den Schultern allen im Weg - in der Bahnhofsbuchhandlung. Für heute bin ich's irgendwie Leid. Gut, daß morgen Sonntag ist und nicht sofort die Arbeitswoche wieder losgeht.