Billas Schnackschnack-Zackzack

Oh, Pyro! So schlimm? Gute Besserung! Vielleicht kannst du ja noch eine Siesta einlegen und dich ein bisschen ausruhen?!

Ich würde die Schuhe auch nicht kleben lassen (und ich denke, der Händler wird sich auch nicht die Mühe machen), nachher sitzt der Schuh nicht mehr richtig und du bekommst Probleme beim Laufen!
 
  • Alles geklappt. Leider gab es ein Modellwechsel in der Zeit und mein geliebter Schuh ist aus dem Sortiment genommen.
    Der Nachfolger passte überhaupt nicht:mad:
    So musste ich mich für einen anderen Hersteller entscheiden. Schade.
    Aber mit dem neuen bin ich auch glücklich:D

    Zum Thema kleben sagte mir der Händler, dass dies nur von Orthopädie-Schuhmachern gemacht werden sollte, aber auch das wäre kein Garant dafür, dass der Schuh hinterher die gleiche Qualität besitzt.
    Schade, jetzt gibt es 864g Recycling- Müll mehr....
     
    In der Hoffnung auf Besserung habe ich gerade eine Runde unterm Regenschirm durch's Viertel gedreht. Mir geht es aber nicht wirklich besser dadurch, es ist gut, dass ich die einzige größere Straße an einer Fußgängerampel überquert habe. :d

    Siesta werd ich nachher auch noch versuchen und wenn das nicht hilft, muss ich irgendwie körperlich müde werden, damit die nächste Nacht besser wird. Das wäre sowieso nicht schlecht.


    Hübi, schade, dass es mit einer Reparatur nicht hat sollen sein.
    Ich wüsste jetzt aber auch keinen Orthopädie-Schuhmacher, den ich weiterempfehlen könnte, so dass du deine alten Schuhe noch als Ersatzpaar nutzen könntest. Der, den ich mal auf Empfehlung einer Freundin gefunden habe, ist in Ruhestand gegangen.
     
  • Darf ich mal fragen, welcher es geworden ist, Hübi?
    Ich bin bei Sportschuhen absoluter Asics-Fan......
     
  • Guten Morgen, Ihr Lieben. Danke für die guten Wünsche, es wäre mir mal wieder entgangen.

    Die italienische Fraktion vor meinen Fenstern ist seit acht Uhr am Steine schneiden. Lass mal sehen: Brille? Nö. Handschuhe? Nix. Hörschutz? Nullinger.
    (Am Samstag wars ein anderer Herr. Der lässt sich wahrscheinlich grade im Rechts der Isar die Verbände wechseln).

    Heute will ich mir die Fürstengruft in St.Michael ansehen. Dort liegt unser nervlich etwas zerrütteter, dennoch allseits beliebter König. Und später eine Schmalznudel in der Schmalznudel. Mal sehen. Das Wetter ist heute nicht wirklich radlerfreundlich.
     
    Darf ich mal fragen, welcher es geworden ist, Hübi?
    Ich bin bei Sportschuhen absoluter Asics-Fan......

    Ich bin jetzt von Asics Gel Cumulus 18 auf den Brooks Ghost 10 gewechselt.
    Hätte gerne den Cumulus wieder gehabt, aber den hatten sie nur in der nachfolgenden 19er Variante da. Da passte es hinten und vorne nicht...

    War ja bis auf den defekt, echt gut zufrieden...


    Pyro, das ging nicht. Durfte die alten nicht Behalten, die gehen jetzt zum Hersteller zurück.
     
  • moin zusammen.
    Wenn mir morgens wer die Steine im Kopp zersägt, der dürfte sich auch mitten in der Isar verarzten lassen. Von mir höchstpersönlich.
    Aber gut, sie müssen wohl ihre Arbeit machen.
    Und wenn der südliche Adonis keinen Schutz trägt, isser nur bis zum nächsten Aua ein Held.

    Übrigens bin ich mir hart am überlegen, mir nen Akkuschrauber zu besorgen. Bloß weiß ich nicht, ob ich mir nen gebrauchten oder doch nen neuen hol, so oft brauch ich den nicht.
     
    Morgen, Doro, ich hab den IXO von Bosch. Das Handtaschenmodell.
    Geeignet nur für kleine Dinge, aber ein Hammerdesign. Ich liebe ihn.
     
    Übrigens bin ich mir hart am überlegen, mir nen Akkuschrauber zu besorgen. Bloß weiß ich nicht, ob ich mir nen gebrauchten oder doch nen neuen hol, so oft brauch ich den nicht.
    Ich habe die "Männervariante" von Bosch und immer wenn ich den benutzten will, ist der Akku leer! Dann wird zur Bohrmaschine mit Bithalter gegriffen-vielleicht eine Alternative-die Bohrmaschine?
     
    Design ist wichtig. Hab da ein mööööörder Ding gesehen, von Makita, mein Favorit.

    Und Frau Novae, bitte halt mich net für blöd, ich bin auch nicht wach genug für jetztiges NochmalRecherchieren, aber ne Bohrmaschine ist doch was anderes als nen Akkuschrauber?
    Erkläre mir bitte einer den Unterschied, beide machen Löcher und schrauben, wo ist da das eine was der andere net hat?
     
  • Hihi, da biste wie mein Kumpelchen, der kriegt sauren Speichel im Mund, wenn er die Farbe Blau sieht. (und ich mag Blau seeeehr!)
    Nein, den Makita gibts auch in Schwarz weiß, und da macht er was her.

    https://www.google.de/search?q=maki...HVAhWIPBoKHeJgCzwQ_AUItAIoAQ&biw=1612&bih=965

    Aber sag, wieviel würdest Du für ein solches Gerät ausgeben wollen. Und sollte ich bei den Kleinanzeigen auf gute, gebrauchte schielen....Aber da knnman sich bei den Akkus ja auch net sicher sein, ob sie nicht ausgelutscht sind. Bohraufsätze hab ich hier.
     
    Design ist wichtig. Hab da ein mööööörder Ding gesehen, von Makita, mein Favorit.
    Schöne Marke...(und sehr teuer, wie ich finde. Aber die haben, meiner Erfahrung nach auch gutes Zeug!)

    Naja, die Bohrmaschine hat ein Kabel. ;)
    Ich brauche den Akkuschrauber wirklich nicht oft, aber wenn, dann ist der Akku immer leer, außer ich plane was, dann schaue ich vorher ob der Akku Saft hat.

    Je nach Modell hat die Bohrmaschine auch mehr Bums und du kannst in Beton Löcher machen, das geht nicht mit allen Akkuschraubern gut...
    Es gibt für Bohrmaschinen auch diese Aufsätze, damit du damit auch schrauben kannst (Bit-Aufsätze).
    Für mich, ein Mehrwert...
     
    Jetzt hab icch doch schnell nachgelesen...Kabellos ist das eine, schrauben und bohren ist nen Unterschied. Und Schlagkraft, hast Recht.
    Nen fetten dicken Schlagbohrer von HILTI hat mein Kumpelchen auch, der ist jeden Tag erreichbar und zieht auch so schnell net weg, also brauch ich mir um die großen Dinger keine Gedanken machen.

    Also was kleiner, und da brääuuuuchte ich ja nicht wirklich so was teures wie die Makita. Also so was um die 40-50 Euro, ja?
     
    Der Makita ist ja blau! In meinem Haushaltbefinden sich keine blauen Gegenstände.


    :grins::grins::grins:

    Maria, du entscheidest jetzt nicht wirklich beim Kauf eines technischen Geräts aufgrund der Farbe, oder? Klar, wenn alle anderen technischen Vorraussetzungen gleich sind, dann kann man sich für die Lieblingsfarbe, so vorhanden, entscheiden. Ansonsten verschwinden bei mir solche Geräte die meiste Zeit im Schrank - und hinter der geschlossenene Tür ist mir egal, wie sie aussehen. In der kurzen Zeit, wo sie genutzt werden, müssen sie funktionieren.

    Doro, ich lebe immer noch ohne eigenen Akkuschrauber oder Bohrer. Wenn ich was brauche, darf ich den Bosch-Bohrer von meiner Freundin ausborgen, frag mich bitte nicht nach dem exakten Modell. Deshalb kann ich dir jetzt auch schlecht zu einem bestimmten Modell raten und/ob Akkuschrauber oder Bohrmaschine jetzt besser ist. Durch meine nicht-tragenden Wände kommt man leider auch ohne Bohrer, da hängt man also auch besser nix dran, was schwerer ist als ein Kalender.
     
    Moinsen Meute,

    mein Marktwert ist gestiegen. Mich haben sie jetzt versilbert. Durchblutung wurde ultraschalliert und Venen geprüft. Läuft alles. Ein neuer Verband umschlingt mich jetzt von den Zehen bis fast zum Knie. :eek:rr:
    Doro, wegen des Schraubers könnte ich Coco fragen. Ich denke aber mal, dass wenn du nicht irgendwelche tiefen Löcher in dickes Gemäuer wemsen musst, ein Akkuschrauber völlig ausreicht. Makita macht natürlich gutes Zeug, hat aber auch seinen Preis.
     
    Für einen Akku- Schrauber würde ich ungefähr 150€- 200€ rechnen. Je nach Ausstattung und Anforderung. Für mich wäre das 18Volt und mindestens 3Ah Akkumulatoren, damit ich schrauben kann und nicht die ganze Zeit laden muss. Schnellladegerät und zweit Akku wären super.
    Das Bohrfutter hätte ich gerne aus Metall und nicht mit Plastik Ring... 1,5- 13mm Spannweite finde ich gut;)

    Mhmmm... Was noch... Drehmoment Einstellung und 2 -Gang Getriebe sowie stufenlose Geschwindigkeit sind eigentlich Standard...
     
    Boah, Baby, das ist mir zuviel. Ich geb nicht soviel Geld dafür aus, ich brauch den wohl höchstens zweimal im Jahr, dafür könnt ich auch das Teil von meinem Kumpelchen ausleihen.
    Aber das will ich eben nicht, weil man auch immer erst hin muß, um sich das DDing zu holen.
    Zwei Akkus sollten sein, ja. 10 Volt wären glaub ich ausreichend, dacht ich eigentlich....okay, ich guck mal....


    Und Tinchen, den Coco fragen ist gut. Ich Lustiges Mädchen hab mir schon ausgemalt, ich tät diesen Pflanzkasten selber bauen. :rolleyes:
    Das Holz würd ich ja im Baumarkt auf Plan zusägen wollen. :rolleyes:
    Aber ich glaub, das ist zuviel gewollt.
    Dennoch, ich möcht mir noch zwei drei kleinere Dinge wirklich selber machen, nicht in die Wand aber in Holz, dafür halt nen Akkuschrauber.


    Und Dein Beinchen ist jetzt silbern, nimmer blau? So, genau, hochmaschinell geprüft, nur so darf man durch den TÜV..wie lange bist Du noch krank geschrieben?
     
    Ich sach ja nur:D *flöt*
    Für ,,Mal eben ne Schraube" reicht auch ein preiswertes 50€ Modell.
    Damit ist dann, wen wundert's, aber auch kein 8 Stunden Tag machbar;)


    Tinchen, wat freu ick mir! Hatte schon böse Bilder im Kopf, wie du "mitohne" Fuß Pflanzlöcher mit dem Stumpen drückst:pa:
     
    Wei, diese Bilder jetzt im Kopp.....Pflanzlöcher mit dem Stumpen...Alterrrrrr! :d:d:d:d

    Okay, dann hab ich jetzt ne Preisvorstellung, allet klärchen.
     
    Doröchen, in den Discountern werden schon mal Geräte angeboten, die für kleinere Zwecke wirklich ausreichen. Der Papa hat das Makita-Modell und son Billig-Teil. Billig geht auch für 2 mal im Jahr.

    Diese Woche noch krank geschrieben. Eigentlich möchte ich nächste Woche wieder schaffen gehen. Die Behandlung wird zwar noch andauern, aber weißte: Ich bin doch Bürotussi. Das sollte machbar sein.
     
    ja okay, denn brauch ich nicht in die vollen langen. Discounter langt, ja? Okay!

    Und sei es Dir gewünscht, daß es bald wieder zum Bürolauf reicht. Das wäre ja nen guter Schritt für die Venen.
     
    ja okay, denn brauch ich nicht in die vollen langen. Discounter langt, ja? Okay!
    Achso...ne, für viermal im Jahr brauchst du keine Makita, Hilti oder sonst noch son high-End-Männerspielzeug!
    Die Kästen bekommst du mit einem günstigeren Modell auch hingedängelt!

    Tinchen! Versilbert...Wertvoll(auch ohne Diamanten!)
    Nächste Woche arbeiten?
    Was sagt denn der Doc dazu?
     
    Doro, hab mal so über deine Pflanzkästen nachgedacht. Sollten auf alle Fälle Rollen drunter geschraubt werden. Nach vorne am Besten mit Feststellbremse.
     
    Ich bin jetzt von Asics Gel Cumulus 18 auf den Brooks Ghost 10 gewechselt.
    Hätte gerne den Cumulus wieder gehabt, aber den hatten sie nur in der nachfolgenden 19er Variante da. Da passte es hinten und vorne nicht...

    War ja bis auf den defekt, echt gut zufrieden...


    Das ist ja echt erstaunlich. Das Problem hatte ich bei Tennisschuhen noch nie.
    Da passen die Nachfolgemodelle immer, als wären sie für meinen Fuß gemacht! :grins:
     
    Achso...ne, für viermal im Jahr brauchst du keine Makita, Hilti oder sonst noch son high-End-Männerspielzeug!
    Die Kästen bekommst du mit einem günstigeren Modell auch hingedängelt!

    Gut, daß ich nachgefragt habe, danke Dir! :pa:

    Doro, hab mal so über deine Pflanzkästen nachgedacht. Sollten auf alle Fälle Rollen drunter geschraubt werden. Nach vorne am Besten mit Feststellbremse.

    So! Und genau das hab ich nämlich auch gedacht!
    Ich möcht sie zwar nicht an eine andere Stelle packen, aber wenn man mal hinter dem Ding wischen will, sollte man sie um ein paar Zentimeter rücken können sollen-müssen.
     
    Das ist ja echt erstaunlich. Das Problem hatte ich bei Tennisschuhen noch nie.
    Da passen die Nachfolgemodelle immer, als wären sie für meinen Fuß gemacht! :grins:

    Das behaupten auch viele aus der Laufgruppe von ihren Asics. Bis zum Jahr 2016...
    Da soll jemand an den Entwürfen gespielt haben, bei einigen waren die Schuhe zu schmal oder zu kurz.
    Doof:(
    Aber man kann ja noch soooo viele anprobieren:pa:
     
    Vergiss die Pflicht und wart noch was ab Novae. Die Gewitter die letzten Tage haben ganz gut rein gehauen.
     
    Vergiss die Pflicht und wart noch was ab Novae. Die Gewitter die letzten Tage haben ganz gut rein gehauen.
    Isch han ja auch Hunger, aber ich bin nicht lebensmüde! Das ist mir hier echt zu heftig.
    Da sind ein paar Blitze hier irgendwo auch eigeschlagen-das Geräusch ist hammermäßig Urgewalt-Weltuntergangsmäßig

    *edit* Es geht schon wieder los...
     
    Ich verlor meinen Geliebten, Bravia einst mit Namen, im Jahre 2014 des Herrn durch Himmelsgewalt.

    Ich trauere heute noch. Wir waren eins und nun bin ich allein (mit ner ollen Aldi-Glotzkiste).
     
    RIP :eek:rr:

    Ich würde mal über die Verwendung eines Überspannungsfilters nachdenken. So ein Ding hat mal unseren PC gerettet. Damals waren die Panzersicherung und Teile der Heizungssteuerung im A... :rolleyes:
     
    Echt?
    Warst du zu Hause und hast in die Röhre geschaut?

    Nein....
    Ich befand vor der Haustüre, mit meinen Stiefeln in der tiefen Pfütze, weil ich dachte, es wäre ein herrliches Motiv und hab also ein "so hüpf ich kniefief in der Pfütze"-Selfie gemacht.

    Ich stiefelte patschnass in mein Schloß zurück stand und stand da wie eine Begossene Püdeline vor der leeren Mattscheibe.
    (ich hatte allerdings noch nen alten Röhrenfernseher in peto, haha, jaaa, ich bin vorbereitet!)
     
    Und für alle Freunde des gefühlten Herbsttages im Juli. Ich hab jetzt seit drei Stunden Sauerkraut mit Kassler am brutscheln. Prost!
     
    Es ist keine Garantie, aber wir haben die Pc's , die Fernseher und die Hifi- Anlagen damit abgesichert. Damals war ein Blitz in den benachbarten Kirchturm eingeschlagen und wir hatten fast 2000 DM Schaden. Die Versicherung hat alles bezahlt. Man sagte uns, daß besonders Niedervolt gefährdet wäre. Die Trafos unserer Halogenbeleuchtung waren auch wirklich hinüber. Es gibt mittlerweile keine Trafos mehr, ist von mir auf Hochvolt und LED umgebaut worden. Die Dinger kosten nur ein paar Euro, ersparen aber eventuell viel Ärger.
     
    Feierabend!

    Guten Morgen!

    Ich koch mal Kaffee und versuche, irgendwie wach zu werden.

    Ich hab mal wieder die halbe Nacht nicht schlafen können, weiß wirklich nicht wieso. Aber jetzt bin ich total verklatert und hab Kopfweh.

    Ging mir heut ähnlich, bin bei jedem Regentropfen aufgewacht und war heute extrem wattiert im Schädel.

    Hab ich ja noch gar nicht erzählt: Hatte am Freitag Vormittag ein eher zufälliges Gespräch mit meiner Schäffin. War zum Glück dann doch der richtige Moment, und ich hab ihr in aller Freundschaft mal so einiges vor die Füße gespuckt. So, dass sie lachen konnte, aber den Ernst nicht übersehen hat. Hat wahnsinnig gut getan.

    Zum Glück ist dieser olle Montag rum. Am Auto lag ein platter Frosch, ich hätt früh schon jammern mögen. Vorhin hab ich grinsen müssen, da kullerte beim Briefkastenöffnen ein Miniwespennest raus. Diese raffinierten Viecher!

    :grins:
     
    Boah, Tinchen, dich ham sie jetzt also komplett "gefußt"! Fürs schaffengehnwollen halt ich die Daumen. Ich persönlich tät ja im Garten bleiben...

    :rolleyes:

    Doro, schließe mich der Mehrheit an: Für akutes Basteln reicht ein Billigteil. Ich würd für diese kurze Zeit doch eher eins leihen, falls einer seins für ein paar Wochen entbehren kann, und für die 50 Öcken was Schöneres kaufen gehn.

    ;)


    Na, und das Baby hätte fast barfuß gehn gemusst? *schmunzel* Ner Frau wär das nicht passiert. Sooo viele Schuhe und so wenige Füße. Ach, und so wenig Schrank.
     
    Ich bin nach einer Siesta in der Mittagszeit wieder so klar, dass ich mich auch schon wieder auf die hohe Leiter getraut habe - ich musste doch Tomaten, Gurke und Susanne anbinden.

    Billa, meinst du, deine Cheffin hat begriffen, was du ihr sagen wolltest und wird etwas ändern?
     
    Moiiiiinsen

    Auch der Schürlregen hat seinen Reiz :D

    IMG-20170724-WA0005.jpg
     
    Ich war vorhin im Kaufland und bin wie üblich auch kurz in die Pflanzenecke geschlichen. Boah...für 14,99 Öcken stehen dort richtig gute Rosen! Die volle, duftende, pinkfarbene Teehybride Johann Wolfgang von Goethe, eine mauve/roséfarbene von Tantau, und sogar eine prächtig gewachsene Eyeconic! Muss mal im Auge behalten, wann die reduzieren. *grins* Den Wolfi und die Eyeconic hab ich allerdings schon, da müssten schon mächtig die Euros purzeln, aber die andere, wie hieß sie gleich...die stand gut da.
     
  • Similar threads

    Oben Unten