Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Klingt gut.

    Ich bin auch schon wieder fitter mit jedem Tag. Trotzdem hab ich eben am Telefon bei meinem Vater noch etwas gejammert. Wahrscheinlich fahre ich aber Samstag mal rüber, er hat dringendes Redebedürfnis, nicht nur am Telefon, meinte er.

    Und gleich verkrümel ich mich ins Bett, mich weiter gesund schlafen.
     
    Guten Abend.

    Billa, Du bist krnak geschrieben, der Arzt wird schon gewusst haben warum. Kuriere Dich aus.

    Pyromella, weiter gute Besserung.
    Ich fahre morgen zu meinem Schwiegervater, der sagt aber nicht, wenn er gesprächsbedarf hat. Aber ich merke meine Besuche tun gut.

    Hier gab es heute viel Sonnenschein, Schnee ist nicht in Sicht und klar Radfahren macht bei dem Wetter auch Spaß.
     
    Ich freue mich über Schnee.
    Ferner hoffe ich, dass es dir gut geht und deine Schulter nicht mehr so quält.
     
    Guten Morgen.
    Baby Hübner, Danke für den Kaffee.

    Ich stelle wieder Brötchen und Marmelade dazu und koche noch mal Kaffee.

    Hier sind es -3Grad, da werde ich mich warm anziehen müssen, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.
     
    Kaffee, danke Euch fleißigen Bienchen.

    Ich würde Euch so gerne was vom Schnee abnehmen, aber dafür hatte ich gestern herrlichen Sonnenschein, also will ich mal nicht jammern und freu mich über den Kaffee und die Sonne, die auch heute wieder kommen soll. Hab gestern gehört, dass wir im Januar mehr als doppelt so viele Sonnenstunden wie im vergangenen Jahr hatten.
     
    Schnee geschippt hab ich auch schon .... Puhhh 90 Meter Bürgersteig hauen rein ...

    In unserem Tageblättchen Witten Aktuell stand das man den Schnee auf keinem Fall auf die Straße fegen darf ... ich ruf da gleich mal bei der Stadtverwaltung an und frag wo ich die Tüten bekomme um den zusammengefegten Schnee fachgerecht entsorgen kann oder wo ich in zur Zwischenlagerung abgeben kann :eek:
     
    Mikaa, oh das ist eine Menge Gehweg der sauber gemacht werden muss.
    Hier soll der Schnee nicht in den Rinnstein gefegt werden und somit auch nicht auf die Straße. Aber wohin damit, wenn der Geh weg zu schmal ist?
     
    Habe auch so ein Problem. Wir haben die Bushaltestelle direkt vorm Haus. Wenn ich, wie viele Debilisten, den Schnee auf die Straße schieben würde, käme das ganze Zeug mit jedem Busstop bis ans Haus gespritzt. Also schiebe ich das Zeug nach hinten aufs Trottoir und mache auch die Rinne sauber. In Jahren mit wirklich viel Schnee wird es schnell anstrengend. Dafür bleibt der Haussockel aber weitgehend sauber und ich kann auch mal mit dem Auto vorm Haus halten. Die werte Nachbarschaft schaufelt sich meist den Parkplatz zu. Debilisten eben!
     
    In meinem Elternhaus hatten wir häufig den Schneehaufen im Vorgarten.
    Als Kinder haben wir den dann festgeklopft und ausgehöhlt - und hatten dann fix unsere Schneeburg vor der Tür.
     
    In unserer Anliegerstrasse haben wir eher das Problem das hier seitens der Stadt überhaupt nicht geräumt wird , es sei denn so ein Streuwagenfahrer hat sich verfahren ..Der Bürgersteig hat eine durchnittliche Breite von 1m .
    Dadurch das die Stadt nicht räumt bleibt der Schnee auf der Strasse liegen bekommt auch keine Sonne mit .. somit baut sich der Schnee durch die durchfahrenden Autos sehr kompackt auf . Die anliegende Durchfahrtsstrasse wird seitens der Stadt geräumt oder sagen wir besser gepökelt .. Diese Salzlauge wird durch die Autoreifen in unsere Strasse gefahren , es bilden sich sehr schnell Fahrspuren wo der Schnee angetaut wird ... Zwischen der Spur aber nicht und so haben wir nach 3 bis 4 Tagen Schnee in der Mitte der Fahrbahn einen 20 bis 30 cm hohen durchgehenden Buckel ... der sich kontinuierlich aufbaut ...je länger es frostig bleibt .. das geht dann soweit das nur noch Geländegängige Fahrzeuge mit ordentlich Bodenfreiheit fahren könnten .. Da die Strasse viel zu schmal für ein großes Räumfahrzeug ist kommt die Stadt dann mit einem Geschwader Hiwies und fängt an den Eisbuckel mit Hacke und Schüppe abzubauen .... dabei natürlich sehr bedacht keine zusätzlichen Schlaglöcher zu produzieren ..

    Der vorzeitige Einsatz eines "kleinen " Räumfahrzeuges kommt dennoch nicht Frage .. Strassen sind nach ihrer Priorität geortnet ...Jawoll ..


    Nein ...ich wohne nicht in Schilda
     
    Micha, du beschreibst die Situation in sämtlichen münsteraner Seitenstraßen, nur, dass dort nie jemand das zusammengefahrene Eis losschlägt. Dort hoffen alle auf Tauwetter.
     
    Die Tür schließt sich. Aus meiner geballten Faust erhebt sich in einem letzten Aufbäumen der mittlere Finger.
    Ein leises "Fickt euch!" entfleucht meinen Lippen, während ich bedächtig an meinen Schreibtisch trete.
    Zaghaft und beinahe liebevoll umschließt meine Hand den Knauf der unteren Schublade die ich mit letzter Kraft aufziehe.
    "Wochenende", keuche ich und lasse mich kraftlos auf meinen Stuhl sinken.

    Ich entnehme die Flasche, fülle meine Kaffeetasse zur Hälfte und proste euch zu.

    Es ist vollbracht.

     
    Hübi, darf ich ein alkoholisches Getränk zu deinem Kaffee zudosieren? Vielleicht ein Sahnehäubchen oben drüber, damit es einen anständigen Pharisäer gibt?

    Willkommen im Wochenende! Ich hoffe, es war nicht wirklich so extrem schlimm, wie man es nach deiner Schilderung denken könnte.
     
    Die Tasse war leer. Sie ist halbvoll mit einem äußerst schmackhaftem Honiglikör.
     
    Im Zenit metaphysischen Widerscheins.....hihihi....seeeehr sehr schön.....Kuhglocke.....sehr amyyysanthe Jungs....
     
  • Similar threads

    Oben Unten