Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen, danke für Kaffee und auch für den Haferbrei, ich mag den, was man in meiner Familie nicht nachvollziehen kann.

Joah, hab ich. Und du?

Ich hab immer Lust zu arbeiten, sobald ich im Büro aufschlage. Wie klingt das? *stolz gugg* Isso. Okay, klingt ein klein wenig pervers und gleichzeitig gesund...

... für mich klingt das nach einem nun endlich etwas gesunderen Arbeitsklima. Ich kann das sehr gut verstehen, ist zwar schon 25 Jahre her (man ist das wirklich schon so lange her?), aber damals habe ich auch den Absprung aus einem ungesunden Arbeitskollektiv geschafft. Heute gehe ich zu 90 % gerne arbeiten, so muss dass :)
 
  • Moin, sitze wieder beim Arzt . Die Schulter macht immer wieder Schwierigkeiten. Ich denke, ich brauche eine Auszeit. Mal sehen, ob der Doc das unterstützt. Ich quäle mich jetzt seit Wochen und es wird nicht besser.
     
  • Guten Moinsen,

    au man, allen kränkelnden gute Besserung. Im Moment ist ja wirklich der Wurm drin.

    Ich schmeiss ne Runde Obstsalat. Man ehrlich, ich hab noch nie Porridge gegessen. Das ist mehr so Brei, oder?
     
  • Neeee, nix für mich dann wohl. No Haferflocken, no Milch. Und warmen Brei schon gar nicht. Körner und Co. esse ich maximal im Brot.
     
  • Kaffee und Kippe. Besser?

    Nein, ich rauche nicht bis nachmittags und Kaffee trink ich meistens morgens auch noch nicht.
     
    Es wird langsam..... aber das dauert wohl noch was.
    Diese Husterei nachts nervt.....
    Und bei dir?
     
    Bei Kälte frühstücke ich wirklich Porridge, aber ohne Früchte oder Schoki, sondern mit einem Schuß Ahorrnsirup.

    Sonst eher ein Brot mit Käse oder Wurst, Marmeladenbrote eher beim späten Frühstück am Wochenende.
     
    Sieh es mal so: Der oder die Physiotherapeut(in) ist der Mensch, der dir hilft, die fiese Spritze zu vermeiden und trotzdem schmerzfrei zu werden. So einen Menschen würde ich jetzt nicht als Henker sehen. Und auch der Doc will dir im Zweifelsfall helfen und nicht dich hinrichten.

    Ohne die Leute aus der Physiotherapie wäre ich vor und nach meiner Hüft-OP bestimmt nicht so gut klargekommen. Das Einzige, woran man denken musste war, dass man mit den Leuten reden musste. Also erzählen, wo es hakt, wo es schmerzt und dann fragen, was man selbst dagegen noch üben kann. Da kann mal viel lernen und viel Hilfe bekommen. (Meine Mitpatienten in der Reha haben sich immer gewundert, wieso ich all diese Tipps von unseren Physios mitbrachte. Ich habe dann irgendwann begriffen, dass sie nicht nachfragten, wenn etwas unklar war.)
     
    Bei Kälte frühstücke ich wirklich Porridge, aber ohne Früchte oder Schoki, sondern mit einem Schuß Ahorrnsirup.

    Sonst eher ein Brot mit Käse oder Wurst, Marmeladenbrote eher beim späten Frühstück am Wochenende.

    Jö, Porridge ist geil! Und wenn ich mal keinen Bock auf english speaking hab, sag ich auch Haferbrei dazu.
    Das wärmt mich jetzt bei der Kälte auch wesentlicn besser als nen Brot.

    Jajaujauhuchze, gleich raus in die knackige Kälte, was freu ich mich. :grinsend:
     
    Ich freu mich wie ein kleines Balg. Es gibt kein schlechtes Wetter.

    _MG_3826.JPG

    _MG_3827.jpg
     
    Weil man es kann.
    Wie im Ballett.
    Der Geist besiegt den Körper. Das ist komplett unmenschlich und gegen alles, was dir dein Körper an Signalen sendet. Aber es funktioniert.

    Die Landschaft ist wunderschön.
     
    Gegen die Landschaft habe ich ja auch nichts.
    Ich laufe gerne durch schöne Landschaft.

    Bei mir ist das andersrum, der Körper besiegt den Geist:ROFLMAO:.

    Ich habe einen Kollegen, der macht Extremwandern, d.h. 48 Stunden am Stück.
    Aber was hat man davon, die schöne Landschaft kann ich mir auch in mehreren Etappen anschauen.
     
    Holldriöööh, ich bin schon zuhaus! *freu*

    Prost zusammen! Lazarett, elendes...seufz. Allen gute Besserung!


    Ich habe eben gesehen: Meine Tazetten bilden Blütenknospen aus. Wenn das so weitergeht, dann müssen sie auf die Fensterbank umziehen, unter der Pflanzlampe sehe ich sie ja nicht. :)

    Och, watt schööön! Und die duften dann, gell?


    ... für mich klingt das nach einem nun endlich etwas gesunderen Arbeitsklima. Ich kann das sehr gut verstehen, ist zwar schon 25 Jahre her (man ist das wirklich schon so lange her?), aber damals habe ich auch den Absprung aus einem ungesunden Arbeitskollektiv geschafft. Heute gehe ich zu 90 % gerne arbeiten, so muss dass :)

    Gut so!! Ja, ich hab ja oft genug hier gepienzt...habs aber nun endlich erreicht. Mal sehen, wie lange es geht...es zeichnen sich personelle Veränderungen ab.


    Moin, sitze wieder beim Arzt . Die Schulter macht immer wieder Schwierigkeiten. Ich denke, ich brauche eine Auszeit. Mal sehen, ob der Doc das unterstützt. Ich quäle mich jetzt seit Wochen und es wird nicht besser.

    Och, wasn Mist!


    Vielleicht gibt es ja Übungen mit einem Glas. Ist eh der rechte Arm .:grinsend:


    Hehehe...pfalz ja, tratsch die bitte uns weiter, ich mach mit.
     
  • Similar threads

    Oben Unten