Billas Schnackschnack-Zackzack

Moin! *gut gelaunt in den Sonntag hupf*

Draußen ist noch kein Wetter, aber der Balkonboden ist nass. Hm...

*Kaffee schnapf*


hihi, überfressen wirste Dich nach drei Tagen nimmer....die Löffel werden kleiner. Mein Kürbis reicht auch für ne halbe Woche.
Du wolltest aber ja Zeit für Gärtnerln haben, nu maul net. :p

Boh, von den Keksen kannste auch nur zwei von essen. Wäre was für nen UltraMarathon, extra vital und sättigend. Powerriegel, und wenn es nur zum PowerNäppen reicht.



Na guuut. Hast ja Recht. :grins:Ui, aha, so üppig sind die Käcksä? Kann man die eine Weile aufheben?


Ich fahr heut ca. 45 Minuten Auto, eine mir noch unbekannte Strecke, und brauch mein Navi und eure Daumen. Danach krabbeln wir im Wald herum und suchen Esskastanien. Hoffe, es gibt noch welche! :eek:rr:
 
  • Daumen sind in Position, Billa! Aber trink erst mal einen Kaffee.

    Am Ätna habe ich einen Esskastanienwald gesehen, da hingen die Früchte alle noch oben. Die Ernte ginge dort in zwei bis drei Wochen los, sagte unser Reiseleiter. Dann zögen die Einheimischen mit Körben und Taschen in den Wald.
     
    Wow, am Ätna...! Da tät ich auch gern mal sammeln!

    Hier haben sie schon anfegangen zu fallen, sagt ein Bekannter, der oft im Wald ist. Ich denke, wir sind heut genau richtig dran. In Annweiler am Trifels ist heute sogar Keschdefeschd. Vorhin beim Googeln hab ich eine nette Wortspielerei gelesen: "keschdlich" für "köstlich". :grins:
     
  • Als Kind habe ich ein paarmal bei meiner wittener Verwandtschaft gesammelt, bei denen in der Nähe standen einige Esskastanien. Aber so richtig große Bestände kenne ich hier in der Gegend leider nicht, dabei mag ich die Maroni doch gerne!
     
  • Hihi, ich auch nicht. Wir sind beim letzten Mal auf gut Glück in irgend einen Wald gerannt. Haben auch tatsächlich was gefunden, das größer als 2mm war. Diesmal hab ich mir den Pfälzer Keschdeweg angesehen...mal sehen, wo meine Freundin hinwill.
     
    Annweiler am Trifels wird für mich ewig mit Vogelkirschen und Walderdbeeren verbunden sein - und mit einem Sommer- Kinderparadies zu meiner Kindergartenzeit. Zwei Sommerferien und mindestens einmal im Herbst waren wir mit der Familie dort in einem Gartenhaus mit riesem Garten, Feuerstelle und einer Leiter zum hohlen Baum, in dem der Siebenschläfer wohnte, den jede Kind pro Tag nicht mehr als einmal besuchen durfte. (Regeln unserer Eltern.) :D
     
  • Guten Morgen miteinander!
    Schön, dass der Kaffee schon fertig ist! Danke!

    Pyro, dass ist ja eine süße Kindheitserinnerung. Die Regel, das Tier nur einmal am Tag besuchen zu dürfen, hat etwas sehr anrührendes!

    Billa, dann habe mal eine gute Fahrt und hoffentlich einen erfolgreichen Ernteertrag!
     
    Novae, meine Eltern kannten ihre drei Sprösslinge halt zu genau und wussten, dass wir sonst dauernd auf der Leiter gestanden hätten. Ich war noch in dem Alter, wo sie lieber schauten, ob ich auch heile wieder runter kam und ein dauernder Besuch hätte den armen Siebenschläfer nachher noch vertrieben. Das wollte ja keiner, deshalb gab es die Beschränkung. (Und weil wir das verstanden haben, setzten wir uns über die Beschränkung auch nicht zu häufig hinweg. :grins:)
     
    Bei uns hier mitten im Wald soll es ein Eck mit Esskastanien geben. Ich habe den Bestand aber noch nicht gefunden, obwohl wir hier schon seit über 30 Jahren wohnen. Ist wohl ein streng gehütetes Geheimnis und kann nicht an einem Weg liegen, denn diese bin ich alle schon so oft gegangen, dass ich das fast mit verbundenen Augen könnte.
    Billa, wünsche dir viel Erfolg. Erzähle dann mal, wieviel ihr gehamstert habt.
    Pyro, ein Schnupfen - ist ja ärgerlich. Gute Besserung!
     
    Guten Morgen. Boah ist das Wetter hier eklig. Castagnate finden am Comer See jetzt jedes Wochenende statt. In Colonno hattte die Dorfkneipe gestern Glühwein und Kastanien im Angebot. Ich zog es vor in der Sonne zu
    liegen.
     
  • Guten Morgen, hier ist es kalt und nass. Eklig. Museumswetter. Da trifft es sich gut, dass in der Pinakothek der Moderne ein Aktionstag stattfinden. Der Spaß kostet nix und sollte es da zu voll sein, haue ich einen Euro raus und schaue mir die Alten Meister an. Guter Plan.
     
    Moin!
    Eigentlich wollte ich zum Nachbarort radeln, da findet heute auf einem Hof des NABU eine Pflanzenbörse statt. Aber das Wetter ist ja dermaßen bescheiden.....:mad:
     
    Ein Blech Energie-Kekse steckt im Backrohr... Mal sehen, was die so werden.
    Zum Ende hin nochmal die Masse gewogen und den Natrium-Gehalt angepasst.

    Mal sehen, wie sie werden.
     
    :cool::cool::cool::cool::cool:


    DSCN5770.jpg

    DSCN5720.jpg

    1507289203153-702786160.jpg

    20171001_201328.jpg
     
    Anhang anzeigen 576027

    Dies sind Ingwer-Rosinen-Walnuss Energieriegel.

    Nicht als Snack oder leichte Zwischennahrung gedacht, sondern für den Kick auf Wanderungen oder beim Lauf.

    Enthalten sind:
    2cm Ingwerwurzel frisch
    4cm Ingwerwurzel kandiert
    75g Rosinen
    125g Walnüsse
    2 große, reife Bananen
    2 Eier
    1/2 TL Zimt
    Eine Messerspitze Muskat
    1/2 TL schwarzer Pfeffer
    1/2 TL Salz
    Nach Bedarf Rübensaft oder Agavendicksaft
    Kernige Haferflocken nach Bedarf


    Zuerst zerdrückt man die Bananen gut mit einer Gabel und gibt beide Eier hinzu. Diese Mischung wird gut gerührt während die Gewürze und das Süßungsmittel ebenfalls in der Schüssel landen.

    Ingwer und Walnüsse werden mittel grob gehackt und dürfen ein Bad nehmen.
    Nun werden die Haferflocken hinzugefügt.
    Mit Augenmaß, das ganze darf nicht zu trocken geraten.
    Ca. 10 Minuten ziehen lassen und das ganze auf ein Backblech mit Backpapier geben.
    Ein Rechteck formen und das ganze bei 160°C für 25-35 Minuten in den Ofen schieben.

    Noch heiß die Riegel schneiden;)


    Warum keine genauen Angaben zu den Haferflocken:
    Weil Bananen und Eier ebenfalls nicht die gleiche Masse oder das gleiche Volumen haben. Auch der Reifegrad der Bananen spielt eine Rolle:d

    Viel Spaß damit;)
     
    Die Schmecken mir ausgezeichnet. Durch den Ingwer und den Pfeffer eine leichte Schärfe. Die Nüsse bringen ihr Aroma zur Geltung und die Rosinen sorgen für die süße.
    Banane schmeckt man nicht raus. Die ist Träger;)
     
    da braucht man net zweifelnd gucken, die schmecken!
    Muskat, Zimt und Ingwer hab ich gestern auch benutzt, Hübi, das ist ein ganz intensiver, markiger Geschmack, durch das Rübenkraut kommt eine herbe Sße hinzu.
    Wow, die sind bestimmt toll, ich hab gestern leider Mehl genommen, das werd ich demnäxt weglassen.
    Jau, das gibt Energie, das macht sich bestimmt klasse bei Deiner näxten Wanderung.

    (was ich heute auf meiner Wanderung mitgenommen habe? FotoBeute und natürlich Bücherschätze. Ich bin jetzt stolze BEsitzerin eines Umberto Eco, hab direkt gelacht, der Baudolino.)
     
    Jahhh:)
    Die Gewürzwahl ist klassisch, aber unglaublich gut. Man muss aufpassen, dass man nicht zu viel davon "probiert". Sonst hat man keine mehr wenn man sie braucht:D
    Bei der nächsten Runde werde ich das vegane Eiersatzpulver verwenden, vielleicht klappt das ja auch annehmbar.
     
    Bin wieder da! Und mit den Nachbarn Geburtstag feiern war ich auch schon. Hab' 4,6 kg Keschde eingesammelt, die Fahrt bei Regen (beide Male) gemeistert, aber beim Sammeln hatten wir Sonne. Und auf dem Keschdefeschd in Annweiler waren wir auch noch.

    Tolle Fotos, Marmi! Und schöne Käcksä, Baby.

    Guts Nächtle zusammen! Schad, dass das WE schon vorbei ist.
     
    Billa, gut dass Du gesund wieder da bist. Habe auch gerade meine Fahrt von Halle nach Braunschweig hinter mir und hatte einen braven Schutzengel (und der Fuchs, der 20m vor meinem Auto über die A395 gelaufen ist, ebenso...). *erleichtert guck*

    Bin ein bisschen verärgert, dass meine Briefwahlunterlagen noch nicht da sind. Die Stadt Braunschweig verschickt erst seit dem 4.10., und dies, obwohl wir in den ersten beiden Oktoberwochen Herbstferien haben. Da werden wohl viele verreiste Eltern von Schulkindern nicht wählen können. :mad:
    Ich werde morgen da mal anrufen und nachfragen. Immerhin brauche ich die Unterlagen bis morgen abend - danach bin in ich unterwegs.

    Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche!
     
    Guten Morgen!


    Kaffee ist fertig:cool:

    Ich muss heute wieder arbeiten:(
    dabei hatte sich mein Schalfrhythmus
    gerade an längere Schlafzeiten gewöhnt.

    Einen guten Wochenstart für euch:cool:
     
    Moin Moin Mädels!

    Ui, guuut, dass dir und dem Fuchs nix...wow. Das mit den Briefwahlunterlagen ist seltsam. Normal verschicken die Ämter sowas doch wahnwitzig früh? So ein Mist...

    Luise, geht mir ähnlich, hihi. Krieg den Mooontag gut rum!

    *Kaffee schnapf*
     
    Guten Morgen. Danke Micha für die Anleitung.
    Kaffee*losstürz* mhmmm, ich lebe wieder:grins:
     
    Sooo moin zusammen ...Kaffee brauch .

    Unser Haus ist seit Freitag Lazarett. .von 6 Bewohnern liegen 4 mit fiebriger Erkältung flach.
    Am Samstag sind 12m3 Brennholz geliefert worden die haben wir zu zweit mit Schubkarren von der Strasse zum Holzschuppen gefahren und eingelagert. Suuuper Arbeit mit Schiene am rechten Knie , das ganze hat fast 6 Std gedauert . Dann noch fix dem Wochendeinkauf und zur Apotheke .

    Ich bin Wrack
     
    Das verspricht ein interessanter Tag zu werden... Mehr Kaffee ist da auf jedenfall gut:D
     
    Moinsen Meute,

    maaaah Micha:pa: *Ingwertee ran schlör* Gute Besserung Schätzecken!

    Noch Kaffee da? Bin seit 4 Uhr auf......
     
    War im Pott, und nach der Fressorgie gestern abend hatte ich keine Lust mehr zu fahren. Schön vorm TV eingeratzt.
     
    Mhmm. Ingwertee. Mit Honig und einem Spritzer Zitrone?
    Das Zeug ist suchterregend:grins:
     
    Pur empfinde ich ihn selber ein wenig zu fad. Vielleicht sollte ich ihn Mörsern oder aufreiben?
     
  • Similar threads

    Oben Unten