Bei Opitzel im Garten

Na wenigstens sind die Eier braun und nicht weiß, hilft ja schon mal :D

Ist aber wirklich ärgerlich das ausgerechnet wo man mal frei hat so ein sch... Wetter ist, hoffe immer noch das es ab Sonntag schon schöner wird.
 
  • Heute hatten wir einen windigen, aber eher sonnigen Tag, Stupsi,
    dessen Verwendung schon außer Frage stand:
    Meine GdT forderte energisch ihr Recht, nach deftigen Sturmtagen endlich wieder "km zu machen" und die alten Knochen zu bewegen.
    Hoffentlich behältst Du für Sonntag Recht, denn da ist unsere Stadt Gastgeber des "MDR- Osterspaziergangs" und Partner des Mitteldeutschen Rundfunks.
    Erwartet werden mindestens 15.000 Gäste und Mitwanderer aus Mitteldeutschland, Franken und Hessen.
    Bei dem betriebenen Aufwand und den Aktivitäten von 50 Vereinen wäre es jammerschade, wenn Petrus keinen Sonderbonus erteilen würde!!
    LG vom Thüringer:oOpitzel
    Erik
     
    Erik,
    recht vielen Dank für Deine tolle Eierfärbeidee , so werde ich das auch machen, bin
    nämlich ein fauler Eierfärber .
    Dir und Deinen Lieben ebenfalls ein schönes Osterfest :pa:
     
  • Ach, Beate, der Maulwurf ( Maulwürfe!!!!!! Hilfe, der ist frrrrruchtbar!!!!!)
    macht mir nicht so viele Probleme.
    Ich hoffe darauf, dass mein Hon..- Mäher mit seinem kraftvollen Motor sie für den Sommer ein oder zwei Grundstücke weiter "delegieren" wird.
    Da ich den Mäher nach der ersten Mahd auf "Mulchen" umstelle, (was mir viel Arbeit abnimmt,) ist der organische Anteil im Wiesenboden hoch, und er/sie werden wohl wieder kommen, im Spätherbst.
    Aber seit Jahren probiere ich alle rationellen und verrückten Methoden aus, der Wühlmäuse Herr zu werden.
    Heuer werde ich im Befallsgebiet so dicht wie möglich Knoblauch stecken.
    Mit Knoblauchzehen hattest Du ja auch partiell Erfolg erzielt. Ansonsten bleiben mir noch Kaphas elektronischer Wühlmausschreck und ein "Schießgerät" von "Westf....", sonst habe ich wohl alles durch. (Inkl. der zerstochenen Finger vom Drahtkörbchen Flechten)
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Ich wünsche dir auch frohe Ostern und steuer mal ein paar bunte Eier bei.



    Ich kann deine Pinnwand übrigens auch nicht sehen - hast du die nur für Freunde freigegeben?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hi, Jolantha,
    Schaust Du bitte noch einmal nach meiner Pinnwand, ob sie jetzt zu sehen ist.
    Die Einstellung stand zwar auf "für alle sichtbar", und es muss jemand "auf der Schnur gestanden" haben.
    Ich habe sie jetzt auf "für alle registrierten Benutzer" freigestellt, nur um mal zu wackeln
    und vielleicht ein festgehängtes Elektrönchen loszustoßen.:D

    IMG-20150403-WA0004.webp


    Grüße vom Rennsteig:cool:
    Opitzel
     
    Hi, Pyromella,
    Ist meine Pinnwand jetzt sichtbar?
    Übrigens war sie "für alle sichtbar" eingestellt.
    Sei so lieb und prüf das mal. Sonst muss ich mal den "Fernsehmechaniker" holen.:D
    Grüßle vom Rennsteig:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schöne Ostertage wünch auch ich! Ich hoffe, bei euch ist das Wetter heute auch so schön wie hier und du musst keine Ostereier im Schnee verstecken. Schöne Grüße:cool:
     
    Finde ich ausgesprochen nett, Erika!
    Die guten Wünsche sind ausgetauscht, und wir müssen sie nur noch umsetzen.
    Ich habe auf Eva- Maria´s Thread gelesen, wie Du das in praxi tust und bereits getan hast.
    Ich bewundere Deine Konsequenz, ich war da viel zögerlicher.
    Alles muss halt durch den Kopf hindurch: Was kann ich heute, was werde ich morgen noch bewältigen können, wo muss ich mich einschränken, damit ich auch künftig noch überwiegend Freude am Garten habe.
    Ja, aus heutiger Sicht habe ich vor Jahren mit dem rechtzeitigen Loslassen alles richtig gemacht. Heute stehe ich alter Krauter auch wieder vor solchen Entscheidungen, und wieder kämpfen Vernunft und das Widerstreben, sich einzuschränken. :grins:Die eigene Unzulänglichkeit wird die Gedankenspiele zuverlässig entscheiden.
    Schönen Rest vom Osterfest und alle guten Genesungswünsche an Deinen Männe.:o
    Erik
     
    Wetter zum Heldenzeugen heute in SW- Thüringen,
    lieber Dobifan.
    Ich freue mich darüber vor allem für die Organisatoren und zahllosen Helfer, die heute in unserem Städtchen den "Osterspaziergang" mit dem Mitteldeutschen Rundfunk zu einem tollen Erfolg führten.
    Nach sehr vorsichtigen Schätzungen wanderten neben den Einheimischen 11.000 Gäste auf 3 Routen im Nachvollzug von Goethes "Osterspaziergang" und feierten anschließend im historischen Stadtzentrum ein wunderbares Wanderfest.
    Als Jahrzehnte lang aktiver Wanderer und jetzt leider "lendenlahmer Veteran" war ich mit dem Herzen dabei.
    Und allen Voraussagen gemäß sollte es ja auch der Start in den Frühling gewesen sein!:D Endlich!!! Denn in drei Wochen beginnt hier am Ort die 3. Thüringer Landesgartenschau.
    LG vom Thüringer:o Opitzel
     
    Ja, Erika, und bei dem gartenunfreundlichen Wetter war ich täglich unterwegs auf den "Baustellen", wo diejenigen wuselten, die sich nicht wie ich das Gartenwetter aussuchen dürfen. Am 25. April IST alles fertig!!
    Ich bin im Bilde, denn wohl keiner der nicht unmittelbar Beteiligten war so oft an den verschiedenen Orten des Geschehens wie Erika und ich.
    Ein bevorzugtes "Winter"- Wetter und ein perfektes Controlling haben nie Hektik aufkommen lassen. Ein tolles Lob für die Mannschaften ist aber jetzt schon am Platz, obwohl der Schlussspurt noch läuft.
    Und ja, wir erwarten ein richtig tolles Fest!
    LG aus den drei Wochen vor dem Countdown:o
    Erik
     
    Haha, Katzenfee,
    und der Ausdruck "Hereogenetisches Wetter" (Wetter zum Helden zeugen) ist noch nicht einmal hier im Osten kreiiert worden.
    Ich habe ihn von meinem ersten und zugleich besten Kollegen, den die deutsche Vereinigung beruflich an meine Seite "gespült" hatte, einem Westfalen mit Sonderformat.
    Und, wie? Ich habe doch einen Helden an dieser Stelle kennengelernt, den Du gezeugt hast!?!?!
    LG aus dem Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten