mareje
0
Hallo,
nachdem unser Garten jetzt neu angelegt wurde, muss natürlich auch ein Rasenmäher her. Die zu mähende Fläche ist ca. 400-450 m² groß, jedoch ohne große Winkel, Ecken usw. Anbei ein Bild, wie es momentan aussieht. Die glatte Fläche ist komplett mit Rasen ausgesät. Hinter den Hügeln etc kommt Rindenmulch hin (da ist jeweils ca. 50-80 cm Platz), also muss dort nicht gemäht werden.
Es gibt ja auch relativ breite Elektro-Mäher (ca. 47 cm)
Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:
Elektro
Vorteile: kostengünstig, leichter, leiser, weniger aufwändig im Unterhalt
Nachteile: die Strippe!
Benziner
Vorteile: kabellos
Nachteile: teurer (auch im Unterhalt), i.d.R. schwerer, dass er lauter ist, ist eigentlich egal
Beide Arten gibt es ja mit Mulchkit, was mir wichtig ist.
Bis auf das Kabel finde ich eigentlich keinen echten Nachteil des E-Mähers. Und da meine zu mähende Fläche recht monoton ist, sollte das eigentlich funktionieren.
Gern würde ich jedoch hier eure Meinung dazu hören.
Danke und viele Grüße,
Markus
Aktuelles Bild (Stand 14.04.2010):
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.imgbox.de%2Fusers%2Fmareje%2Fthumbnails%2FIMG_7196_t.gif&hash=8e1451aca4681a62c566b24fbe2abf30)
[Klicken um zu vergrößern]
nachdem unser Garten jetzt neu angelegt wurde, muss natürlich auch ein Rasenmäher her. Die zu mähende Fläche ist ca. 400-450 m² groß, jedoch ohne große Winkel, Ecken usw. Anbei ein Bild, wie es momentan aussieht. Die glatte Fläche ist komplett mit Rasen ausgesät. Hinter den Hügeln etc kommt Rindenmulch hin (da ist jeweils ca. 50-80 cm Platz), also muss dort nicht gemäht werden.
Es gibt ja auch relativ breite Elektro-Mäher (ca. 47 cm)
Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:
Elektro
Vorteile: kostengünstig, leichter, leiser, weniger aufwändig im Unterhalt
Nachteile: die Strippe!
Benziner
Vorteile: kabellos
Nachteile: teurer (auch im Unterhalt), i.d.R. schwerer, dass er lauter ist, ist eigentlich egal
Beide Arten gibt es ja mit Mulchkit, was mir wichtig ist.
Bis auf das Kabel finde ich eigentlich keinen echten Nachteil des E-Mähers. Und da meine zu mähende Fläche recht monoton ist, sollte das eigentlich funktionieren.
Gern würde ich jedoch hier eure Meinung dazu hören.
Danke und viele Grüße,
Markus
Aktuelles Bild (Stand 14.04.2010):
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.imgbox.de%2Fusers%2Fmareje%2Fthumbnails%2FIMG_7196_t.gif&hash=8e1451aca4681a62c566b24fbe2abf30)
[Klicken um zu vergrößern]