Ja, Christa, die hatte ich auch gefunden und noch einen, aber alle in der gleichen Preislage.
Bei einigen wenigen kann man das durchhalten, darüber hinaus sticht man sich doch wieder lieber die Finger blutig, auch wenn man geschickt ist. Das Material muss ja so stark sein, dass es auch ein paar Jahre hält.
Das gilt auch für Apfelbäume, denn vor Jahren haben mir Wühlmäuse fünfjährige Obstspindeln "umgelegt".
Besonders kleinere Körbe aus Meterware und mit runder Form handwerklich in handwerklichen Größenordnungen zu fertigen, könnte nach meinen überschläglichen Rechnungen ein lukratives Unterfangen sein. Die "Klappen" oben drüber sind
irrelevant.
Auch wenn die meisten "Experten" Unrecht haben in der Annahme, Wühlmäuse würden "nie" ihre Gänge verlassen -
von oben steigen sie nicht in einen Drahtkorb ein, ihre Sinne sind perfekt nur auf die
unterirdische Situation eingestellt.
Zum Glück sind meine Jungs beruflich erfolgreich, aber leider auf ganz anderen Strecken und mit weniger Bereitschaft zur Variabilität als ihr alter Vater.:grins:
LG vom alten Amateur- Korbflechter

Erik